Werkzeug zum Displaytausch iphone 11 pro max

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nanu88

Stamm-User
48
ich bekomme es mit einem Saugnapf nicht abgehoben...wie geht es vielleicht?
 
Die beiden Schrauben neben dem Lightning-Anschluss hast du aber schon entfernt, oder? Und dann ist Hitze erforderlich, um den Kleber am Displayrand zu lösen. So zwischen 60 und 70 °C. Dann vorsichtig das Display am unteren Rand anheben und mit einem Kunststoff-Spatel umlaufend lösen. Ganz wichtig: Die alte Face-ID-Einheit muss unbedingt wieder in das neue Display eingebaut werden. Ansonsten funktioniert Face ID nicht mehr, weil die Einheit codiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
oh gut daß ich nachgefragt hatte: die Schrauben habe ich vergessen zu lösen...vielen Dank !
 
So etwas guckt man doch erstmal auf YT um zu lernen da es einiges zu beachten gibt, das folgende Video habe ich nicht angeguckt, nur als Beispiel herausgesucht.
Es gibt komplette Reparatursätze. Mit einem ganz billigen Display oder Akku wird man oft nicht glücklich. Ging mir jedenfalls so. Das erste Billigdisplay war funktionell gestört, der Ersatz nicht viel besser, der Akku verlor sehr schnell Kapazität. Damals hatte "Saturn/Mediamarkt" noch NoName verbaut.
Berichte bitte mal wie es bei Dir gelaufen ist, und welches Display Du genommen hast, wenn Du fertig bist. Wie es läuft usw.

 
In der Regel ist bei einem neuen Display auch ein Werkzeugsatz dabei. Du wirst ansonsten nicht sehr weit kommen, denn zum Lösung der Kabelverbindungen sind zum Teil sehr spezielle Schraubendreher erforderlich.
 
nein ich soll für eine Bekannte den Akku wechseln...habe einen Noname gekauft weil ich gelesen hatte daß manche recht gut sind...ev. wäre es aber vielleicht besser einen gebrauchten originalen zu nehmen mit 90% Kapazität ?
 
Das ist doch Quark. Wenn das Teil schon offen ist, dann einen neuen Akku, am besten Original.

Was tauscht Du denn jetzt? Akku UND Display? Oben steht als Fred-Titel Displaytausch, jetzt schreibst Du Akkutausch.

Beim Akkutausch muss das Display eh weggeschraubt werden, dabei bricht gerne das Verbindungsband mit den Kontakten, wenn das iPhone älter und öfter mal warm geworden ist, dann muss das Display eh neu.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
nur Akkutausch...wobei das Problem war das Display zu öffnen...also dann gebe ich den Noname-akku besser zurück!?
 
Grundsätzlich würde ich wenn, dann nur original einbauen, aber nun hast Du den Akku ja da. Evtl. gibt es dazu Bewertungen?
Baue den ein, und gut ist. Ich würde da jetzt nicht so viel Firlefanz machen, und beim nächsten mal versuchen einen original Akku zu bekommen.

Allerdings haben wir vor 1-2 Jahren den Akku an einem iPhone 11 bei MediaMarkt tauschen lassen, Apple zertifiziert ist der Dienstleister da ja, mit original Ersatzteilen. Wenn denn ein original Apple Akku reingekommen ist.

Jedenfalls hat der auch nicht sooo lange gehalten, ist auch schnell wieder auf 80% Kapazität gefallen. Das Gerät war aber auch im Dauereinsatz.
 
An der Stelle würde mich mal interessieren, wie viel günstiger ist denn eigentlich so ein Akku im Vergleich zum Original?
 
Obelix65 schrieb:
Baue den ein, und gut ist.
Hast du schon mal den Akku bei einem iPhone getauscht? Ist gar nicht so einfach. Der Display-Tausch ist einfacher, weil man die Schritte zum Akkutausch noch zusätzlich durchführen muss und der Akku ziemlich stark verklebt ist. Und wie gesagt, man sollte sich das passende Werkzeug besorgen, was aber ja fast allen Austausch-Displays beiliegt.
 
@dtp Habe ich. Ist kein Hexenwerk, nur nervig. Bin der Meinung man spart da nichts im Vergleich zu Aufwand, wenn man es machen lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: dtp

Ähnliche Themen

I
Antworten
25
Aufrufe
991
Motorola-Chris
M
JohnyV
Antworten
44
Aufrufe
3.574
dtp
D
mx5
Antworten
7
Aufrufe
252
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten