Wie ist Eure Performance des Apple iPhone 15 Pro (Max)?

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bis auf leichte ruckler in Facebook läuft das iPhone 15pm bei mir absolut flüssig.
 

Anhänge

  • RPReplay_Final1702215209.mp4
    364 MB
  • Danke
Reaktionen: Hangul
schwalbe001 schrieb:
@Echnaton Ich will mich nicht darüber beklagen. Aber ich empfinde es schon so das mein S23 insgesamt flotter wirkt. Aber ich habe tatsächlich auch sämtliche Animationen beim S23 aus. Das 15 Pro ist wirklich toll, gar keine Frage - gewöhnen muss ich mich wenn nur an die Gesten, Apps mit wisch nach oben beenden und Bilder verwalten. Ansonsten komme ich bereits besser mit klar als vermutet.
Wenn Du zuvor nie ein iPhone hattest, als Beispiel, ist viele anders, ungewohnt und man gewinnt subjektive Eindrücke, vergleicht ständig.
Da kann es schnell zu Irritationen kommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@The_Rock01
Wie gesagt, Facebook und ähnliches habe ich nicht drauf. Daher kann ich das nicht verifizieren.
Habe sowieso nur knapp 20 weitere Apps installiert.
Mehr benötige ich nicht und was ich nicht ständig benötige, wird schnell wieder deinstalliert.

BTW:
In allen seriösen Berichten wird gerade die überragende Performance der iPhones deutlich hervorgehoben.
Und das kann zumindest ich bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Wo wir wieder bei der Wahrnehmung sind, ich würde dein @The_Rock01 Video jetzt nicht als "absolut flüssig" bezeichnen, für mich sind hier einige "Ruckler" erkennbar, aber auch hier wieder, das ist mein Empfinden und so war es auch, als ich es selbst bedient hatte.

Ist doch super, wenn man selber mit zufrieden ist, da würde ich mir auch nichts madig reden lassen.

Ich kenne es halt auch von meinem Note anders, von daher bleibe ich erst mal dabei, das ist auch gut.

Aber danke für das Video!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Hohes C und SaBrue
Facebook app sieht man dich beim scrollen das leicht ruckelige.
Denke eher das ist die App selber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scoty schrieb:
Ich komm vom Pixel 7 und das 15 Pro ist merklich flotter. Wenige Apps Haken etwas beim scrollen, das liegt aber an der App und hat rein gar nichts mit dem iPhone selbst zu tun. Ist bei Android ähnlich denn auch hier rennt es nicht besser und das ist Fakt.

Wieder so ein mimimi Thread.
Ja, das ist doch oft so.
Da kommen 2, 3 oder 4 User, die eine wie auch immer geartete Wahrnehmung haben, die Ihnen auch unbenommen ist.
Daran halt sie fest, wiederholen es, steigern sich oft hinein, sind dann letztlich davon überzeugt, das es immer und grundsätzlich so sein muss.
Egal was andere User dazu sagen.

Da machst Du nichts, das ist einfach so.
Man könnte es zu jeder einzelnen Funktion machen, da würden immer einige drauf anspringen.

Aber Egal.
Ich sage nur immer wieder: Wenn ich unzufrieden bin, egal aus welchen Gründen, dann wechsel ich zu dem Gerät,
das meine Zufriedenheit wiederherstellt. Ist doch unerheblich womit man diese Zufriedenheit erreicht, Hauptsache man ist zufrieden.
Endloses lamentieren ist in keinem Fall zielführend, im Gegenteil.

Schönen 2. Advent Abend.🕯️🕯️
 
  • Danke
Reaktionen: blino und SaBrue
@Echnaton

Spannend, dass die eine Wahrnehmung offenbar belastbarer oder vertretbarer ist als die andere.

Ich glaube inzwischen nach zwei Tagen direktem Vergleich, dass das eine nicht besser ist als das andere. Es gibt nur unterschiedliche Empfindungen zu dem was passiert. Es gibt Dinge, da ist das iPhone sehr smooth (z.B. Scrollen im Menü), es gibt Dinge, da rennt die Kiste eben nicht - wie bei den gezeigten Ruckeln. Woran das genau liegt, weiß man nicht. Es ist aber auch nicht nur eine singuläre Beobachtung auf einem Gerät.

