Akku des iPhone 15 Pro Max nur bis 80% oder seltener aufladen?

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dtp schrieb:
Was ich absolut vermeide, ist das Laden im Auto bei Nutzung von CarPlay.
Und wie nutzt du dann CarPlay? Gar nicht?

Ich "muss" CarPlay nutzen, da ich mit ABRP navigiere. Auto hat zwar auch eine Routenplanung, aber nicht so gut wie ABRP
 
Wozu gibt es gute CarPlay Wireless Adapter?

Vorteil:

a) CarPlay Wireless
b) kein schadhaftes dauerhaftes Wireless Charging
 
CROW1973 schrieb:
Und wie nutzt du dann CarPlay? Gar nicht?

Nicht zum Navigieren, sondern nur im Hintergrund für Benachrichtigungen, Telefonate und ggf. Musik. Das iPhone bleibt dabei einfach in der Tasche. Navigiert wird über das BMW-Navi.
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
paganini schrieb:
Kurzer Zwischenstand. Habe es seit Ende Okt
283 Zyklen und 93% Kapazität
Meiner Meinung nach bringt dieses „bis 80%“ nicht wirklich was. Oder die alten Geräte waren besser (oder wurden nicht so korrekt ausgelesen?) denn dort hatte ich selbst nach einem Jahr noch 98%
Kurzes Update: 306 Zyklen und 91%
 
202 Zyklen, 100 %, optimiertes Laden aktiviert, aber nicht auf 80 % beschränkt.
 
  • Danke
Reaktionen: receiver
Weiteres Update: 310 Zyklen und 90%, geht wohl immer Scheller, naja bei 80% gibt es einen neuen mit Apple care 😬
 
Was bin ich froh, dass mein Ersatzgerät, ein 12 mini, vor dem Urlaub einen nicht originalen Akku bekommen hat.
Die App Batterietest stuft den als perfekt ein, einen Wert von Apple gibt es nicht, und somit auch keine Sorgen 😊
 
Hab mein 15 pro Max seit Ende Juni 2024. hab bis auf wenige Tage immer die 80/85% Sperre drin. Würde sagen mindestens 90% der Zeit. Nachdem mir vor einigen Wochen auffiel, dass die Kapazität auf 99% gefallen war hab ich eben gesehen, dass es nun weiter auf 98% ging.

Wie verhält es sich bei euch so? Will das Gerät noch bis zum Pixel 10 behalten, mit welcher degradation ist da zu rechnen?

Möchte das Gerät natürlich möglichst teuer verkaufen. Noch sieht es dann Hülle und Schutz aus wie neu.
 
soul schrieb:
Wie verhält es sich bei euch so? Will das Gerät noch bis zum Pixel 10 behalten, mit welcher degradation ist da zu rechnen?
Die Degradation des Akku verläuft meistens nicht linear. Am Anfang baut er oft etwas schnell ab.

Apple selbst spricht davon, dass nach 1000 Ladezyklen noch 80% vorhanden seien sollen. Durch die Nutzung des Ladelimit kann man die erreichbare an Anzahl an Zyklen nochmal ein gutes Stück erhöhen.

Du kannst ja anhand deiner bisherigen Ladezyklen und dem Inbetriebnahme Datum rückwärts rechnen wie viele Zyklen du im Jahr auf den Akku spulst und dann ableiten wie viele Jahre er dir halten wird.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Ich habe mein Gerät seit Mai 2024 in Betrieb und 116 Zyklen. Habe es wie soul eigentlich immer bei 80/85%. Mein Akku ist noch bei 100%
Ich fürchte fast es wird gewürfelt und man kann dem Wert eh nicht so viel Glauben schenken. Gibt ja überall Toleranzen. Manchmal schafft es ja auch Apple mit vermurksten Updates die Akkus leerzusaugen. Da hilft dann auch kein neuer Akku 😅 bin soweit mit der Akkuleistung meines 15PM zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: soul

Ähnliche Themen

Professor-Berni
  • Professor-Berni
Antworten
4
Aufrufe
546
Professor-Berni
Professor-Berni
S
Antworten
7
Aufrufe
1.081
schafxpp
S
D
Antworten
2
Aufrufe
1.183
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten