Neues iPhone 16 - komischer Karton

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
In den Netto AGB (und nur mit Netto besteht mein Kaufvertrag), steht Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen.
Angeschrieben habe ich sie natürlich schon, aber sie verweisen nur auf den Dritthändler, was nicht rechtens ist. Mit dem bin ich den Kaufvertrag nicht eingegangen.
Notfalls geht es ans Inkassounternehmen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: AOK und Obelix65
Blade Runner schrieb:
Als Widerruf gilt auch das zurück senden des Artikels.

Hat er aber vorher den Widerruf per Mail oder Brief erklärt, dann kann der Händler die Rückerstattung so lange aussetzen, bis er die Ware zurück erhalten hat.

Im konkreten Fall ist die Ware ja aber schon längst eingegangen. @Hunter24: Wer steht denn als Verkäufer auf der Rechnung? Netto oder der Dritthändler? Das ist dann auch dein Vertragspartner, da ja Netto nur als Marketplace bzw. Vermittler tätig ist.

Aber ungeachtet dessen hast du natürlich einen Anspruch darauf, dein Geld fristgerecht zurück zu bekommen.

Gerade bei diesen Marketplace-Verkäufen muss man echt höllisch aufpassen. Recht ärgerlich ist z.B. Dropshipping.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wie du sagst. Der Händler hat die Ware ja schon erhalten. Von daher sollte das Geld jetzt bei im wieder eintrudeln.

Egal ob der Verkäufer Netto war oder ein Dritthändler.

Mit dem Dropshipping ist echt ne Seuche. Das zieht sich aber über sämtliche Marktplätze. Versand erfolgt aus Deutschland.
Aber die Rücksendung soll dann auf eigene Kosten nach China gehen wenn was ist. Bei Ebay und Amazon erkennst du es evtl. noch am Namen bzw. an der Adresse wenn die mit angegeben ist.

Da lass ich dann grundsätzlich die Finger davon. Da ist massiver Ärger vorprogrammiert wenn es Probleme mit dem Artikel gibt. Weil von ebay oder Amazon bekommst Du in dem Fall keine Hilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, dtp, blino und eine weitere Person
Gibt es Neuigkeiten, hat der TE sein Geld zurück?
 
@Obelix65 Hat er nicht. 😉
Letzte Woche habe ich Netto, nachdem sie nicht mal auf Mails geantwortet haben, per Mail in Verzug gesetzt und Verzugszinsen von 5% über dem Basiszins (gängige Größe) ab Datum X angekündigt.
Zwei Werktage später kam eine Mail, dass die Retoure bei „ihnen“ eingetroffen sei - datiert auf 10 Tage später, als sie tatsächlich eingetroffen ist, obwohl Netto den Einlieferungsbeleg vorliegen hat.
Ich bin gespannt, wann das Geld kommt.
Eigentlich ein Unding, dass ein so großes Unternehmen mit solchen Geschäftsgebaren durchkommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach da schau her, ich hatte eine letzte Rückzahlfrist auf den 26.03. datiert. Gestern Nachmittag wurde das Geld auf die KK erstattet. Was für ein Zufall. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp, kurhaus_, chk142 und 3 andere
Sehr schön! Weiss man wenigstens was man von Ramschläden halten soll. Danke für die Info!
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Ich frage mich eher, was man von solchen Käufern halten soll.
 
Oh….spannende Frage. Wie meinst du das?
 
AOK schrieb:
Ich frage mich eher, was man von solchen Käufern halten soll.
Ich frage mich eher, was man von solchen Mitmenschen halten soll. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Obelix65, stefan-do und eine weitere Person
AOK schrieb:
Ich frage mich eher, was man von solchen Käufern halten soll.
Ich kann hier beim besten Willen kein Fehlverhalten feststellen...

Das Fehlverhalten liegt rein beim Verkäufer.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, stefan-do und Obelix65
@AOK hast du nicht gerade was zu retournieren? Ode frag mal bei der Aok nach, da gibt es bestimmt Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Oder fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker . . . ; )
 
  • Danke
Reaktionen: stefan-do

Ähnliche Themen

ses
Antworten
4
Aufrufe
515
MMI
MMI
MMI
Antworten
21
Aufrufe
1.531
MMI
MMI
MMI
Antworten
90
Aufrufe
4.070
dtp
D
Zurück
Oben Unten