Genauso gibt es auch Dinge in Android, die zu kritisieren sind und wo es eben gerade nicht "besser" läuft. Hinzu kommen dann noch die ganzen anderen Vor- und Nachteile der Betriebssysteme unabhängig von der Performance. Im Ergebnis muss jeder selber entscheiden was für ihn persönlich das beste Nutzungserlebnis bietet.
 
  • Danke
Reaktionen: phex und p21121970
Sebass schrieb:
@Echnaton

Spannend, dass die eine Wahrnehmung offenbar belastbarer oder vertretbarer ist als die andere.
Ist sie das tatsächlich?
Sebass schrieb:
Glaube, nun ja, es sind Wahrnehmungen, die unbenommen sind. Ich habe sie nicht und bin froh darüber.

Ansonsten, wie gesagt, zu dem wechseln, was besser gefällt.
 
By the way:
Zur Not kann man die Animationen in IOS ja auch abschalten bzw. reduzieren 😉
Dann ist es gefühlt auch schneller.
Mir gefällt das aber nicht und bleibe lieber bei dem smoothen Übergängen des iPhones.
 

Anhänge

  • IMG_2789.png
    IMG_2789.png
    300,4 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und The_Rock01
Bei mir ist es so, allerdings auf 14 PM sollte aber keinen Unterschied machen, dass OneFootball seit iOS 17 beim scrollen leichte Ruckler hat. Das läuft nicht smooth. Kann ein Kumpel ebenfalls mit iOS 17 bestätigen.

Das liegt aber an der App Optimierung und nicht am iPhone bzw iOS selber.

Möglich das die ein oder andere App mit iOS 17 noch ihre Probleme hat, wo sie bei Android keine solchen hat.

Zur Beurteilung der eigentlichen Performance sollte immer das System und Apple eigene Apps genutzt werden. Hakt es da auch, stimmt was nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: blino, SaBrue, Hangul und eine weitere Person
Danke @Sebass für deinen Kommentar.

Ich musste mich zurückhalten, dass ich nichts falsches auf das Kommentar von Echnaton schreibe und habe mich daher für keine Antwort entschieden.

Das man hier nicht mal normal seine Meinungen äußern darf, ohne dumm von der Seite angemacht zu werden, ist schon traurig.
Aber vielleicht ist das auch nur meine gestörte Wahrnehmung, die wieder am ausarten ist.
Sorry der musste sein ;-)

Und nochmal, ich wäre gerne beim iPhone geblieben, für mich war es unteranderem aber auch die Performance und allgemeine Geschwindigkeit beim Bedienen, die auch Gründe für waren, es zurückzuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: takoz38, SaBrue, Queeky und eine weitere Person
MMI schrieb:
.....

Das liegt aber an der App Optimierung und nicht am iPhone bzw iOS selber.

Möglich das die ein oder andere App mit iOS 17 noch ihre Probleme hat, wo sie bei Android keine solchen hat.
Das ist es ja, was ich auch mehrfach zu bedenken gab.

MMI schrieb:
Zur Beurteilung der eigentlichen Performance sollte immer das System und Apple eigene Apps genutzt werden. Hakt es da auch, stimmt was nicht.
Völlig richtig, genau das ist der Weg.
Alles andere hat mit iOS und Apple nichts zu tun.

Und ganz allgemein:
Jeder darf sicherlich eine Meinung äußern, steht doch völlig außer Frage
Nur impliziert das auch eine Gegenmeinung oder eine andere Sicht auf die dargelegten Äußerungen, die es zu bedenken gibt.
Hier sind es einige wenige, die unzufrieden sind, das ist doch deutlich erkennbar.
Dann muss man halt explizit eruieren, woran das im einzelnen liegen kann.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt es nicht am iPhone oder dem iOS.

Hinzu kommt auch immer, das gerade Neulinge im Bereich iPhone und iOS sich anfangs extrem schwer tun, sich nicht richtig einlassen können, wollen, ständig vergleichen etc. pp.
Das ist dann sehr schwierig, denn iOS ist so völlig "anders" in der Bedienbarkeit, der Usability in so vielen Dingen. Das muss man mögen, das muss man wollen, sonst wird es schwierig und daran scheitern nicht wenige. Kein Problem, denn für diese User gibt es doch nach wie vor: Android. Das ist doch kein Drama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Echnaton - Grund: Fehler berichtigt
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und ms303
MMI schrieb:
Animationsgeschwindigkeit auf 0,5 in den Entwickleroptionen runter stellt
Ja würde das so unterschreiben.


Ich kann eigt mit allem leben Tastatur, Gestensteuerung und so weiter. Habe mich mehr oder weniger bissl dran gewöhnt.
Was mich aber sehr stört ist die Fotos(Galerie).

So ein Chaos bei mir😂
Dann komme ich schnell durcheinander ob das eine Bild im Album drin ist oder nicht.

Aber ja hier geht es um die Performance.
Die ist hier auch sehr gut (14PM).
Bei Android ist das scrollen in Webseiten schneller. Aber stört mich nicht.
Bei meinem S23U scroll ich manchmal viel zu schnell runter. Beim iPhone gefällt es mir im nachhinein doch ein wenig besser.
Scrolle hier gleichmäßiger runter.

Ist nur so mein Gefühl und meine Meinung.
 
phex schrieb:
Und nochmal, ich wäre gerne beim iPhone geblieben, für mich war es unteranderem aber auch die Performance und allgemeine Geschwindigkeit beim Bedienen, die auch Gründe für waren, es zurückzuschicken.
Das sind dann aber Punkte, die du nicht dem Gerät anlasten kannst.
Ist ja letztendlich auch kein Beinbruch - jeder ist anders und jeder empfindet anders.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Hangul
phex schrieb:
Das man hier nicht mal normal seine Meinungen äußern darf, ohne dumm von der Seite angemacht zu werden, ist schon traurig.
Ein paar Nutzer hier fühlen sich sehr schnell auf den Schlipps getreten, wenn du hier was Negatives zum iPhone sagst :D
Aber ok, das ist in anderen Foren (Pixel, Samsung) auch so. Geh mal ins Pixel-Forum und sage dort, dass du das Design als "gewollt, aber nicht gekonnt" empfindest. Da fühlen sich auch gleich ein paar empfindliche Zeitgenossen angegriffen :D

Das schnelle Scrollen sieht ja ganz nett aus, wenn der Bildschirm dann so dahin flitzt. Aber kein Mensch kann dabei auch den Inhalt lesen. Also, was soll's, sich darüber zu ärgern.
Meine persönlichen Beobachtungen Samsung betreffend, ich hatte das S23 zuletzt: wenn ich den Samsung eigenen Internetbrowser nehme und damit im Web unterwegs war, dann hatte ich immer den Eindruck, ich muss die Seiten quasi anschieben, damit sich der Bildschirm bewegt. Beim iPhone läuft das flüssiger. Das ist mein Eindruck.
Und wer bei Samsung mal was richtig ruckelndes und langsames sehen möchte, der braucht nur in den Samsung eigenen App-Store reinzugehen und scrollen. Da läuft dann mal gar nichts mehr flüssig.

Für meinen Geschmack läuft das iPhone absolut geschmeidig. Ich kann mich da nicht beklagen.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Queeky schrieb:
Ein paar Nutzer hier fühlen sich sehr schnell auf den Schlipps getreten, wenn du hier was Negatives zum iPhone sagst :D
Das ist Unfug und das weißt Du sicher auch.
Warum sollte das so sein, was hätte jemand davon - ich werde diese Argumentation niemals verstehen.

Ich wollte erst nichts dazu schreiben, doch denke ich, das mann es noch einmal erklären sollte.
Man darf aber doch den Versuch unternehmen es zu erklären, woran es liegen oder scheitern kann, so wie ich es versucht habe, in #71 zu machen.
Das ist zielführender, als ständig zu glauben, irgend jemand fühlt sich auf was auch immer getreten.
Denn dem Grund ist es doch den meisten, wie mir auch, egal, was jemand nutzt und warum. Niemand hat etwas davon.

Aber ich kenne eine Menge Leute, die bei einer Umstellung auf iOS oder auch umgekehrt, macOS etc. pp gerade deshalb Schwierigkeiten hatten, weil sie immer noch in eine andere Richtung gedacht haben. Oder weil sie derart konditioniert waren, das sie Dinge sahen, die es nicht gab. Das ist normal, da viele von uns Menschen sich schwer umgewöhnen "wollen" oder "können".

Es war ein Versuch zu relativieren, doch wenn das unerwünscht ist, sage ich nichts mehr.....



Queeky schrieb:
Für meinen Geschmack läuft das iPhone absolut geschmeidig. Ich kann mich da nicht beklagen.

.....denn genau das ist auch meine Wahrnehmung.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Ich habe einige HighEnd Smartphones hier gehabt.
Samsung S23 Ultra, Google Pixel 8 Pro, Honor Magic 5 Pro, Samsung S23 Plus u.s.w.
Das iPhone 15 Pro Max läuft von allen am flüssigsten. Im direkten Vergleich direkt zu sehen.
Die Animationen sind anders beim iPhone 15 Pro Max (iOS), und das kann zu Fehlinterpretationen führen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
MMI schrieb:
Zur Beurteilung der eigentlichen Performance sollte immer das System und Apple eigene Apps genutzt werden. Hakt es da auch, stimmt was nicht.
Was bringt es, wenn das System flüssig läuft aber (wie in meinem Fall) alle Apps beim scrollen am Ruckeln sind? Selbst wenn ich in dem SMS scrolle, zittert es.

Zu 90% ist man in irgendwelchen Apps drinnen und wenn überhaupt zu 10% im eigentlichen System.

Ich habe nichts am iPhone auszusetzen außer das Ruckeln was mit der Zeit echt unangenehm für das Auge ist und ich das Handy zur Seite legen muss. Ich bin begeistert von der Kamera und mit dem System bin ich auch zufrieden.
 
Hier ruckelt mit 120Hz gar nichts.😎
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Hohes C schrieb:
Was bringt es, wenn das System flüssig läuft aber (wie in meinem Fall) alle Apps beim scrollen am Ruckeln sind? Selbst wenn ich in dem SMS scrolle, zittert es.

Dann hast du dir doch selber schon die Antwort gegeben, denn Zitat "alle Apps ruckeln", stimmt was mit deinem iPhone nicht.
Dass alle Apps ruckeln, halte ich bei einem einwandfreien iPhone, also auch bei einem Android Gerät, für schlicht unmöglich.

Gerät zurücksetzen, nochmal neu versuchen oder zurückgeben. Andere Alternativen hast du nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Hangul
Also ich nutze aktuell das 15 Pro und habe absolut nichts an der Performance auszusetzen. Auch nicht in Verbindung mit den Dritt-Apps, die ich verwende. Für mich ist aber für ein flüssigen Arbeiten mit dem iPhone Face ID viel wichtiger als ein absolut ruckelfreies Scrollen. Ein Smartphone, das keine Gesichtserkennung auf dem Level des iPhones bietet, käme mir nicht mehr in die Finger. Hinzu kommt, dass ich die Kombination aus iPhone und Apple Watch einfach extrem schätze. Es gibt keine Watch der großen Smartphone-Anbieter im Android-Lager, die mir da auch nur ansatzweise so gut gefällt. Und ich hätte halt gerne die Watch und das Smartphone vom selben Hersteller, auch wenn z.B. Garmin und Tag Heuer sehr schöne Smart Watches anbieten, die mir durchaus gefallen würden. Und dann möchte ich kein Smartphone mit deutlich mehr als 6 Zoll Bilddiagonale haben, da es mir auch sehr wichtig ist, dass ich das Gerät vollständig mit einer einzigen Hand bedienen können muss. Dieses Paket erhalte ich aktuell einfach nur bei Apple. Und ob ich dafür ein paar hundert Euro mehr bezahlen muss, ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, zumal ich ja auch nach zwei, drei Jahren auch noch recht gutes Geld für die Gebrauchtgeräte bekomme.

Übrigens nutze ich ja noch neben dem iPhone ein Samsung Galaxy Tab S9 Ultra und ein Microsoft Surface Pro 8. Beides sind gut bedienbare Geräte, aber flüssiger ist für mich das Handling mit dem iPhone. Warum ich dann kein iPad habe? Hatte ich. Mehrere sogar. Aber leider funktionieren gewisse Dinge mit Safari unter iOS bzw. iPadOS nicht so gut, wie mit den Browsern unter Windows und Android. Deswegen habe ich mir nun doch noch mal wieder ein Android-Tablet geholt. Die Gesichtserkennung des S9 Ultra ist jedoch gegenüber dem iPad Pro nichts mehr als ein netter Versuch. Da ist auch das Surface Pro deutlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Hangul
Zurück
Oben Unten