Zubehör Welches Ladegerät für das iPhone 15 Pro (Max)?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Das Video sollte deine Frage beantworten.

Einziger Kritikpunkt meinerseits an dem Test: Man hat nur das dem iPhone beiliegende Apple USB C Kabel verwendet, statt eines deutlich besseren mit z.B. 5 Ampere bei 20 Volt, also 100 Watt.
 
Also ich achte momentan gar nicht drauf was es für ein Kabel ist, hauptsache USB C. Das von Apple habe ich in der Schachtel gelassen und sonst nehme ich grad das was frei ist.
 
Sehe ich genauso wie der @Derinspektor falls es mal nötig ist.
Ansonsten reicht mir die Qi Ladung über Nacht.
 
Ich nehme einfach das 20W Netzteil vom iPad Pro.
Immernoch schneller als MagSafe.
 
Ist es ohne Probleme möglich das ich den Ladestecker plus Kabel vom s23 ultra nutze zum aufladen?
Oder besser apple original?
 
Einfach ein Marken Ladestecker kaufen muss nichts teueres sein.
Ich hab 2 Stück davon gekauft und das ist ein GaN Ladestecker und sehr wertig

Boaraino 65W USB C Wand-Ladegerät, 3 Port GaN PD USB C/QC 3.0 Schnell-Ladegerät, Tragbarer Reise-Stromadapter Kompatibel mit iPhone 14/13/12/11, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Galaxy S22 Boaraino 65W USB C Wand-Ladegerät, 3 Port GaN PD USB C/QC 3.0 Schnell-Ladegerät, Tragbarer Reise-Stromadapter Kompatibel mit iPhone 14/13/12/11, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Galaxy S22: Amazon.de: Elektronik & Foto
 
Ich bin in der Beziehung komisch, ist im Prinzip nur ne Kopfsache. Nutze aber immer nur das Original.
Einem Arbeitskollegen ist die Bude komplett agfefackelt, weil er ein Fremdnetzteil benutzt hat.
War aber wohl keine Marke.
Aber ganz ehrlich, wer sich ein Smartphone jenseits der 1000 EUR Marke kauft, kann sich auch noch das Netzteil goennen. ;)

Das Original 20W Netzteil ist im Netz fuer unter 20 EUR zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerBrave007 schrieb:
Ja, das habe ich seit einem Jahr, habe es mir letztes Jahr zum 14 Pro gekauft.
Das Ladegerät ist schön klein und leicht und funktioniert prima.
Kann ich nur empfehlen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was das Kabel angeht, das Apple dem iPhone beilegt, hier auch mal ein interessanter Bericht dazu:
Apple iPhone 15 Pro erhält teures Lightning-Dongle, lahmes USB-C-Kabel und brandneues "Feingewebe"-Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA schrieb:
Ich bin in der Beziehung komisch, ist im Prinzip nur ne Kopfsache. Nutze aber immer nur das Original.
Einem Arbeitskollegen ist die Bude komplett agfefackelt, weil er ein Fremdnetzteil benutzt hat.
War aber wohl keine Marke.
Aber ganz ehrlich, wer sich ein Smartphone jenseits der 1000 EUR Marke kauft, kann sich auch noch das Netzteil goennen. ;)

Das Original 20W Netzteil ist im Netz fuer unter 20 EUR zu haben.
Wie schon gesagt das sind Marken GaN Netzteile produziert aus Shenzhen (Apple, Samsung, Anker & Baseues Zulieferer) bei Apple oder Samsung würde man mindestens 50-70€ bezahlen. GaN Netzteile haben einfach mehr Leistung und sind stabil.
Die sind auch viel kompakter und kühler als herkömmliche Schnellladenetzteile und haben mehrere Sicherheitsvorichtigungen gerade wegen deinen Einwände.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4
GTA schrieb:
Nutze aber immer nur das Original.
Seit USB-C hat kein Apfelgerät jemals das Originalladegerät gesehen. Dockingstations hat Apple keine und USB-C Universalnetzteile, die alle Geräte mit dem Maximum laden auch nicht. Deshalb kommt bei mir ein Anker Nano II 65W und ein Aukey PA-B4 zum Einsatz. Die sollten iPhones, iPads, Notebooks, Galaxys Pixels schon möglichst gut ausreizen. Es braucht ja oft genau eine spezielle PPS Spannung und Strom, damit man das Maximum z.B. auch das Maximum eines Galaxy erreicht.

Damit bin ich auf Jahre versorgt, hab genau ein Ladegerät am Standard und lade jedes Gerät dort auf. Wenn Apple dann jedes Jahr 5W dazugibt, bin ich auch in 5 Jahren theoretisch noch gerüstet. Deswegen halte ich nicht viel von einem USB-C Netzteil, das schon mit dem vergleichsweise "langsam" ladenden iPhone am Limit ist.
 
Eigentlich egal was man nimmt, mehr wie 27Watt geht sowieso nicht.
 

Ähnliche Themen

Professor-Berni
  • Professor-Berni
Antworten
4
Aufrufe
714
Professor-Berni
Professor-Berni
S
Antworten
7
Aufrufe
1.202
schafxpp
S
D
Antworten
2
Aufrufe
1.243
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten