
Obelix65
Stamm-User
- 749
Moin!
Ich habe ein S25 und S25 Ultra hier, das S25 ist mir sehr sympathisch, komme aktuell vom iPhone 15 Pro, seit ewigen Jahren Apple-User, und das 15 Pro bleibt evtl. auch.
Frage: Ist das Sicherheitsgefühl bei Apple/ios nur gefühlt besser, oder ist das tatsächlich so?
Bei Android wird ja so so viel gefragt, ob man der Daten/Standort/was weiss ich - Nutzung zustimmt, dass man mit Sicherheit auch mal einiges zu viel erlaubt, oder nicht erlaubt, so dass die App dann nicht funktioniert.
Nicht nur das, auch das Android-System selbst fragt, Samsung fragt, und Google fragt - da ist mal sehr schnell überfordert, weil man die Hintergründe gar nicht kennt, warum gefragt wird, oder etwas erlaubt werden soll, am Ende manchmal erlaubt werden muss, usw.
Nun hat das Android-System meine Daten, Samsung, und Google - mindestens. Cloud, Bilder, Passwörter, Standorte, dies und das.
Das ist ja Wahnsinn. Bei Apple liegt eben fast alles bzw. alles bei Apple, und gut ist, und für mich auch noch immer am vertrauenswürdigsten, Engel sind das alle nicht, klar. So naiv bin ich natürlich nicht.
Es wird bei Apple/ios usw. auch nicht so oft gefragt, bzw. man bekommt teilweise Meldungen dass etwas blockiert wurde, und wenn man möchte, kann man es freischalten, da geht es oft genau anderherum. Auch die Möglichkeiten der Freugabe sind beschränkt.
Grundsätzlich für mich entspannter, für die Android-Fans natürlich Knast, klar. Was man alles individuell einstellen kann ist schon der Hammer, aber vieles will ich gar nicht bis ins letzte Detail einstellen, das soll nur laufen
Grundsätzlich ist das Eintauchen in die Android/Samsung-Welt schon geil, und mein S 25 absolut der Kracher, noch nicht mal der Preis berücksichtigt. Bin hin- und hergerissen.
Was mich am meisten beunruhigt ist eben, dass Hans und Franz meine Daten hat, grundsätzlich bin ich da nicht überempfindlich, aber durch das ewige nachgehake natürlich verunsichert.
Auch dieses nervige Angebots-Zugekaufe ist anstrengend, ich glaube Bloatware nennen die Kenner das u.a.
Darum meine Frage - ist das rein subjektiv bei mir, dass ich das Gefühl habe, meine Daten bzw. die Einsicht in mein Gerät ist bei Apple "sicherer", oder ist das tatsächlich so?
Alleine weil es bei ios eben nur EIN Anbieter ist.
Ich habe ein S25 und S25 Ultra hier, das S25 ist mir sehr sympathisch, komme aktuell vom iPhone 15 Pro, seit ewigen Jahren Apple-User, und das 15 Pro bleibt evtl. auch.
Frage: Ist das Sicherheitsgefühl bei Apple/ios nur gefühlt besser, oder ist das tatsächlich so?
Bei Android wird ja so so viel gefragt, ob man der Daten/Standort/was weiss ich - Nutzung zustimmt, dass man mit Sicherheit auch mal einiges zu viel erlaubt, oder nicht erlaubt, so dass die App dann nicht funktioniert.
Nicht nur das, auch das Android-System selbst fragt, Samsung fragt, und Google fragt - da ist mal sehr schnell überfordert, weil man die Hintergründe gar nicht kennt, warum gefragt wird, oder etwas erlaubt werden soll, am Ende manchmal erlaubt werden muss, usw.
Nun hat das Android-System meine Daten, Samsung, und Google - mindestens. Cloud, Bilder, Passwörter, Standorte, dies und das.
Das ist ja Wahnsinn. Bei Apple liegt eben fast alles bzw. alles bei Apple, und gut ist, und für mich auch noch immer am vertrauenswürdigsten, Engel sind das alle nicht, klar. So naiv bin ich natürlich nicht.
Es wird bei Apple/ios usw. auch nicht so oft gefragt, bzw. man bekommt teilweise Meldungen dass etwas blockiert wurde, und wenn man möchte, kann man es freischalten, da geht es oft genau anderherum. Auch die Möglichkeiten der Freugabe sind beschränkt.
Grundsätzlich für mich entspannter, für die Android-Fans natürlich Knast, klar. Was man alles individuell einstellen kann ist schon der Hammer, aber vieles will ich gar nicht bis ins letzte Detail einstellen, das soll nur laufen
Grundsätzlich ist das Eintauchen in die Android/Samsung-Welt schon geil, und mein S 25 absolut der Kracher, noch nicht mal der Preis berücksichtigt. Bin hin- und hergerissen.
Was mich am meisten beunruhigt ist eben, dass Hans und Franz meine Daten hat, grundsätzlich bin ich da nicht überempfindlich, aber durch das ewige nachgehake natürlich verunsichert.
Auch dieses nervige Angebots-Zugekaufe ist anstrengend, ich glaube Bloatware nennen die Kenner das u.a.
Darum meine Frage - ist das rein subjektiv bei mir, dass ich das Gefühl habe, meine Daten bzw. die Einsicht in mein Gerät ist bei Apple "sicherer", oder ist das tatsächlich so?
Alleine weil es bei ios eben nur EIN Anbieter ist.