Wer kauft sich das Apple iPhone 15 Pro (Max)?

  • 161 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wer kauft sich das neue Apple iPhone 15 Pro (Max)?

  • Ich werde mir das Apple iPhone 15 Pro Max kaufen

    Stimmen: 55 35,5%
  • Ich werde mir das Apple iPhone 15 Pro kaufen

    Stimmen: 20 12,9%
  • Ich bin noch unschlüssig, werde erste Tests/Usererfahrungen abwarten

    Stimmen: 19 12,3%
  • Ich werde dieses Jahr aussetzen und ggf. aufs Apple iPhone 16 Pro/Ultra warten

    Stimmen: 20 12,9%
  • Ich bin Android Fan und brauche kein iPhone

    Stimmen: 41 26,5%

  • Umfrageteilnehmer
    155
Das 15 Pro über Vodafone bestellt! Titan Natur

mfg
Simon
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Windrunner schrieb:
zu 1.: Naja, komisch finde auch ich es aber schon, daß sich die Akkulaufzeit laut der Apple-Website nicht verbessert hat.
zu 2.: In Xperias sind schon klasse Akkus, die auch richtig lange durchalten und auch in Bezug auf die Lebensdauer vorbildlich sind. Seh das ja z.B. an meinem Xperia X Compact.

Zu 1: Stimmt, aber ich wiederhole mich, die Angaben sind rein auf Videowiedergabe bezogen - völlig absurdes Szenario.
Was der Akku und A17 Pro wirklich leistet bei normalen Alltagsdingen, wird man erst sehen

Zu 2: Das Beste Smartphone in Sachen Akkuleistung im Alltag (auch mit Mobilfunknutzung und nicht nur rein WLAN) ist derzeit das iPhone 14 PM (ohne AoD Nutzung) und iPhone 13 PM. Wenn das 15 PM am Ende "nur" auf 14 PM Niveau liegen sollte, gibt es immer noch keine besseren.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@Glumbi Habe auch bis gestern überlegt, dann heute das 15 PM in Titan Natur bestellt
 
  • Danke
Reaktionen: Glumbi
@MMI ich fand das 13 pm besser von der Akkuleistung als der 14pm. Da war ich ein wenig enttäuscht. Allerdings komme ich bei meiner Nutzung meist auch auf 2 Tage. Habe noch ein S23 Ultra und das hat ganz ähnliche Laufzeiten trotz größerem Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@cke bin auch nicht der Dauernutzer ,ein 13 PM hat nach 2 Jahren immer noch 98%
 
@cke
Das ist das, was ich schon mehrmals in mehreren Threads im 14 PM Bereich geschrieben habe.

Referenz in Sachen Akkuleistung ist nach wie vor noch immer das iPhone 13 PM unter iOS 15. Da kommt auch das 14 PM (ohne AoD) mit iOS 16 nicht ran und ich hatte beide Smartphones hier und das 13 PM ein Jahr lang mit iOS 15 und vier Wochen lang bis zum Erhalt des 14 PM mit iOS 16, sehe es aber auch im Freundeskreis wo noch zwei ein 13 PM derzeit mit iOS 16 nutzen.

iOS 16 hat auch beim 13 PM die Laufzeit verschlechtert. Ausnahme war bei mir iOS 16.4, mit das beste iOS 16 Update in Sachen Akkulaufzeit auf meinem 14 PM und fast auf iPhone 13 PM mit iOS 15 Niveau.

Deswegen hoffe ich so sehr, dass iOS 17 wieder die Akkulaufzeit unter dem 14 PM anhebt, so dass wir wieder Laufzeiten wie unter iOS 15 erreichen.


iOS 16 und Akkulaufzeit = nicht miteinander kompatibel.
 
  • Danke
Reaktionen: 42522 und Cratter13
MMI schrieb:
1. Wissen wir das noch gar nicht
2. Wer baut denn bessere Akkus mit längerer Akkulaufzeit?
Sind die Akkus wirklich besser? Alle basieren doch auf der gleichen Technologie.
Es ist wohl eher die gute Abstimmung der Hard- und Software aufeinander

Nichts nichtsdestotrotz haben die iPhones eine super Akkulaufzeit aber ueberlege dir doch mal, was mit 5000mAh moeglich waere...
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA schrieb:
Nichts nichtsdestotrotz haben die iPhones eine super Akkulaufzeit aber ueberlege dir doch mal, was mit 5000mAh moeglich waere...
Dann würden die Leute nur noch alle halbe Jahre aufladen müssen, ihr Netzteil in der Zwischenzeit weiter verleihen und Apple keinen Umsatz mehr damit machen, weil ja kaum noch Netzteile gebraucht würden. Das wiederum würde für ein sinkendes Bruttosozialprodukt sorgen und schon wäre die nächste Weltwirtschaftskrise da. Und das nur, weil ein Unternehmen aus Cupertino nun meint, 5.000-mAh-Akkus verbauen zu müssen. Nein, sie sind sich ihrer Verantwortung für das Wohlergehen dieser Welt bewußt und von daher wird es keinen 5.000er-Akku geben.
 
Klingt logisch 😁
 
@Glumbi vielleicht kommt es mit dem 16er, welches evtl. etwas größer sein soll, ist halt nicht so einfach da das Licht ja ,bedingt durch die niedrige Bauart,über Umwege auf den Sensor trifft, ich finde 5 Fach gar nicht so schlecht, ansonsten gehe ich näher ran oder nehme meine Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glumbi
tuffe66 schrieb:
ch finde 5 Fach gar nicht so schlecht, ansonsten gehe ich näher ran oder nehme meine Kamera.

Schaut euch mal ggf den 6fach Zoom von ProCamera auf dem 14 PM, bestenfalls im RAW Format an (Hybrid Zoom aus optisch + digital)

So schlecht finde ich den gar nicht, natürlich wird der native 5fach im 15 PM besser sein aber worauf ich hinaus will, wenn ProCamera schon mehr aus dem 14 PM raus holt, wer weiß was darüber beim 15 PM über die Periskop Linse noch möglich sein wird…
 
  • Danke
Reaktionen: Cratter13
Für MICH sind hier nur die ersten 2 Fragen ganz eindeutig zu beantworten und die erste Frage ist es nun geworden...eigentlich wie fast in jedem neuen Modelljahr.
Was ich nicht gerade möchte?...ich möchte nur ungern auf ein neues Modell warten und schon gar nicht auf ein ganz neues Modell für das man eines das vorher erst da ist sogar auslässt.
Glücklicherweise passiert bei mir Betreff Smartphone alles auf Basis von etwas "verrückter Technikbegeisterung" ohne das ich dafür irgend jemand finanziell benachteiligen müßte, außer vielleicht (bis Dato machmal alles das was mit Thema Umwelt ,Handy, u.s.w.zu tun hat noch etwas zur Seite zu schieben.) Aus diesem Grunde ist es bis jetzt so das ich immer aktuell 2 Phones pro Modelljahr habe, eben das iPpM und immer ein aktuelles Ultra von Samsung.
Meistens ist es dann so das im Laufe des Jahres bei mir die Erkenntnis kommt das für MICH ein S24XX Ultra dann doch das bessere Phone ist, das eben alles bietet ohne zu "knebeln" als ein iPhone pro max und dann wird das iP eben zu einem guten Kurs verkauft. Da ich mich aber eben gut kenne und weiß das ich trotzdem beim folgenden neuen iPhone wieder schwach werde, geht der Verkauferlös schon mal wieder als Ansparung ins neue Gerät und ähnlich läuft das auch so bei jedem SXX Ultra ab.
Bis heute ist es mir immer gelungen beid Geräte so zu verkaufen wo es noch gute Preise gibt, ein Phone bleibt ja immer da. Ansonsten für die geimsame Zeit im Besitz, wenn es um brauchbare Fotos geht, kann man beide immer noch locker dabei haben ohne den Packesel spielen zu müssen.

Beide Modelle, eben das iPhone und das S2X Ultra gehören für MICH zum absoluten Highend, jedes hat seine Vor oder Nachteile und solange das so bleibt und ich mir diese "Technikverliebtheit" so leisten kann wird das bei mir auch so bleiben.
Ich freue mich für der sich sein Traumhandy gönnen kann und dieses auch anderen so gönnt, auch wenn da dann mal ein anderes Logo daruf sein sollte.
Das Hinterfragen ob sich z.b. der Wechsel auf ein Nachfolgemodell lohnt, ist da für mich eher weniger Zielführend, außer es hat auch mit Technikverliebtheit zu tun, denn alles was aktuelle Phones aus den letzten 2 Jahren bis heute so drauf haben, das können die auch noch eine ganze Zeitlang weiter ohne unbedingt nur aus techn. Gründen etwas neues zu brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85 und Cratter13
So iPhone 15Pro in der Titan Natur Farbe bestellt . Beim Speicher brauche ich nicht viel daher 128GB als ausreichend empfunden 🤷‍♂️
 
Das Geraet gibt es nicht mit 128GB.

EDIT: Nehme alles zurueck :D habe gar nicht gemerkt, dass die 128GB nur beim Pro MAX rausgeflogen sind!
Mich hat allerdings auch nur dieses Geraet interessiert, ich kann mit kleinen Displays eh nichts anfangen.
Hoffe wirklich, dass das Ultra / Pro Max naechstes Jahr endlich etwas groesser wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich 😂
 
  • Haha
Reaktionen: GTA
Ja, bin echt davon ausgeegangen, dass das fuer die gesamte Pro-Reihe gilt! :D Apple halt ;)
 
GTA schrieb:
Das Geraet gibt es nicht mit 128GB.

EDIT: Nehme alles zurueck :D habe gar nicht gemerkt, dass die 128GB nur beim Pro MAX rausgeflogen sind!
Mich hat allerdings auch nur dieses Geraet interessiert, ich kann mit kleinen Displays eh nichts anfangen.
Hoffe wirklich, dass das Ultra / Pro Max naechstes Jahr endlich etwas groesser wird!
Die Gerüchte fürs nächste iPhone lassen ja 6,3“ und 6,9“ vermuten. 😅 Glaube dann kann ich auch wieder aufs normale Pro Modell wechseln, zumindest reicht mir das dann auch aus :D
 
Mir kanns kaum gross genug sein, hatte zum Beispiel auch mal das Huawei Mate 20 X. :1f602::1f602::1f602:
Das war wohl das groesste High-End Smartphone.
Da die Geraete heute randlos sind, wuerde ich auch nicht nein sagen zu 7.5".
Aber ich glaube da hoert es dann endgueltig auf. :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss die Dinger mitnehmen daher ist die Größe des Pros perfekt. Wobei ich dieses Jahr das erste mal überlegt hatte wegen dem Pro Max aber das ist echt zu groß…. Die iPhones bleiben ja für gewöhnlich länger bei mir von daher wird das nächste dann vielleicht auch größer
 
Ich nehme meine Handys auch mit! :1f606:
 
Zurück
Oben Unten