Euer erster Eindruck zum Apple iPhone 13 Pro (Max)?

  • 282 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Micha1009

Gibt es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha1009
Weiß jemand wie es bei den alten iPhones war bzgl Updates und Kamera? Wurden die Kameras im Laufe der Zeit durch Updates besser?
 
Man sagt so, das die Kameras in den folgenden Updates noch optimiert werden und ihr volle Leistung, nach Erfahrung aus der Vergangenheit, wohl ab Version 15.3 voll entfalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derkleinemann

Wenn überhaupt sind es minimale Verbesserung meines Erachtens. Viel verbessert sich da nach meiner Erfahrung nicht. Ggf. Werden einige Einstellungen hinzugefügt, aber oft beschränkt Apple die nur auf die neuste Generation... Immer mit dem Argument (Hardware), aber das Zweifel ich etwas an
 
Naja bei dem Preis könnte man schon mehr als USB 2 Erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheMissingLink - Grund: Beitrag leicht angepasst. Gruß, TheMissingLink
Das meinte ich ja kürzlich im Bezug auf das 128 GB Modell, schnell mal die ProRes Videos vom IPhone nach extern ist eben nicht oder nicht schnell mal !
Aber zum Bilder exportieren reicht die Geschwindigkeit und wenn man nicht jeden Tag Unmengen an Videodateien verschiebt dann wird man es auch überleben.
Generell aber stimmt es, da hat Apple gespart und auf Verständnis können die glaube ich nicht hoffen
 
Zuletzt bearbeitet:
ProRes Videos bei den 128 GB Modellen kommt doch gar nicht!
Erst ab 256GB Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
mr bo schrieb:
ProRes Videos bei den 128 GB Modellen kommt doch gar nicht!
Erst ab 256GB Speicher.
Doch tut es....
Nur halt in 1080p@30 und nicht in 4k
 
ja
ProRes 1080p 30 fps
und das soll wohl auch mächtig speicherhungrig sein
 
Jance Armstrong schrieb:
ja
ProRes 1080p 30 fps
und das soll wohl auch mächtig speicherhungrig sein
Etwa 6gb pro Minute. Kann ich schon etwas verstehen, dass das im 128gb Gerät nicht drin ist. Nach Abzug der Standardapps, Bilder etc. haben die meisten vllt noch 100Gb. Dann würde man keine 20 Minuten filmen können. Und Da 128gb denke ich die Mehrheit kauft und vllt gar nicht richtig weiß, was Prores ist und das nur mal ausprobiert, der wunder sich dann warum der Speicher direkt voll ist :D
 
@Hornhauer100

Naja dafür ist der User der es weiß, auch bestraft. Finde es sollte jeden selbst überlassen sein. Ein netter Warnhinweis und gut wäre die Sache. Meines Erachtens nur eine Nötigung mehr Geld auszugeben. Und Apple schlägt ja gerne mächtig auf, wenn es darum geht mehr für Speicher zu verlangen. In den Preisregionen kommt fast kein Anbieter mit 128gb an, wo sich das iPhone 13 pro max bewegt. Speicher ist vermutlich eines der günstigsten Bauteile am iPhone. Nicht das günstigste, aber relativ weit unten gegenüber Prozessor , Display.
 
Nun, das iPhone 13 hat immer noch NUR USB2 am Lightning Port, daher dauern Datenübertragungen sehr lange.
Das ist insbesondere nachteilig wenn man zB in 4K filmt, denn die Dateien sind sehr gross.
WLAN ist nur bedingt eine Hilfe, denn wer hat schon einen WLAN6 kompatiblen Empfänger zu Hause, und WLAN5 ist nur bedingt schneller als USB2.
Ausserdem muss man bedenken, dass das iOS immer zuerst das Batteriemanagment im Auge hat. Sollte man also Daten übertragen mit 50% Batterie oder weniger, wird iOS die Datenrate drosseln, um Batterie zu sparen. Das hat mir der Entwickler von PhotoSync geschrieben.

Ja man kann sicherlich tolle Bilder und Videos mit dem iPhone 13 machen, man baucht dann aber viel Geduld wenn an sie auf einem iMac oder PC nachbearbeiten will.
 
So Freunde, habe gestern mein 13 Pro Max abgeholt.
Wollte meinen Eindruck euch in der Kurzfassung mitteilen.

Verabeitung klasse, war erwartet.
Kamera finde ich super, wie auch viele andere, nur hats in den 1.5 Tagen bisher von meinem Sohn sehr viele scharfe Schnappschüsse gegeben. Von den Videos ganz zu schweigen.
Toll, funktioniert, Punkt. Welche besser ist oder nicht juckt mich herrlich wenig, für mich muss es passen und da hab ich schon viele Geräte die letzten Monate/Jahre aufgeben müssen.

Umstellung war ein wenig tricky, aber innerhalb von einem Tag gut gemeistert. Whatsapp Backup ist Geschichte und Geld ausgeben um meine Backups zu übertragen sehe ich nicht ein.
Für werbefreies Youtube wurde auch eine Lösung gefunden, das ich meine Dokus Abends hören kann ohne ständig von Werbung umgehauen zu werden.

Der Rest erste Sahne.
Sprich Akku ist jetzt schon genial. Das Gerät rennt und ich merke keine Wartezeiten, stelle nichts ein (wüsste auch nicht was xD), ist herrlich langweilig gut und der Akkuverbrauch genau das was ich brauche. Ein langer Tag locker, noch mehr immer besser. Face ID hatte ich vorher nie, finds genial.

Zubehör passt auf Anhieb, Folie, Hülle, Kameraschutz.
Ja ich weiß manche legen das kein Wert drauf, denn man will ja das Gerät nackt nutzen manchmal.
Für mich leider keine Option, durch Staub und Dreck usw auf der Arbeit, null Chance.
Bin nicht aufm Bau, bin aber der Fan von gepflegten Geräten.

Ich hab fast 10 Jahre kein Apple genutzt oder gar beschäftigt. Hatte echt Bange das es im Gau endet, aber war nichts. Funktioniert alles und ich bin zufrieden.
Ja manche Dinge nerven, wie Homescreen Anordnungen von Apps, aber daran kann man sich gewöhnen.

In diesem Sinne, wir sehen sicherlich bei anderen Themen zu denen ich mich noch zu Wort melden werde.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: The_Rock01, mr bo, Trevor70 und 8 andere
@anil44
Hast kein S21 Ultra mehr?
 
Nein glaube nicht , da die Kamera nicht besonders war.
Also Apple Scheint sich dieses mal die Kamera Krone zurück geholt zu haben.

Akku waren die iPhones seit dem 11 pro max echt gut
 
  • Danke
Reaktionen: anil44
@M--G liegt noch hier, bis alle Daten und Banking Geschichten über die Bühne sind, dann geht das Ding zurück. Habe wieder Staub in der Linse (durch die 2 Reparaturen) Samsung meinte schriftlich letztes mal das beim nächsten Defekt Geld zurück gibt.
Falls nicht, wirds repariert und verkauft.
Hab die Nase voll von dem Gerät...
Falls ich doch ein Android brauch für was auch immer, habe ich ein billiges P Smart hier welches in der Familie ausgemustert wurde.
Sonst bin ich gedanklich jetzt bei Apple.
Natürlich bin ich weiterhin hier, da ich genug andere Android Geräte im Haushalt habe.
Gibt für mich einfach momentan keinen anderen "Sicheren Hafen"

Gruß,
Anil
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, Trevor70 und M--G
@The_Rock01 du meinst sie gehören nach 8 Jahren erstmal zum Standard? Weil mit Krone war da nie viel bis niemals in der nähe
 
  • Danke
Reaktionen: cheguevarra, M--G, The_Rock01 und eine weitere Person
@MMI

Naja im Test steht, dass es genau dem entspricht, wie es schon beim iPhone 12 pro max es war.... Ist ja keine Änderung und wäre auch ein Wunder, wenn Apple da Rückschritte gemacht hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Also nach jetzt 9 Tagen mit dem Pro Max muss ich sagen, bin ich doch sehr zufrieden und erinnert mich an meine iPhone X Zeit, dass erste private iPhone, was ich nach dutzenden Android Phones hatte und ich damals Mega fand.

- Das Display toppt das meines Vorgängers Oneplus 8 Pro nochmal deutlich, nicht unbedingt das LTPO Display des Pro Max im Gegensatz zum Non-LTPO des 8 Pro, sondern die Farben, insbesondere die Grau Werte bei dunklerem Display sowie die Weißwerte.
- Das LTPO Display des Pro Max ist erstaunlich gut umgesetzt im Vergleich zum S21 Ultra. Das S21 Ultra war wie das OP 9 Pro anfangs fast ne Katastrophe mit den Rucklern, die man immer wieder zu sehen bekam aufgrund der adaptiven Wiederholfrequenz. Samsung hat zwar nachgebessert, aber immer wenn ich das S21 Ultra meiner Freundin mal benutze merke ich, dass selbst mein 8 Pro merkbar flüssiger läuft, anfangs war der Unterschied fast extrem. Apple hat hier von Anfang an keinerlei Probleme mit der Implementierung, mag sein das sie ja genug Zeit hatten (um genau zu sein ein Jahr im Gegensatz zu Samsung) alles darauf anzupassen, aber selbst aktuell im Vergleich mit dem S21 Ultra läuft das meiner Meinung nach smoother wenn die Frequenz adaptiv vom Display angepasst wird. Kann mich auch irren, alles im Sinne des Betrachters oder ich bin vom 8 Pro einfach nur verwöhnt.
- Die Akkulaufzeit ist echt pervers gut, kein Vergleich zum 8 Pro, aber auch im Vergleich zum S21 Ultra, was bekanntlich auch ein LTPO Display hat und trotz des größerem Akku des S21 Ultra. Ich hätte nie gedacht, dass das iPhone eine solch hohe DoT von 9-10 Stunden erreicht.
- Ergänzend zum Akku, Schnellladen fehlt mir eindeutig, wenngleich der Akku locker eineinhalb Tage bei mir langt. Aber das Laden mit 20 Watt über Kabel oder per Magsafe dauert "ewig und drei Tage" im Gegensatz zu WarpCharge 30. Vielleicht bringt ja das 30 Watt NT von Apple etwas Besserung, wovon das Pro Max ja profitieren soll - jedenfalls für eine kurze Zeit.
- Die Lautsprecher sind ebenfalls nochmal klarer und angenehmer zu den ebenfalls sehr guten des 8 Pro.
- Die Verarbeitung ist Top, ich mag das kantige Design und es fühlt sich so edel in der Hand an und zwar so edel, dass ich komplett auf Hülle verzichte (obwohl ich die silberne Version habe, die gerade am Rahmen anfälliger für Kratzer ist). Die von mir gekaufte Spigen Ultra Hybrid macht das ohnehin schwere und mächtige Phone nochmal mächtiger und voluminöser und es es geht das Gefühl der Top Verarbeitung in der Hand verloren.
- Die Notch ist halt die Notch. Ja sie ist da, bin ich aber vom X schon gewohnt und daher wusste ich worauf ich mich da einlasse. Ja das 8 Pro mit seinem Curved-Display (ich liebe Curved) und Punch Hole sieht deutlich moderner und angenehmer aus, aber man bekommt halt mit der Notch einen Zusatznutzen, Face-ID und das ist für mich persönlich ein Zusatznutzen, weswegen ich die Notch akzeptiere, wohlwissend, dass Apple wahrscheinlich schon in dieser Generation hätte die Notch verabschieden können aber gut, irgendwas müssen sie sich ja für das "ganz neue" iPhone 14 aufheben....
- Face-ID ist für mich die genialste Entsperr- und Sicherheitsmethode. Ich merke nach den 9 Tagen schon, wie sehr ich das vermisst habe allen voran bei Apps, die mit Face-ID perfekt harmonieren. Liebes Google Team, wenn ihr doch nur euer Face-ID mit dem Pixel 4 so weiterentwickelt hättet und mit App Entwicklern mehr zusammengearbeitet hättet. Dann wäre Huawei auch bei ihrem Face-ID geblieben und vielleicht würde es dann im Android Sektor anders aussehen und wir hätten beides, Face-ID und Fingerprint Sensor...... Ich würde aber jederzeit Face-ID einem Fingerprintsensor unter dem Display bevorzugen - meine persönliche Meinung. Einzig die Sache mit der Maske beim Einkaufen.....aber, ich habe als alternatives Erscheinungsbild die Maske wie laut diversen Youtube Videos mit eingescannt. Ich muss zwar dann bei zB Apple Pay die Maske leicht von meiner Nase runterziehen, klappt aber besser als erwartet. Hoffentlich hat das aber mit der Maske bald ein Ende - unabhängig von Face-ID Nutzung in Geschäften.
- iOS ist halt iOS, entweder man kommt damit klar oder nicht. iOS hat Vorteile, Android hat Vorteile. Im Gegensatz zu iOS 11 und 12 auf dem iPhone X hat sich aber nicht viel getan.
- Die Kameras sind mindestens genauso gut wie die des 8 Pro und da ich mit diesen schon gut Leben konnte, langt mir das (Kameras sind zudem eh nicht das wichtigste für mich an einem Smartphone). Wo ich aber einen deutlichen Unterschied merke ist bei Nachtbildern und Zoom. Aber gut, dass 8 Pro ist halt auch schon eineinhalb Jahre alt und daher sicher keine Referenz als Gegenspieler. Aber für mich langt die Qualität der Bilder beider Geräte.


Jetzt ist nur die Frage, was kommt beim Pixel 6 Pro.... Ich werde mir das definitiv anschauen, wenn nochmal ein Android dieses oder nächstes Jahr, dann nur ein Pixel. Oneplus ist leider vorerst raus wegen der künftigen Nutzung von ColorOS (ich mag kein ColorOS) und der Integration in Oppo, wo ich skeptisch bleibe, mich aber gerne eines anderen Belehren lasse.
Momentan aber tendiere ich zum iPhone 13 Pro Max.


Abschließend nochmal paar allgemeine Worte (hatte ich teils woanders schon mal erwähnt): Wir können mittlerweile nicht nur Astronauten sondern auch normale Menschen in den Weltall schicken, wir schicken Sonden an den Rand des Universums und darüber hinaus, wir lassen Roboterfahrzeuge auf dem Mars fahren, aber wehe wir wechseln einmal systemübergreifend das Betriebssystem. Es ist ernüchternd zu sehen, wie alles zueinander inkompatibel ist und man ausgesperrt wird. Es muss bei Banking Apps erst ein Brief mit einem Code zu einem verschickt werden (unnötiges Papier was die Umwelt noch belastet), obwohl der alte Brief für das erstmalige Einrichten von damals noch zuhause liegt (hätte man ja auch den Code nehmen können), in der Zwischenzeit während der Brief erstellt und in den Versand geht, wird man von allem ausgegrenzt (Online Banking, Mobiles Bezahlen, PushTAN) selbst auf dem alten Handy, wo noch alles eingerichtet war (hätte man dann auch darüber alles abwickeln können). WhatsApp erlaubt immer noch nicht die Übernahme von Nachrichten von Android zu iOS, während das Payware Apps hinbekommen usw. Für mich nicht nachvollziehbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, micke04, ZiegevonNebenan und 5 andere

Ähnliche Themen

ade9001
Antworten
0
Aufrufe
1.042
ade9001
ade9001
DerD4nnY
Antworten
18
Aufrufe
2.052
mblaster4711
mblaster4711
Martin-1960
  • Martin-1960
Antworten
9
Aufrufe
1.697
Sonic-2k-
S
Zurück
Oben Unten