Vom Android-User zum Apple-User

  • 2.310 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Umstieg von Android zu Apple nach vielen Jahren da ich mal was Neues wollte. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten aber mit der Zeit hat sich das gelegt und geföllt mir ganz gut. Mittlerweile schätze ich den sehr gut gelungenen Aufbau von IOS und es läuft irgendwie alles smoother wie bei Android. Handy raus Foto Video machen die immer gut gelingen, Apple Pay 2x auf der Seite drücken und bezahlen usw. und sofort. Nur manchmal ist es mir doch etwas oversized und bereue es ein Smartphone über 1200 Euro gekauft zu haben. Irgendwie ringe ich immer noch damit wieder zu einem preiswerten Androiden zu wechseln aber irgendwie habe ich dann auch einen doch etwas großen Verlust beim Verkauf. Wahrscheinlich behalte ich das 15Pro Max bis es keine Updates mehr bekommt und dann vielleicht wieder zu einem Androiden da mir die Preise bei Apple auch in der einstiges klasse einfach jetzt zu hoch sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
@Soja1973
Bin Pixel user, also habe android 15 (scheinst ja interessiert zu sein, bei deiner Aussage, deshalb überhaupt die Erwähnung 😉 ).
Meine Aussage bezog ich darauf, dass der User Samsung lobt für seine Updates und nachdem das s24u immer noch in der beta steckt, kann man schon darauf so reagieren. Immerhin hat man bei Apple dieselbe Version, wenn auch nicht mit allen features. Weder das eine, noch das andere kriegt Samsung momentan hin.

Edit: sehe gerade, dass du der User bist, von dem ich schreibe. Sorry, habe es jetzt erst bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skylounge schrieb:
Umstieg von Android zu Apple nach vielen Jahren da ich mal was Neues wollte. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten aber mit der Zeit hat sich das gelegt und geföllt mir ganz gut. Mittlerweile schätze ich den sehr gut gelungenen Aufbau von IOS und es läuft irgendwie alles smoother wie bei Android. Handy raus Foto Video machen die immer gut gelingen, Apple Pay 2x auf der Seite drücken und bezahlen usw. und sofort.

Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Freude damit.
Skylounge schrieb:
Nur manchmal ist es mir doch etwas oversized und bereue es ein Smartphone über 1200 Euro gekauft zu haben.
Warum machst Du es Dir so schwer. Diese Geräte haben ihren Preis.
Skylounge schrieb:
Irgendwie ringe ich immer noch damit wieder zu einem preiswerten Androiden zu wechseln aber irgendwie habe ich dann auch einen doch etwas großen Verlust beim Verkauf.
Wie gesagt, das sind aus meiner Sicht unnötige Gedanken. Damit machst Du Dir nur den Moment kaputt. Habe Spaß und sei froh, das Du den Umstieg gemacht hast, der Dir ja in der Summe wohl gelungen ist und gefällt. Ist doch alles gut.
Skylounge schrieb:
Wahrscheinlich behalte ich das 15Pro Max bis es keine Updates mehr bekommt und dann vielleicht wieder zu einem Androiden da mir die Preise bei Apple auch in der einstiges klasse einfach jetzt zu hoch sind.
Auch ein HighEnd Android Gerät kostet so viel und nur dort bekommst Du alles was Du m magst auf hohem Niveau.

Wenn Dir Apple und iOS gefällt, bleibe dabei und habe einfach viel Spaß damit.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Skylounge, Obelix65 und eine weitere Person
@Sonic-2k- dass da Android 15 bei den "älteren" Geräten noch nicht drauf ist, ist natürlich auch ein Witz und nicht schön zu reden. Die Updatepolitik ist/war bis dato auch wirklixh gut und meiner Ansicht kommen mehr Update als bei meinem 13Pro welches ich (auch) geschäftlich nutze.
Will nur sagen, das Apple auch ähnliche Böcke schießt bzw. auch geschossen hat.
 
@Soja1973
Naja Samsung verspricht 7 Jahre Updates und wenn sie nun jedes Update 1 Jahr verzögert veröffentlichten und die Tendenz geht eher in Richtung noch mehr verzögert, wenn die Geräte mehrere Jahre alt sind, kann man nicht von einer guten Update-Politik sprechen meines Erachtens. Den Status hat Samsung meines Erachtens verloren. Ein Xiaomi 14 oder Ultra sind schon auf Android 15 und es gibt einige weitere Xiaomis, die schon das Update auf Android 15 haben bzw. Hyper OS 2. Da ist Samsung momentan sogar hinter Xiaomi.
 
@sonic-2k Es ist das erste Mal, wen auch nicht schön zu reden, das es seit ich Samsung nutze, zu einer solchen "Verspätung" kommt.
Die UI von Samsung ist ja auch etwas anderes als jetzt das was die Chinesen bieten.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und Sonic-2k-
@Skylounge Ich nutze seit ca sieben Jahren als Main Device das iPhone und habe es nur ein einziges Mal (iPhone XS) nagelneu ( mit Vertrag) gekauft , sondern meist ein paar Monate später von Privat und fahre damit wunderbar. Wie du schon selber schreibst, funktioniert das System super smooth und zuverlässig, ich habe als „Spiel“gerät sozusagen immer (mindestens ) ein aktuelles Android - aber als Main Device bleibt für mich nur iPhone von der Usability.
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Hangul und Sonic-2k-
@Soja1973
Samsung's einziger Trumpf ist nur noch die Software. Bei der Hardware sind die Chinesen inzwischen auf demselben Niveau bzw. Beim Kamera-Setup Samsung überlegen. Wenn nun Samsung anfängt zu straucheln bei der software, verliert Samsung seinen letzten Trumpf.
Ich finde allgemein die Update-Politik seitens Samsung war nie auf demselben Niveau, wie die von Google oder Apple. Um so älter das Device von Samsung ist, um so unregelmäßiger erscheinen Major-Updates. Dies ist bei Apple und von Google nicht der Fall. Da erhalten alle Smartphones zum selben Zeitpunkt das Major-Update. Samsung mag im Android Bereich einer der besseren sein, beim Thema update, aber nicht auf dem Niveau von Apple oder Google.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Sonic-2k- Google müsste eigentlich nur weg von ihren Tensor Chips und einen ordentlichen SD verbauen, dann wären sie definitiv auf Platz 1 der Androiden
 
Daichink schrieb:
@Skylounge Ich nutze seit ca sieben Jahren als Main Device das iPhone......
Ich nutze es seit dem iPhone 1 und seit dem 6er als Hauptgerät.
Daichink schrieb:
Wie du schon selber schreibst, funktioniert das System super smooth und zuverlässig...
Ich bin auch sehr zufrieden damit. Ist aber auch Geschmacksache.
Daichink schrieb:
ich habe als „Spiel“gerät sozusagen immer (mindestens ) ein aktuelles Android..
Ebenfalls und das ist immer ein Samsung-S Modell oder ein Note gewesen, bis auf 1 oder 2 Ausnahmen.
Ob das aber so bleibt, das es ein Samsung-S Modell sein wird, stelle ich für die Zukunft in Frage.
Daichink schrieb:
- aber als Main Device bleibt für mich nur iPhone von der Usability.
Absolut und für mich derzeit nicht wegzudenken. Ist für mich rundherum nahezu perfekt, in allen Bereichen. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hab nun mein Samsung Galaxy Tab S9 Ultra verkauft und mir ein iPad Pro 13 M4 geholt. Sind schon beides tolle Tablets, aber meinem Workflow kommt das iPad Pro dann doch etwas eher entgegen. Natürlich auch, weil ich bereits ein iPhone nutze. Mit Windows 11 harmonierte das Tab S9 Ultra natürlich besser, aber ich habe quasi nie die Android-Apps unter Windows 11 genutzt, so dass das für mich eher eine Spielerei war.

Ich hatte ja vor dem S9 Ultra ein iPad Air Gen 4 mit 10,9". Da hat mir aber der Stage Manager von iPadOS nicht sonderlich gefallen. Samsung DeX war ihm deutlich überlegen. Mit iPadOS 18 hat sich der Stage Manager aber aus meiner Sicht deutlich verbessert. Vor allen Dingen, weil man Apps wie unter einem echten Desktop-OS auch überlappend nutzen kann. Auch Slide Over und Split View sind sehr nützlich Multitasking-Optionen. So richtig Spaß macht das aus meiner Sicht aber erst auf einem iPad mit größerem Screen.

Leider gibt es aber auch ein paar Haken. Meine geliebte Logitech MX Master 3 ruckelt beim Scrollen sehr unangenehm am iPad und ihre Tasten lassen sich nicht individuell belegen. Auch einige Sondertasten der MX Keys funktionieren nicht. So kann ich z.B. die Lautstärke immer nur dann mit den Funktionstasten ändern, wenn ich vorher die Mute-Taste gedrückt habe. Und wenn ich das iPad an meinem Samsung M7 Monitor per USB-C betreibe, dann funktioniert die Lautstärkeregelung mal über die Lautstärketasten des iPads und/oder der MX Keys und mal nicht. Etwas skurril.

Ein weiteres Mysterium: die MX Master 3 lässt sich zwar per BT mit dem iPhone verknüpfen, aber dann wird kein Mauszeiger angezeigt. Na ja, vermutlich ist iOS nicht für eine Mausbedienung ausgelegt. Fände ich aber an einem MagSafe-Ständer gar nicht schlecht. Die MX Keys funktioniert ja schließlich auch unter iOS.

Egal, auch unter Android lief ja nicht alles rund, wenn man das Tablet an einem externen Monitor betrieben hat. Und was mich da auch sehr störte, war, dass ich Samsung DeX ausschalten musste, wenn ich das Tablet auf meinem Samsung-TV spiegeln wollte. Das ist beim iPad nicht nötig. Da geht alles auch über AirPlay 2.

Tja, so hat halt jedes System seine Stärken und Schwächen. Man muss leider noch das geringste Übel für sich identifizieren. Meines ist dann wohl iOS/iPadOS. Ich kann aber schon alleine wegen der Apple Watch nicht weg von iOS. Dafür mag ich sie zu sehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Wanderer5
Sonic-2k- schrieb:
Ich finde allgemein die Update-Politik seitens Samsung war nie auf demselben Niveau, wie die von Google oder Apple. Um so älter das Device von Samsung ist, um so unregelmäßiger erscheinen Major-Updates.
Man darf hier aber nicht vergessen, dass Samsung eine riesige Menge an Geräten in den unterschiedlichsten Klassen versorgen muss. Auch bei älteren Geräten kommen die Updates nach wie vor sehr zuverlässig. Das sehe ich schon bei meiner Familie. Klar kann es vielleicht mal etwas dauern, aber es ist nicht so dass man mehrere Monate warten muss, wenn mein ein altes Galaxy nutzt. Die eben erschienene A-Serie bekommt 6 Jahre lang Updates inkl. Majorupdates. Beim A26 das man in wenigen Wochen vermutlich im Preisbereich von um die 200-220€ findet, absolut einmalig! Dann lässt es sich aber auch verkraften, dann in etwa 5 Jahren im Jahr 2030 die Updates vielleicht mal einige Wochen später erscheinen.
 
@Samsi2
Das s24u hat bis heute noch kein android 15 oder wenn überhaupt seit kurzem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Gerät aus der A Serie besser versorgt wird.
Weiter interessiert mich nicht, wieviel Smartphones Samsung hat. Das ist deren problem und nicht von mir als Endkunde. Hat die keiner gezwungen den Markt mit Smartphones zu fluten.
 
Da kannste jahrelanger Musterknabe in Sachen Updates sein, aber wenn es denn einmal hakt, da kommen die Kritiker dann aus ihren Löchern hervorgesprungen und brüllen wie am Spieß. Kannste dir nicht ausdenken.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07, Motorola-Chris, Blacky12 und 2 andere
Sonic-2k- schrieb:
Das s24u hat bis heute noch kein android 15 oder wenn überhaupt seit kurzem.
Android 15 scheint in der Tat für Samsung ein Dilemma zu sein. Das war in den vergangenen Jahren aber nie der Fall, eine solche Verzögerung. Nicht einmal! Man kann doch jetzt wegen Android 15 nicht drauf schliessen, dass es bei Samsung ab sofort normal ist, dass ein Majorupdate mit gegen 1 Jahr Verzögerung erst erscheint. Das weiss auch Samsung! Die monatlichen Sicherheitspatches kamen aber bis jetzt nach wie vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07 und The_Rock01
Fakt ist aber, dass es bei Apple einfach besser läuft, was die Updates angeht. Und zwar über alle Gerätekategorien. Egal, ob iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, HomePods, etc. Das greift einfach alles besser ineinander. Und dafür zahle ich dann auch gerne ein paar Hundert Euro mehr.
 
Cheep-Cheep schrieb:
... kommen die Kritiker dann aus ihren Löchern hervorgesprungen und brüllen wie am Spieß. Kannste dir nicht ausdenken.
...das ausgerechnet von dir....
you made my day :1f602:
 
Man kann Apple nicht mit Android vergleichen, was Updates angeht, da sie nur ihre eigene Software und Hardware versorgen. iOS macht sich nicht einmal die Mühe, sich auf die verschiedenen Displaygrößen anzupassen. iOS ist auf großen Displays genau wie auf kleinen Displays. Daher ist es für Apple einfach, alles schnell und zuverlässig zu versorgen, auch wenn iOS lange nicht mehr fehlerfrei ist. Allein, wie viele Fehler in den letzten ein bis drei Jahren bei Releases enthalten waren!
 
  • Danke
Reaktionen: blino und Samsi2
The_Rock01 schrieb:
Allein, wie viele Fehler in den letzten ein bis drei Jahren bei Releases enthalten waren!

Sie kopieren halt in der Hinsicht nun mal Samsung, sieht man ja wieder beim S25 Launch :1f61c:

Spaß beiseite, ja das mit Apple stimmt, ich habe in letzter Zeit aber kein Smartphone/OS/Launcher/Ui gesehen, was direkt mit Release fehlerfrei lief und es keine Bugs gab, dazu zählen auch Google und Samsung.

Selbst neuste Nvidia Grafikkarten laufen nicht mehr fehlerfrei....

Am Ende bringt uns die Diskussion darüber aber nichts, denn es ist nun mal wie es ist und auch in der Vergangenheit war Apple nie perfekt wie manche es hier darstellen wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
The_Rock01 schrieb:
Man kann Apple nicht mit Android vergleichen, was Updates angeht, da sie nur ihre eigene Software und Hardware versorgen.

Darum kann man die beiden Systeme doch trotzdem miteinander vergleichen.

MMI schrieb:
und auch in der Vergangenheit war Apple nie perfekt wie manche es hier darstellen wollen.

Sie waren ja sogar mal fast pleite. Aber das war weit vor dem iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Harald01
Antworten
2
Aufrufe
460
Harald01
Harald01
Obelix65
Antworten
14
Aufrufe
458
xflr-7
X
T
Antworten
34
Aufrufe
928
Thomas2016
T
Zurück
Oben Unten