
DerBrave007
Stamm-User
- 424
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ja, das habe ich seit einem Jahr, habe es mir letztes Jahr zum 14 Pro gekauft.DerBrave007 schrieb:
Wie schon gesagt das sind Marken GaN Netzteile produziert aus Shenzhen (Apple, Samsung, Anker & Baseues Zulieferer) bei Apple oder Samsung würde man mindestens 50-70€ bezahlen. GaN Netzteile haben einfach mehr Leistung und sind stabil.GTA schrieb:Ich bin in der Beziehung komisch, ist im Prinzip nur ne Kopfsache. Nutze aber immer nur das Original.
Einem Arbeitskollegen ist die Bude komplett agfefackelt, weil er ein Fremdnetzteil benutzt hat.
War aber wohl keine Marke.
Aber ganz ehrlich, wer sich ein Smartphone jenseits der 1000 EUR Marke kauft, kann sich auch noch das Netzteil goennen.
Das Original 20W Netzteil ist im Netz fuer unter 20 EUR zu haben.
Seit USB-C hat kein Apfelgerät jemals das Originalladegerät gesehen. Dockingstations hat Apple keine und USB-C Universalnetzteile, die alle Geräte mit dem Maximum laden auch nicht. Deshalb kommt bei mir ein Anker Nano II 65W und ein Aukey PA-B4 zum Einsatz. Die sollten iPhones, iPads, Notebooks, Galaxys Pixels schon möglichst gut ausreizen. Es braucht ja oft genau eine spezielle PPS Spannung und Strom, damit man das Maximum z.B. auch das Maximum eines Galaxy erreicht.GTA schrieb:Nutze aber immer nur das Original.