Schriftgröße für Apps in Kontrollzentrum auswählen geht nicht?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
YankeeCandleUser

YankeeCandleUser

Neues Mitglied
8
Hallo
Alle meine Apps haben irgendwie eine richtig kleine Schrift da ich kurzsichtig bin brauche ich schon große Schrift aber auf dem iPhone selber ist die Schrift groß aber alle anderen Apps ist die Schrift klein dann habe ich dieses Video gefunden ,da hat er gesagt Kontrollzentrum....
Siehe Fotos aber mein Kontrollzentrum sieht leider anders aus sieht das bei euch auch so aus habe ich was falsch eingestellt?
Mir fehlt halt der schiebebalken für home Steuerelemente...
Grüße
 

Anhänge

  • 20250127_223750.jpg
    20250127_223750.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 101
  • Screenshot_20250127_225324_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250127_225324_WhatsApp.jpg
    251,1 KB · Aufrufe: 48
YankeeCandleUser schrieb:
aber alle anderen Apps
Wirklich alle? Die Apps von Apple passen sich den Einstellungen der Textgröße an und auch viele andere Apps (Microsoft, Instagram, WhatsApp, Telegramm). Dann gibt's bei mir z.B. Google Notizen und die fraenk App die ihre Textgröße nicht oder nur mini-minimal anpassen. Dann gibt's Apps bei denen kann man da selbst noch Anpassungen vornehmen (z.B. in Telegram für die Chats).

Meine Einstellungen fürs Kontrollzentrum schaut aus wie in deinem zweiten Anhang.
Seit iOS 18 wurde das Kontrollzentrum umgebaut, Anpassungen erfolgen im geöffneten Kontrollzentrum. Dazu einfach lange auf eine frei stellen tippen. Außerdem gibt's jetzt mehrere Seiten (hoch runter scrollen) die mit einem Indikator rechts angezeigt werden, in meinem Screenshot ist das das Herz und der Kreis. Manche Steuerelemente kann man auch in der Größe ändern, das geht dann über den dicken Rand an der rechten unteren Ecke.
IMG_7017.png

Guck dir mal folgendes an:
Einstellungen - Bedienungshilfen - Zoom
Dort zuerst „Zoom“ aktivieren, dann kann man mit drei Finger doppeltippen den Zoom de-/aktivieren (im Kontrolzenrrum auf einer freien Stelle, wo keine Buttons sind) Und auch mit drei Finger den Ausschnitt bewegen.

Wenn dir das nicht gefällt, dann weiter unten den „Zoom-Controller“ aktivieren und konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser
Danke für deine Antwort ich meinte hauptsächlich Apps wie eBay oder Kleinanzeigen die sind so winzig klein dass ich kaum die Buchstaben lesen kann, aber ich habe herausgefunden wie man es verstellen kann und tatsächlich sind diese Apps ausgeschlossen und verändern ihre Schriftgröße nicht , ich muss auch sagen alle anderen Apps die bei mir irgendwie drauf sind sind alle sehr klein geschrieben kleiner geht nicht ,schade dass es sowas noch gibt auf dem iPhone .... auf dem Samsung gibt es das bei mir nicht🙊
 
YankeeCandleUser schrieb:
hauptsächlich Apps wie eBay oder Kleinanzeigen
Ich will es mal so sagen: für die Unzulänglichkeit mancher App-Programmierer:innen kann man Apple nicht den schwarzen Peter geben.

Apple bietet einen Systemweiten und konfigurierbaren Zoom (Zoom Controller) und weitere Bedienungshilfen auf iOS an.

YankeeCandleUser schrieb:
auf dem Samsung gibt es das bei mir nicht
Du hättest auch keinen Spaß mit einem Smartphone von Xiaomi/Redmi/Poco, dort kannst du die Schriftgröße und Anzeigegröße auf Maximum stellen und hast dann trotzdem noch im System/Statuszeile/Kontrollzentrum minimi-Schrift.
 
