Samsung Galaxy Tab S9 Ultra durch iPad Pro 13 M4 ersetzen?

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@dtp Nein, das gibt es mit LCD und Oled gegen Aufpreis.
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Du hast Recht. Das waren die Versionen mit dem Snapdragon X Plus. Mich interessierte immer nur der Elite.
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
dtp schrieb:
Split und Side View sind eine echte Bereicherung, auch wenn ich mir wünschen würde, dass es für mehr als nur zwei Apps funktioniert.

Ich Dödel. Das geht ja auch, wenn man den Stage Manager nutzt. Dachte, der wäre nur in Verbindung mit einem externen Monitor nutzbar. Geht aber auch so.
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
So, ich nutze gerade den Stage Manager des iPad Pro an einem externen Samsung M7 Monitor über USB-C. Zusätzlich kann ich über den dort angeschlossenen Unifying-Adapter auch meine Logitech MX Keys und die MX Master 3 verwenden. Und natürlich wird das iPad Pro gleichzeitig geladen.

Allerdings muss ich sagen, dass gerade die MX Master 3 nicht überall reibungslos arbeitet. Wenn ich z.B. mit ihr hier im Editor-Fenster auf eines der obigen Symbole klicken möchte, dann geht das nicht. Der Maus-Cursor (ein grauer Kreis) kann zwar problemlos über eines der Symbole positioniert werden (also z.B. B, I, U. etc.), aber wenn ich darauf klicke, passiert nichts. Das ist schon blöd, denn so kann ich ja quasi nur reinen Text schreiben. Oder ich mache da noch was falsch.

Auch habe ich gesehen, dass man die Zusatztasten der MX Master 3 zwar über Assistive Touch konfigurieren kann, aber dann muss Assistive Touch (AT) aktiviert sein und ich sehe immer den runden AT-Kreis auf dem Bildschirm. Ich habe auch noch nicht gefunden, wie ich dann die Zusatztasten der Maus mit der vor und zurück belegen kann. Das lief ehrlich gesagt auf dem Galaxy Tab S9 Ultra mit Samsung DeX besser und einfacher.
 
@dtp
dtp schrieb:
Der Maus-Cursor (ein grauer Kreis) kann zwar problemlos über eines der Symbole positioniert werden (also z.B. B, I, U. etc.), aber wenn ich darauf klicke, passiert nichts. Das ist schon blöd, denn so kann ich ja quasi nur reinen Text schreiben. Oder ich mache da noch was falsch.
Nein, Du machst nix falsch. Das ist nicht sauber programmiert und mir auch aufgefallen.
Die aktuellste MX Kombi nutze ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Liegt wohl an der verwendeten Forumssoftware. In anderen Foren kann ich problemlos mit dem Maus-Cursor arbeiten. Mir ist auch aufgefallen, dass nicht alle Web-Seiten das Scrollen per Mausrad unterstützen.

Das dürfte aber eher kein Problem der MX Master 3 sein, oder?

Hast du es auch, dass du mit der MX Keys die Lautstärke mit den Lautstärketasten nur verändern kannst, wenn du vorher die Mute-Taste gedrückt hast? Wobei, manchmal geht‘s auch direkt. Skurril.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es der Zufall so will, habe ich in meiner Gegend auch ein iPad Pro M4 13 5g gefunden.
Neu mit Magic Keyboard für 1300€. Finde ich ok.
Bin gerade am einrichten. Das Teil ist schon schön.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@dtp
dtp schrieb:
Hast du es auch, dass du mit der MX Keys die Lautstärke mit den Lautstärketasten nur verändern kannst, wenn du vorher die Mute-Taste gedrückt hast? Wobei, manchmal geht‘s auch direkt. Skurril.
Nein, das habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Also das Magic Keyboard ist seltsam.
Eigentlich gut und qualitativ top, aber die Kopflastigkeit des Pads in Verbindung mit dem geringen Winkel auf dem Magic Keyboard ist Murks. Auf dem Schoss kippelt das Teil massiv.
Ich denke darüber nach es weiter zu verkaufen. Mal sehen….
 
Für Kreativität und fürs Studium, Schule usw. finde ich die Form des iPads besser. Aber für den normalen Gebrauch, wie Social Media oder Filme schauen, also im Bereich Unterhaltung, ist ein Samsung-Tablet besser.

Letztlich würde es aber auch davon abhängen, ob man ein iPhone oder ein Samsung-Handy hat und dann auch das Tablet der gleichen Marke wählen würde.

Als ich ein iPhone Pro hatte, habe ich auch ein iPad Pro genutzt, während ich jetzt ein Samsung-Handy und -Tablet habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Cappolino schrieb:
Also das Magic Keyboard ist seltsam.
Ich bin ehrlich gesagt auch kein so großer Fan davon, denn es braucht eine ebene Unterlage, um vernünftig damit arbeiten zu können. Ich nutze meine Tablets aber nur sehr selten unterwegs (eigentlich nur im Urlaub). Und wenn ich zuhause bin, dann bevorzuge ich einfach die MX Keys samt MX Master 3 von Logitech am Schreibtisch. Da ist nur etwas seltsam, dass das iPad Pro mal den am Monitor angeschlossenen Unifying-Adapter über USB-C erkennt und mal nicht. Im letzteren Fall muss ich dann Maus und Tastatur direkt per BT mit dem iPad koppeln. Geht natürlich auch, aber schöner wäre es, es würde immer über USB-C und den Unifying-Adapter funktionieren. Dann brauche ich nicht umschalten, wenn ich vom Surface Pro oder HP Elite X2 auf das iPad Pro umstöpsel.

2025-03-09 10-09-11.jpg

Ansonsten schreibe ich direkt mit der Bildschirmtastatur. Und dafür habe ich mir das Smart Folio zugelegt, das ich echt sehr gut finde.

2025-03-09 10-03-45.jpg

Funktioniert eigentlich das Aufrufen der Editor-Icons hier im Forum mit dem Magic Keybaord? Wie gesagt, mit der MX Master 3 geht das leider nicht. Fahre ich mit dem Cursor über eines der Icons, ändert er sich in einen Kreis und scheint daher eine Schaltfläche zu erkennen. Klicke ich dann drauf, öffnet sich aber nur ein kleines Tastaturfenster.

2025-03-09 10-41-58.jpg

Drag & Drop von Bildern scheint auch nicht zu funktionieren. :1f611: Und wie kann ich in iPadOS die Auflösung von Bildern verkleinern? Hab da in der Fotos App nichts gefunden.

Andreid schrieb:
Aber für den normalen Gebrauch, wie Social Media oder Filme schauen, also im Bereich Unterhaltung, ist ein Samsung-Tablet besser.

Kommt drauf an. Filme ja, obwohl die auch auf dem 16:10-Bildschirm mit Balken oben und unten angezeigt werden. Was mich aber unter Android total nervte, war, dass man in Videos beim Nutzen des Sliders zum Vor- und Zurückspulen keine Anzeige über den Inhalt bekommt. Das ist unter iPadOS und iOS deutlich besser gelöst. Unter Android war das immer ein Blindflug, um die richtige Stelle zu finden.

Insgesamt gefällt mir das 4:3-Format des iPads deutlich besser. Vor allen Dingen, wenn ich die Bildschirmtastatur nutzen möchte. Das Galaxy Tab S9 Ultra war da einfach too much. Und im Hochformat (zugegeben, ich nutze das ausgesprochen selten) wirkt 16:10 einfach sehr komisch. Hat dann eher was von einer Küchenrolle. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 620771
So, mein Galaxy Tab hab ich soeben verkauft. Aber bis auf die oben genannten Probleme bin ich mit dem iPad Pro bisher super zufrieden. Macht Spaß.
 
dtp schrieb:
Funktioniert eigentlich das Aufrufen der Editor-Icons hier im Forum mit dem Magic Keybaord?
Nein, das funktioniert mit dem MK auch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was ich jetzt schon festhalten muss, das Display ist für meine Augen das beste das ich je gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Ja, das OLED-Display des iPad Pro ist wirklich super. Allerdings steht ihm das des Galaxy Tab S9/S10 Ultra nicht merklich nach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cappolino schrieb:
Nein, das funktioniert mit dem MK auch nicht.
Hab‘s gerade mit Firefox ausprobiert. Geht leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Cappolino
Ich habe da eine Lösung per Assistive Touch gefunden und hier dokumentiert. So ganz perfekt ist die Lösung aber leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
dtp schrieb:
So ganz perfekt ist die Lösung aber leider nicht.

Vor allen Dingen musste ich gestern feststellen, dass sie an einem externen Monitor nur bedingt zum Ziel führt. Keine Ahnung, warum Apple das so mit der Touch-Simulation programmiert hat. Wenn man einen externen Monitor nutzt, dann macht es doch Sinn, dass die auch dort so unterstützt wird, wie auf dem Touch-Screen des iPads. Bin ich denn wirklich so ein Exot, der sein iPad Pro auch mal gerne mit Dritt-Hardware (Monitor, Tastatur, Maus) nutzen möchte? Für Apple vermutlich schon. :1f607:

Insgesamt bereue ich den Schritt vom Galaxy Tab S9 Ultra zum iPad Pro 13 M4 aber weiterhin nicht. Im Gegenteil. Das iPad macht Spaß. Und es ist für mich nun fast ein Genuss, auf der Bildschirmtastatur zu schreiben, auch wenn ich die Zahlenreihe nicht ausblenden kann. Warum ich das möchte? Nun, um es einheitlicher zum iPhone zu haben und um einfach auch mehr vom restlichen Bildschirm sehen zu können. Da würde ich lieber umswitchen, wie beim iPhone. Tja, das ist wohl ein Pro- bzw. 13-Zoll-Problem. :1f60e:

Apple sollte mal überlegen, ob sie nicht auch iOS für eine Nutzung an externen Monitoren um den Stage Manager erweitern. Fände ich zumindest ganz cool. Ich glaube auch nicht, dass sie deswegen unbedingt weniger iPads verkaufen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mir gefällt das iPad Pro 13 auch ganz gut. Aber die künstlichen Einschränkungen sind nicht schön.
Auch dass der iPad Bildschirm immer an ist, wenn es am externen Monitor hängt, müsste nicht sein.

Ich denke schon hin und wieder darüber nach, ob eine Wechsel zum S10 Plus, inkl. konsequenter Weise S25 Ultra, nicht der bessere Weg wäre.
 
Cappolino schrieb:
Auch dass der iPad Bildschirm immer an ist, wenn es am externen Monitor hängt, müsste nicht sein.

Also das stört mich persönlich jetzt überhaupt nicht, weil ich auch mein Surface Pro als zusätzlichen Bildschirm vor dem großen Monitor nutze. Da kann man dann auch schnell mal was per Stifteingabe erledigen. Hängt natürlich auch davon ab, wieviel Platz man vor und unter dem Monitor hat. Ich hab extra einen verschwenkbaren Arm dafür.

Cappolino schrieb:
Ich denke schon hin und wieder darüber nach, ob eine Wechsel zum S10 Plus, inkl. konsequenter Weise S25 Ultra, nicht der bessere Weg wäre.

Das ist schwer zu beantworten. Für mich ist ein Smartphone mit Android keine Option. Insbesondere wegen der Apple Watch und weil ich auch sehr gerne Homekit nutze. Und es gab halt eben auch Dinge, die mir am Galaxy Tab S9 Ultra und Samsung DeX nicht gefielen. Zudem nutze ich häufig den Mobile Workspace Lite meines Arbeitgebers für Outlook und Teams. Und da fand ich es unter Android besonders ärgerlich, dass ich keine Anlagen von Mails öffnen konnte. Das geht nämlich unter iOS/iPadOS.

Es gibt auch so Kleinigkeiten, die ich ich am iPad Pro mag, wie z.B., dass sich die Belegung der Lautstärketasten mit der Ausrichtung des iPads verändert, so dass lauter immer oben bzw. rechts und leiser immer unten bzw. links ist. Auch die klare örtliche Trennung zwischen den Lautstärketasten und der Power-Taste an verschiedenen Seitenkanten des iPads finde ich besser, weil es mir beim Galaxy Tab S9 Ultra häufiger passiert ist, dass ich es ausgeschaltet habe, obwohl ich es nur leiser machen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du nur ein einziges Gerät neben dem Smartphone haben möchtest, dann würde ich an deiner Stelle tatsächlich ernsthaft über das Surface Pro nachdenken. Da kann man den Bildschirm auch ausschalten, wenn man es an einem externen Monitor nutzt. Außerdem kann man es per Daisy Chaining auch mit mehreren externen Monitoren ohne extra Docking Station betreiben. Wenn du dann noch ein Smartphone von Samsung hast, kannst du sogar über die Smartphone-Link App unter Windows die Apps deines Samsung unter Windows starten (evtl. geht das auch mit anderen Android-Smartphones). Ist ganz nett. Und du hast mit Windows 11 einfach kaum Einschränkungen. Hinzu kommt der bereits integrierte, geniale Kickstand.

Aber wie gesagt, als reines Tablet-OS ist Windows 11 kein wirkliches Vergnügen. Kann man machen, ist aber mit Android oder iPadOS und den dort verfügbaren Apps nicht mal ansatzweise vergleichbar. Das Surface Pro Keyboard samt Slim Pen 2 ist ebenfalls nicht übel. Es muss ja nicht unbedingt das sauteure Flex sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Das sehe ich auch so!
Das Surface Pro 11 mit Intel Lunar Lake LTE und OLED werde ich auf jeden Fall testen.
Momentan bin ich neben iPhone mit Apple Watch noch gut integriert in das Apple Ökosystem. Da macht das iPad mehr Sinn.
Aber das kann sich mit dem S11 ändern. Ggf. nehme ich dann noch ein kleineres Couch Tablet dazu, wegen der reinen Tablet Experience .
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Ich habe das iPad Pro gestern weiter verkauft.
So toll wie es ist, wir passen einfach nicht richtig zusammen.
Ich werde es in guter Erinnerung behalten! :)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: dtp und Obelix65
Zurück
Oben Unten