Eure besten Kurzbefehle fürs Apple iPhone - Eure Tipps bzw. Beispiele

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die app habe ich natürlich installiert und kann bisher keine Probleme mit ihr feststellen.Mal schauen ob ich herausfinde was da angeboten wird in den Automationen.
 
Ich hatte einen Kurzbefehl erstellt, der einen sichtbaren Zeitstempel in ausgewählte Fotos einfügt.
Leider ist seit dem letzten Update ein Bug vorhanden, der das Bild in seinem Seitenverhältniss verschiebt. Der rechte Rand wird dabei abgeschnitten und das Bild in seiner Gesamthöhe eingekürzt. Somit nicht mehr zu verwenden.😒
 
Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der richtige Thread ist, aber ich stelle meine Frage trotzdem mal.

Ist es möglich, per Kurzbefehl Assistive Touch zu starten, wenn sich ein bestimmtes Gerät (in dem Fall meine Logitech MX Master 3 Maus) mit dem iPad per BT verbindet? Und entsprechend würde ich Assistive Touch gerne wieder beenden lassen, wenn die Maus vom iPad getrennt wird.
 
Hab mal meine KI gefragt. Keine Ahnung, ob es so funktioniert. Aber versuchen kann man’s ja. LG
 

Anhänge

  • mit Vorbehalt.png
    mit Vorbehalt.png
    211,8 KB · Aufrufe: 31
  • Danke
Reaktionen: dtp
Probiere ich mal aus. Danke.
 
So, leider scheitert die obige Anleitung schon daran, dass mir unter den Bluetooth-Geräten die MX Master 3 gar nicht als Option angeboten wird.

Auch die Erkennung eines externen Monitors per USB-C wird mir da nicht als Auslöser angeboten.

Etwas schwach von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flying fox
dtp schrieb:
So, leider scheitert die obige Anleitung schon daran, dass mir unter den Bluetooth-Geräten die MX Master 3 gar nicht als Option angeboten wird.

Auch die Erkennung eines externen Monitors per USB-C wird mir da nicht als Auslöser angeboten.

Etwas schwach von Apple.
Zur Maus. Auch nicht, wenn sie gekoppelt ist und somit erkannt wird? Aber ich gehe voraus, dass du das im Vorfeld eingerichtet hast. Ich habe weder iPad noch Maus, sonst könnte ich selbst daran herum tüfteln. Wenn ich mal Zeit habe und zufälligerweise eine Lösung finden sollte, melde ich mich hier gerne zurück. Sonst weiterhin viel Glück.
Denn schade, mit Kurzbefehlen lässt sich mehr realisieren, als man denkt, nur drauf kommen muss man. Ich selbst verwende sie nur für simple Lösungen. Alles andere ist dann schon mehr Freizeitbeschäftigung (und das muss man mögen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
flying fox schrieb:
Auch nicht, wenn sie gekoppelt ist und somit erkannt wird?
Nee, auch dann nicht. Sie wird mir einfach nicht als BT-Gerät zur Auswahl gestellt. Andere Geräte im Übrigen auch nicht. Keine Ahnung, wie Apple da die Auswahl trifft.

Auf jeden Fall schon mal ganz lieben Dank für deine Hilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox
Ich habe gestern noch mal auf meinem iPad Pro nachgesehen. Auch da wird die Maus nicht als BT-Trigger angezeigt. Aber dafür kann man den Anschluss eines externen Monitors als Trigger nehmen. Das wäre durchaus eine sinnvolle Option.

Leider gibt es nur trotzdem ein paar Dinge, die mich an Assistive Touch mit der Maus stören. Primär der im Dark Mode nur sehr schwer erkennbare Maus-Cursor. Warum nennt Apple sowas dann Assistive Touch? :1f611: Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit zur Konfiguration. Das hat jetzt auch nicht unbedingt was mit den Kurzbefehlen zu tun.
 

Ähnliche Themen

Naute
Antworten
15
Aufrufe
263
Hunter24
Hunter24
MMI
Antworten
15
Aufrufe
911
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten