iPhone 15 Pro als begleitendes Gerät mit Hauptgerät Samsung Galaxy S23 Ultra bei WhatsApp verknüpfen

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
flojoehs

flojoehs

Dauer-User
1.368
Hallo Leute,

ich versuche gerade erstmals mein WhatsApp auf meinem Hauptgerät, einem Samsung Galaxy S23 Ultra, mit einem iPhone 15 Pro als "begleitendes Gerät" zu verknüpfen.

Wenn ich den angezeigten QR Code vom iPhone mit dem Galaxy scanne, scheint sich das iPhone auch zu verbinden. Für ein paar Sekunden wird mir auf dem iPhone "Deine Chats werden geladen..." angezeigt. Dann aber stürzt WhatsApp auf dem iPhone ab und geht auf den Homescreen zurück. Drücke ich erneut auf das WhatsApp Symbol auf dem iPhone öffnet sich WhatsApp und ich bin wieder bei "Willkommen bei WhatsApp" als ob ich WhatsApp noch nicht eingerichtet hätte. Das Galaxy aber zeigt mir iOS als verknüpftes Gerät an.

Jemand diese Kombi schon mal ausprobiert und weiß was ich eventuell falsch mache? Mit zwei Android Phones (Vivo und Samsung) habe ich keine Probleme diese als "begleitendes Gerät" des S23 Ultra einzurichten, das läuft.

Bin für jeden Hinweis dankbar.
 

Anhänge

  • 20231005_162946.jpg
    20231005_162946.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 177
  • 20231005_163016.jpg
    20231005_163016.jpg
    2 MB · Aufrufe: 112
Empfohlene Antwort(en)
Mit der WhatsApp Version 23.20.1 von gestern aus dem Apple Store hat es bei mir jetzt funktioniert.
Samsung Galaxy S23 Ultra als Hauptgerät und das iPhone 15 Pro als verknüpftes Gerät. Sehr cool das man jetzt in beiden „Welten“ parallel unterwegs sein kann.
Mein Hauptphone bleibt das S23 Ultra ohne Wenn und Aber. Jetzt stehe ich nur vor der Entscheidung das iPhone 15 Pro oder das Samsung Galaxy S23 als „kleines“ Zweitphone behalten. Wird die kommenden Tage gegeneinander getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Queeky
Alle Antworten (25)
Hört sich interessant an, aber helfen kann ich dir dabei leider nicht. Das habe ich noch nie ausprobiert.
Wenn das dann so klappt, hat man dann WhatsApp auf beiden Geräten synchron?
 
Könnte sein, dass iOS 17 hier noch bei WhatsApp mit der Funktion Probleme macht und es ggf ein WhatsApp Update braucht.
Bei iOS 16 hat es funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Queeky, summitradio und eine weitere Person
Queeky schrieb:
Hört sich interessant an, aber helfen kann ich dir dabei leider nicht. Das habe ich noch nie ausprobiert.
Wenn das dann so klappt, hat man dann WhatsApp auf beiden Geräten synchron?
Ja genau. Du hast ein Hauptdevice und kannst dann noch vier weitere Handys oder Tablets oder WhatsApp Web parallel laufen lassen. Wobei nur auf dem Hauptgerät das einstellen von Status(en) 😂 geht. Für Nerds wie uns, die mehrere Geräte haben und denen die Funktion von WhatsApp wichtig ist, ist das ein „Traum“. Das geht jetzt auch, eigentlich, Systemübergreifend. Nur bei mir will es gerade halt nicht mit dem iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Queeky und summitradio
@Queeky ja, funktioniert 1A! wirklich mal eine geniale Funktion! Synchronsiert auch nur das Hauptgerät muss sich mindestens alle zwei Wochen mal verbinden aber das sollte ja kein Problem darstellen. ;)

Habe zwei iPhones und mein altes Android Handy mit einer alten Android Version gekoppelt.
Funktioniert absolut reibungslos seit Monaten so.
Man hat auf dem „begleitetem Gerät“ auch quasi alle Funktionen.

Wäre echt nicht so nice, wenn das auf dem iPhone 15 PM dann nicht mehr klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Queeky und summitradio
Funktioniert das in beide "Richtungen"?

Hauptgerät iOS und das gekoppelte Gerät Android
und
Hauptgerät Android und das gekoppelte Gerät iOS
 
@summitradio
Sollte
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und summitradio
Na das ist ja echt mal was Nützliches 😊
Falls jemand von euch Zeit und Lust hat, schreibt mal bitte eine kurze Anleitung, wenn es dann hier mit iOS 17 auch wieder funktioniert.
 
@Queeky ist wirklich kinderleicht: Geräte verknüpfen | WhatsApp-Hilfebereich

Ich liebe das Feature einfach.
Sowas habe ich mir die ganzen Jahre gewünscht.
Wäre auch mehr als wünschenswert, wenn andere Messenger Dienste das anbieten würden.

Ich mochte WhatsApp lange Zeit nicht so, weil andere Messenger einfach viel mehr konnten (damals gingen ja nicht mal Anrufe) aber WhatsApp hat aufgeholt und dieses tolle Feature jetzt eben auch integriert.
Einfach mal ein anderes Handy benutzen! WhatsApp hat es möglich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino und Queeky
Mit der WhatsApp Version 23.20.1 von gestern aus dem Apple Store hat es bei mir jetzt funktioniert.
Samsung Galaxy S23 Ultra als Hauptgerät und das iPhone 15 Pro als verknüpftes Gerät. Sehr cool das man jetzt in beiden „Welten“ parallel unterwegs sein kann.
Mein Hauptphone bleibt das S23 Ultra ohne Wenn und Aber. Jetzt stehe ich nur vor der Entscheidung das iPhone 15 Pro oder das Samsung Galaxy S23 als „kleines“ Zweitphone behalten. Wird die kommenden Tage gegeneinander getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Queeky
@flojoehs Gut zu wissen!
Letzten Endes ist es eigentlich ganz gut, dass mein iPhone 15 PM erst morgen geliefert wird. :1f602:

Kinderkrankheiten wie diese und unnötiges wärmer werden konnte ich mir wohl ersparen.
Das neue Update scheint laut Tests zu funktionieren. Selbst beim aufladen wird das Gerät weniger warm und das kann nie schaden!
 
Eigentlich könnte es noch einfacher gehen, wenn man in den Einstellungen von WhatsApp wählen könnte, in welcher Cloud die Daten gespeichert werden sollen. Darauf hat man leider keinen Einfluss.
WhatsApp für iOS speichert die Daten in der Apple-Cloud, WhatsApp für Android speichert sie in der Google-Cloud. Das halte ich für das eigentliche Problem. Zumindest denke ich mir das so :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Sind die geschriebenen Chats von meinem Zweitgerät (Samsung) auch auf meinem Hauptgerät (iPhone) zu sehen?

Wäre ganz nett fürn besseren Überblick.
Nutze zurzeit WhatsApp nur auf meinem iPhone. Ich würde es gerne synchron auf beiden nutzen, wenn die Chats vom Zweitgerät auf meinem Hauptgerät auch zu sehen sind.
 
Wenn das Samsung als verknüpftes Gerät bei WhatsApp auf dem iPhone hinzugefügt wurde, dann siehst du alles auf beiden Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und 575692
@AssMan

Perfekt, danke dir.

Bin die Tage wieder Zuhause, dann werde ich das mal testen. Habe gerade nur mein iPhone dabei. Habe nach so einem Thema gesucht und bin hier drauf gestoßen.
 
  • Danke
Reaktionen: GTA
Ich nutze das Feature tagtäglich! Unglaublich genial.
Du hast auch wirklich nahezu alle Funktionen beim verknüpften Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: 575692
Beide Phones haben die gleichen Funktionen und Anzeigen (synchronisiert)
außer das man den Statuspost „Mein Status„ nur mit dem Erstgerät posten kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und 575692
Ich wusste, da war noch irgendwas
Von WhatsApp direkt:
Hinweise:
  • „Live-Standort“ und „Status hinzufügen“ sind auf begleitenden Telefonen nicht verfügbar.
😂 ich glaube damit kann man leben.
 
Nach meiner Erinnerung sind auch WA-Calls und die Kanäle außen vor.
 
WhatsApp wird’s wohl wissen…
Kanäle?
Anrufe funktionieren problemlos, nutze ich auch regelmäßig.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten