Im ausgeschaltetem Zustand iPhone auffindbar?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kurt6-0

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines iPhone 14 Pro und habe bereits viele Einstellungen angepasst. Allerdings habe ich eine Frage bezüglich der Funktion, ob mein iPhone im ausgeschalteten Zustand auffindbar ist.

Im Internet bin ich auf zahlreiche Hinweise gestoßen, dass dies möglich sein soll. Ein Beispiel habe ich in Form eines Screenshots angehängt. Allerdings finde ich die entsprechenden Optionen auf meinem Gerät nicht.

Ich benötige daher Unterstützung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu überprüfen, ob sie korrekt eingerichtet ist.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_8698.jpeg
    IMG_8698.jpeg
    101,5 KB · Aufrufe: 85
@Kurt6-0
Schau mal unter Einstellungen / ganz oben dann auf deinen Namen tippen / Wo ist? / Mein iPhone suchen / und dort dann alles nach deinen Wünschen einstellen.
Sonst wüsste ich jetzt auch nichts anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und Jakarinato
ist alles aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI.
Und hast es mal ausprobiert?
Schalte das iPhone aus, melde dich bei iCloud im Browser auf PC etc. an und geh zu Wo ist und lass deinen letzten Standort vom iPhone checken.

Nur als Info, das ist kein permanentes Tracking des iPhones mit Live Verfolgung (nicht das du darunter was falsches verstehst). Wo ist Geräte wie ein iPhone senden ihren letzten Standort an das Wo ist Netzwerk wenn

- andere iPhones in der Nähe sind selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist der Akku aber noch nicht 0% hat
- eine aktive Internetanbindung vorliegt
- andere UWB kompatible Geräte in der Nähe sind außer der Akku des iPhones ist nicht bei 0%

Wichtig ist nur, Wichtige Orte und mein iPhone suchen muss in den Ortungsdiensten unter Systemdiensten aktiviert sein, ohne das funktioniert das nicht.

Und sollte der Akku mal komplett auf 0% sein, kann das iPhone logischerweise nicht mehr seinen aktuellsten Standort senden, da sieht man dann nur noch den letzten vorher.
 
Ich glaube Wo ist nutzt mittlerweile mehrere Datenquelle. Ich meine man kann über die "wo ist Funktion" auch live tracken wen das Gerät eingeschaltet ist. Ich kann iPhones in der Familie Live tracken an Orten wo garantiert kein anderes iPhone in der Nähe ist. Zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit auf einem Bauernweg wo weit und breit keine Autos oder Häuser sind.
 
Das war doch beim Iphone schon immer so, dass zur Ortung/Standortbestimmug nicht nur das "Wo-ist?" Netzwerk genutzt wird, sondern auch GPS, WLAN, Mobilfunk, iBeacons, Bluetooth etc. Anders siehts natürlich bei den Airtags aus - aber das ist ja wieder ein anderes Thema
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Also meines Wissens nach kann ein iPhone nur dann in Echtzeit getrackt werden, wenn es auch eingeschaltet ist. Ist es ausgeschaltet, wird der letzte Standort beim Ausschalten über das Wo-Ist-Netzwerk gespeichert, aber ein Echtzeit-Tracking ist nicht mehr möglich. Es sendet seinen aktuellen Standort erst wieder nach dem erneuten Einschalten.

Allerdings frage ich mich, warum man sein iPhone unbedingt ausschalten will. Gut, wenn man nicht getrackt werden will, dann kann man das machen, aber ansonsten genügt es doch, das Gerät auf "Nicht stören" zu stellen oder den Flugmodus zu aktivieren.

MMI schrieb:
Wo ist Geräte wie ein iPhone senden ihren letzten Standort an das Wo ist Netzwerk wenn

- andere iPhones in der Nähe sind selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist der Akku aber noch nicht 0% hat

Du meinst, ein ausgeschaltets iPhone kann über ein anderes iPhone getrackt werden? Das geht doch nur, wenn eine BT-Verbindung zwischen den beiden iPhones aufgebaut werden kann. Und das funktioniert nicht im ausgeschalteten Zustand eines iPhones. Oder doch? Hast du da eine Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Also meines Wissens nach kann ein iPhone nur dann in Echtzeit getrackt werden, wenn es auch eingeschaltet ist.
Nö - seit iOS 15 ist "Wo ist?" auch im ausgeschalteten Zustand noch aktiv und sendet ähnlich wie ein AirTag seine Schlüssel-ID per Bluetooth. Das funktioniert sogar eine gewisse Zeit lang, wenn sich das Iphone sich wegens leeren Akku abschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: blino und alex34653
Der BT und UWB Chip wird im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt solange der Akku noch nicht entladen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alex34653 und Zeev
Wobei man unterscheiden sollte, ob es sich um die Akkuanzeige von 0% am Iphone und das damit verbundene Abschalten oder die reale vollständig Entladung des Akkus handelt. Wenn sich bei 0% das Iphone abschaltet, hat der Akku immer noch genügend Ladung, um "Wo-ist?" eine gewisse Zeit aufrecht zu erhalten
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653
MMI schrieb:
Der BT und UWB Chip wird im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt solange der Akku noch nicht entladen ist.

Wobei sich da das iPhone aber dann selbst "ausgeschaltet" hat, um die Restladung des Akkus genau dafür nutzen zu können. Ist das auch so, wenn man das iPhone aktiv ausschaltet? Ich hab's ehrlich gesagt noch nicht probiert. Und was passiert, wenn man vor dem Ausschalten BT explizit ausgeschaltet hat?

Im Netz habe ich dazu z.B. Folgendes gefunden:

1736701929418.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist auch so wenn du es selber aktiv ausschaltest.
 
Die Antwort darauf findet man im Screenshot des ersten Beitrages. ;)
Oder einfach selber mal beim Iphone die Powertaste + die Lautstärketaste drücken und dann den Text/Link unter dem Ausschaltbutton lesen bzw. antippen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: dtp
Ah, danke. Man muss die Suche mittels Wo Ist? demnach vor dem Ausschalten deaktivieren, damit das ausgeschaltete iPhone nicht getrackt werden kann.
 
Ja.
Dann wird alles abgeschaltet in Sachen Wo ist Tracking und das iPhone sendet im ausgeschalteten Zustand keine Daten mehr über BT/UWB.

Wer also kein Wo ist nicht braucht bzw das Tracking komplett deaktivieren will, bitte folgendes deaktivieren:

- Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Ortungsdienste - „Wo ist“ deaktivieren

- Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Ortungsdienste - Systemdienste - „mein iPhone suchen“ deaktivieren

- Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Ortungsdienste - Systemdienste - „Wichtige Orte“ deaktivieren


Dann, und nur dann, wird sämtliches Tracking des iPhones deaktiviert, ausgeschaltet wieder eingeschaltet
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
und noch was, ein anderes Thema,
wenn ich mich im PC bei iCloud einloggen möchte mir die Bildern ansehen möchte will nachdem ich mich eingeloggt habe einen 6 stelligen Code das auf meinem IPhone gesendet wird, ist das so Normal kann ich es mich nicht ohne Code meine Bildern nicht ansehen?
 
Ja - das ist zur Sicherheit, damit niemand der evtl. deine Apple ID und dein Passwort hat, sich bei dir einloggen kann.
Ist vollkommen normal. Beim ausloggen aus der iCloud am PC sollte dann aber die Abfrage kommen, ob du dem Browser/Gerät vertraust.

Wenn es dein eigener PC ist an dem niemand anderes arbeitet, kannst du das mit JA bestätigen. Dann sollten die nächsten Male keine Abfragen nach einem Code kommen.
 
Das ist 2FA. Machen immer mehr Dienste im Internet; u.a. eBay.
Und das mit dem Vertrauen des PC's wird über Cookies gesteuert. Wenn man, wie ich, alle Cookies nach Beenden des Browsers löscht, wird da nichts vertraut...
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev

Ähnliche Themen

Professor-Berni
Antworten
33
Aufrufe
2.458
Tontilon
T
fischony
  • fischony
Antworten
15
Aufrufe
496
Queeky
Queeky
K
  • Kaynster
Antworten
11
Aufrufe
415
makeno
makeno
Zurück
Oben Unten