YankeeCandleUser schrieb:
schade dass es sowas noch gibt auf dem iPhone .... auf dem Samsung gibt es das bei mir nicht
Immer dasselbe Gesü***! Wenn ein App-Entwickler es verpennt, daß seine (iOS-) App sich an die (Betriebs-) Systemeinstellungen hält, ist natürlich der Hersteller des Betriebssystems schuld! Sicher... so wie es sicher ist, das die Erde eine Scheibe ist, auf der "Microsoft" steht.
Sorry für die harschen Worte, aber ich kann so etwas nicht mehr hören!
YankeeCandleUser schrieb:
ich meinte hauptsächlich Apps wie eBay oder Kleinanzeigen
Sicher, daß Du die Apps meinst? Oder meinst Du deren Angebote im Browser? Da gibt es in der Tat erhebliche Unterschiede; im Browser sehen beide extrem gräuslich aus, weil deren Webseiten nicht responsiv gestaltet sind.
P.S.: Ich habe mir gerade testweise beide Apps heruntergeladen und finde die Schriftgröße in Ordnung.
 
@YankeeCandleUser
Dieses Schrift-"Problem" war ein Grund, mein iPhone wieder zu verkaufen. Du kannst in den Apps die Schriftgröße nicht individuell einstellen.
Btw ist es im Ergebnis völlig egal, ob es an den App-Programmieren oder ios liegt...
 
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser
Beim Ergebnis ist das egal, richtig. Aber nicht bei der Ursache. -> Beschwerde an App-Entwickler schreiben.
 
@Professor-Berni
Stimmt nicht ganz. IOS lässt generell individuelle Einstellungen der Apps nicht zu. Übrigens auch nicht bei den eigenen Apps.
 
Ich denke nicht, daß es darum ging, für jede App eine eigene Schriftgröße einzustellen; sondern generell die Schriftgröße für alle Apps anzupassen.
Falls doch, habe ich den TE falsch verstanden...

Kann Android das denn? Ist mir noch nie aufgefallen.

Edit: Ich meine jetzt bewußt nicht die Möglichkeit, die eine App evtl. selber bietet.
 
Professor-Berni schrieb:
Edit: Ich meine jetzt bewußt nicht die Möglichkeit, die eine App evtl. selber bietet.
Genau das kann Android. Jede App individuell einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser
Nur zum Verständnis: Android läßt es zu, daß eine App die eigene Schriftgröße ändert? Und iOS nicht?
Oder kann ich im Android-System einer App eine Schriftgröße zuweisen? Das ist in meinen Augen ein Unterschied, weil es von zwei ganz verschiedenen Akteuren ausgeht.
Es ist trotzdem Sache des App-Entwicklers, die vom OS vorgegebene Schriftgröße zu nutzen oder zu ignorieren, falls die App keine eigene Schriftgröße umsetzen kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der TE hat das hier geschrieben: "Alle meine Apps haben irgendwie eine richtig kleine Schrift da ich kurzsichtig bin brauche ich schon große Schrift aber auf dem iPhone selber ist die Schrift groß aber alle anderen Apps ist die Schrift klein"
Also nutzt die App nicht die vom OS vorgegebene Schriftgröße! -> Beschwerde an App-Entwickler schreiben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Professor-Berni schrieb:
Android läßt es zu, daß eine App die eigene Schriftgröße ändert? Und iOS nicht?
Das ließ mir jetzt keine Ruhe, daher habe ich meine beiden Androiden gestartet. Ich kann bei einigen Apps in der App selber (nicht im OS!) die Schriftgröße ändern. Bei iOS nicht.
Ok, kleiner Punktabzug bei iOS.
Aber: Bei einigen exemplarisch von mir getesteten iOS-Apps hat sich die Schriftgröße mit-geändert, wenn ich sie im iOS-Kontrollzentrum geändert habe.
Wenn eine App das nicht unterstützt: -> Beschwerde an App-Entwickler schreiben.
Hier der Screenshot des entsprechenden Bereiches des iOS-Kontrollzentrums:
Foto 25-01-29 15-01-11 1248.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Professor-Berni schrieb:
Nur zum Verständnis: Android läßt es zu, daß eine App die eigene Schriftgröße ändert? Und iOS nicht?
Nicht die App. Ich kann die Schriftgröße in jeter App nach Geschmack anpassen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Professor-Berni schrieb:
Aber: Bei einigen exemplarisch von mir getesteten iOS-Apps hat sich die Schriftgröße mit-geändert,
Vielleicht will ich aber nicht bei allen Apps die Schriftgröße generell ändern?
Beispiel: Ich verwende im Browser eine größere Schrift als in Mail-Client.
Und ich verstehe bis heute nicht, warum IOS diese App-Anpassung nicht zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Professor-Berni


Grundsätzlich übernimmt auf allen Betriebssystemen KEINE App die am System eingestellte Schriftgröße , sondern nur dessen Skalierungsabweichung vom Standard. (SP)

Die Schriftart und Ausgangsschriftgröße einer App bestimmt erst einmal der Entwickler, denn er weis, was in sein Layout passt.
Und wenn er seine App so aufbauen muss, dass sie vom Inhalt noch eine gewisse Usability haben sollte, setzt er diese beiden Werte fix. (DP / PX)

Da bringt auch recht wenig eine "Beschwerde", denn er wird kaum sein Layout an alle erdenklichen Schriftarten anpassen.


@Regentanz
Und ich verstehe bis heute nicht, warum IOS diese App-Anpassung nicht zulässt.
Wie oben erklärt : Nicht die Aufgabe des Betriebssystems iOS, denn das lässt es zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich in #11 schrieb:
"Der TE hat das hier geschrieben: "Alle meine Apps haben irgendwie eine richtig kleine Schrift da ich kurzsichtig bin brauche ich schon große Schrift aber auf dem iPhone selber ist die Schrift groß aber alle anderen Apps ist die Schrift klein""
Also habe ich das so verstanden, daß ER für alle Apps die Schriftgröße ändern möchte. Genau dafür ist das iOS-Kontrollzentrum da. Und alle entsprechend gut programmierten Apps ändern daraufhin ihre Schriftgröße. Schlampig programmierte Apps leider nicht.
Das kann aber nicht dem OS angekreidet werden.
Regentanz schrieb:
Vielleicht will ich aber nicht bei allen Apps die Schriftgröße ändern?
Du vielleicht. Aber gilt das für jeden?
 
swa00 schrieb:
Wie oben erklärt : Nicht die Aufgabe des Betriebssystems iOS, denn das lässt es zu.
Zeig mir die App, die eine individuelle Einstellung der Schriftgröße zulässt.
 
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser
swa00 schrieb:
Grundsätzlich übernimmt auf allen Betriebssystemen KEINE App die am System eingestellte Schriftgröße , sondern nur dessen Skalierungsabweichung vom Standard. (SP)
Das ist doch im Ergebnis dasselbe, nur anders ausgedrückt.
swa00 schrieb:
Die Schriftart und Ausgangsschriftgröße bestimmt erst einmal der Entwickler, denn er weis, was in sein Layout passt.
Und wenn er seine App so aufbauen muss, dass sie vom Inhalt noch eine gewisse Usability haben sollte, setzt er diese beiden Werte fix. (DP / PX)

Da bringt auch recht wenig eine "Beschwerde", denn er wird kaum sein Layoutout an alle erdenklichen Schriftarten anpassen.
Da gebe ich Dir recht. Aber der TE hätte das gerne.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Professor-Berni schrieb:
Du vielleicht. Aber gilt das für jeden?
Versteh ich nicht. Wenn du es nicht willst, kannst du es ja lassen.
 
Regentanz schrieb:
Zeig mir die App, die eine individuelle Einstellung der Schriftgröße zulässt.
Ich habe, wie ich schrieb, exemplarisch ein paar der von mir genutzten Apps getestet, und alle diese Apps ändern ihre Schriftgröße mit den Einstellungen des iOS.
 
swa00 schrieb:
Die Schriftart und Ausgangsschriftgröße einer App bestimmt erst einmal der Entwickler,
Erst einmal. Und bei Android kann ich mich darüber hinweg setzen.
Gerade bei kleinen Geräten ist mir die vorgegebene Schrift manchmal zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Versteh ich nicht. Wenn du es nicht willst, kannst du es ja lassen.
Genau JETZT wird's mir zu blöd! Sorry, nicht persönlich gemeint. Ich bin dann hier raus.
 
Zurück
Oben Unten