Wechsel vom ipad Pro auf ein Base iPad A16

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cappolino

Erfahrenes Mitglied
112
Hat das jemand gemacht und kann mir erzählen wie groß der Rückschritt ist?
Ich überlege meinen Gerätepark zu verschlanken/verkleinern, hatte aber bisher immer nur iPad Pro.
 
Ich zwar nicht aber zum Base iPad würde ich nicht wechseln wollen aber das Air ist interessant und solange man nur konsumiert (Streaming und Co) braucht man auch nicht unbedingt die 120 Hz vom Pro und sonst ist das Air schon nah am iPad Pro dran.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Cappolino
Ist immer die Frage, wie intensiv und wofür du das iPad Pro genutzt hattest. Ich hatte mal ein iPad Pro 12.9 2018 und bin dann über Umwege (Tablets mit Android) zurück zu einem iPad Air Gen 4 mit 11 Zoll. Für mich war das schon deshalb kein Vergnügen, weil mir 11 Zoll einfach zu wenig sind. Zudem habe ich Face ID vermisst. Ansonsten war das iPad Air aber ein cooles Gerät. Ich hatte nach dem Air gehofft, dass ich das alles mit einem Galaxy Tab S9 Ultra bekäme, aber es hat mir dann doch einfach nicht so richtig gefallen. Insbesondere, weil mir auch dort die Gesichtserkennung überhaupt nicht gefiel und mir letztlich der Formfaktor nicht zusagte.

Kurzum, für mich persönlich käme der Schritt von meinem aktuellen iPad Pro 13 M4 zu einem iPad schon alleine wegen dieser beiden Faktoren (13 Zoll, Face ID) nicht in Frage. Zudem kann das "kleine" iPad, wenn ich mich nicht irre, nicht an externen Monitoren betrieben werden. Das geht - soviel ich weiß - erst mit den M-Prozessoren. Auch etwas, was mir hier und da fehlen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Ich habe ein iPad Pro M4 und meine bessere Hälfte das iPad 10 (Basis).

Vor meinem M4 Pro, hatte ich schon ein Pro. Ich persönlich für mich, kann mir den Wechsel vom Pro auf das Basis im Bezug aufs Display nicht vorstellen. Wenn, dann aufs Air.

Der Unterschied von einem laminierten Display zu einem nicht-laminierten ist mir persönlich einfach zu groß.

Auch ich muss ehrlich sagen, dass OLED des M4 ist schon eine Augenweide :1f605: :1f60d:
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Ich hatte mal ein iPad Pro, dann ein Samsung S10 Ultra und jetzt ein normales iPad.
Ich habe mir kein aktuelles Pro gekauft, weil ich es halt nicht so oft nutze. Also reicht es mir erstmal für Mails, ein bisschen spielen, surfen und Videos schauen. Aber wenn dir das Display wichtig ist, nimm ein Pro da ist der Unterschied schon ziemlich stark, zumindest am Anfang. Irgendwann gewöhnt man sich aber auch an ein weniger gutes Display.

Würde ich es intensiv nutzen, dann natürlich ein Pro, aber ich benutze meistens meinen Rechner oder mein Handy. Ab und zu mal das iPad, und es dient noch als Backup bzw. als zweites Apple-Gerät.

Zu deiner Frage noch: Wenn du es oft nutzt, dann hol dir auf jeden Fall ein Pro.

Noch dazu kommen die schwarzen Ränder beim Pro bei den Videos, die angenehmer sind als die vom normalen.
 
Freitag Abend ist ein iPad 11 in blau zu mir gekommen.
Für mich ist der Unterschied zum pro zu verkraften, zumal es nur als Ergänzung zum Medienkonsum dienen wird.
Interessanterweise stört mich die fehlende Laminierung nicht, die 60 Hz dagegen schon etwas. Aber ich habe in den Einstellungen die Bewegungen reduziert. Damit kann ich nun gut leben.
Im Vergleich zu dem iPad 9 meiner Tochter ist das Gerät für den Preis mittlerweile richtig gut geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter und Zeev

Ähnliche Themen

Streitschlichter
Antworten
6
Aufrufe
424
Streitschlichter
Streitschlichter
Zeev
  • Zeev
2
Antworten
39
Aufrufe
1.622
alex34653
alex34653
J
Antworten
3
Aufrufe
868
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten