S
Sponskodroid
Gast
s30507090 schrieb:Ich bin aktuell auch am überlegen, ob ich ein iPhone Xs kaufen und mein Pixel 2 XL ersetzen soll. Daher aktuell das höhere Interesse nach mehr Erfahrung von anderen Personen, welche diesen Schritt evtl. gegangen sind... (...)
Bin mir sicher, viele hier im Forum benutzen (parallel) ein iPhone oder switchen immer wieder hin und her, posten die Erfahrung aber in den anderen Foren oder gar nicht.
Nun ja, ich kann dir ein bisschen aus meiner eigenen Erfahrung berichten, bezieht sich dann aber eher auf die älteren iPhones bzw. auf meine Erfahrungen bezüglich des Wechsels von iOS zu Android. Weiß nicht, ob dir das hilft.
Jedenfalls habe ich damals, als ich komplett im "Apple-Universum" unterwegs war, mit einem iPhone 4 angefangen, bin dann aber über den Umweg mit WP7 schließlich bei Android (Nexus 5) gelandet - und habe den Schritt bisher nicht bereut. Aktuell besitze ich als Hauptgerät das Honor View 10, als Zweitgerät (mit Multi-SIM) das Lenovo Moto G5, und meine Frau hatte mir vor ein paar Monaten aus der Firma ein gebrauchtes iPhone 6 mitgebracht, das gerade iOS 12.1 erhalten hat. Mit dem Moto und dem iPhone war ich vor drei Monaten im Urlaub, habe aber das iPhone hauptsächlich als Navi im Auto benutzt.
Gute 7 Jahre war ich mit Mac, iPhone und iPad unterwegs und habe, nach langer Zeit, mit dem besagten iPhone 6 nun mal wieder in iOS reingeschnuppert - was mich aber nicht wirklich überzeugen konnte. Dass man seine Musik nur per iTunes auf sein iOS-Gerät schaufeln kann, hat mich damals nicht wirklich gestört, weil ich meine Musiksammlung sowieso hege und pflege und dafür eben iTunes benutze. Trotzdem ist es ganz angenehm, diesen einfachen Arbeitsschritt auch einfach mal nur mit dem Windows-Explorer zu bewerkstelligen.
Gestört hat mich dann aber z.B., dass man unter iOS nicht mal einen anderen Browser als Standard-App definieren kann. Auch beim bloßen Verschieben von Icons auf dem Homescreen ist Android flexibler. Löblich ist natürlich der lange Support-Zeitraum, den Apple dem User gewährt. Allerdings musste ich bei meinen iOS-Geräten immer wieder die Feststellung machen, dass die Devices mit steigender BS-Version tatsächlich behäbiger wurden. Ganz ehrlich? Solange benötigte Drittanbieter-Apps weiterhin laufen, ist mir ein "älteres" Android, das dafür runder läuft, am Ende doch lieber. Deswegen sehe ich (für mich) in einem iPhone eigentlich keinen Mehrwert. Von den "wahnsinnigen" Preisen mal abgesehen. Heute würde ich mich jedenfalls nicht mehr freiwillig ins Apple-Ökosystem begeben.