Allgemeiner Apple Diskussionsthread

  • 828 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Cyber-shot
Darin ist aber viel von "soll" und "könnte" die Rede...
 
Ich bin dafür ja nicht verantwortlich. Mir ist es prinzipiell auch egal. Wegen mir sollen sie ruhig Zugriff auf alles haben. Hab nichts zu verbergen.^^ In China ist das ja schon normal, bei uns kommt das auch noch. Und mal davon ab, dass ich bei Android bin und das da durch Google sowieso der Fall ist xD darf das bei Apple ruhig auch durchgesetzt werden. Gleichberechtigung für alle :1f606:
 
Auch das ist Apple:
mein Schwager hat vor kurzem bei Kleinanzeigen ein knapp zwei Jahre altes 14 Plus gekauft. Nach Einrichten musste er feststellen, dass das Mikrofon nicht geht. Beim Telefonieren konnte man ihn nicht hören.
Daraufhin ist er zum nächsten Apple Store, um es reparieren zu lassen. Das hat leider nicht geklappt, es war (warum auch immer) nicht zu reparieren und er dachte schon, dass das Geld nun futsch ist.
Der Apple Store Mitarbeiter hat dann kurz Rücksprache gehalten und mein Schwager hat ein nagelneues, originalverpacktes 14 Plus als Ersatz bekommen. 😮
Hätte es mir mein Schwager nicht selbst erzählt, ich würde es wohl nicht glauben.
 
  • Danke
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: Rigoberto2, Obelix65, Queeky und 3 andere
Mal eine Frage, ich hatte das AI/KI Thema nicht so sehr verfolgt. Ist Apple hier wirklich so dermaßen cooked? Die scheinen diesbezüglich ja massive Probleme zu haben, welche wohl immer größer werden. Nun soll es sogar weitere Verzögerungen geben, weil man an der alten Siri festhalten möchte, um sie damit zu verknüpfen. Wobei ich nicht verstehe, warum man das an Siri knüpfen muss. Die Dame ist ja im Vergleich zu ChatGPT, Gemini und Co. wirklich wie eine alte Seifenkiste gegen einen Ferrari antreten zu lassen...
1000059077.png
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Letzter Stand ist nach wie vor, dass mit iOS 18.4 die neue Siri kommen soll und AI dann auch erstmalig in der EU auf iPhones und iPads.

Was anderes wurde noch nicht gesagt/bestätigt.

Und ja, die aktuelle Siri ist altbacken und out. Aber zumindest auf iPhones und iPads kann man ja sowohl Gemini Live wie ChatGPT nutzen, auf HomePods leider nicht. Da muss man auf die neue Siri warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Laut Gurman wird's jetzt wohl 18.5. irgendwann im Mai und dann eventuell auch noch beschnittener als vorgesehen. Mal abwarten
 
Hunter24 schrieb:
Auch das ist Apple:
mein Schwager hat vor kurzem bei Kleinanzeigen ein knapp zwei Jahre altes 14 Plus gekauft. Nach Einrichten musste er feststellen, dass das Mikrofon nicht geht. Beim Telefonieren konnte man ihn nicht hören.
Daraufhin ist er zum nächsten Apple Store, um es reparieren zu lassen. Das hat leider nicht geklappt, es war (warum auch immer) nicht zu reparieren und er dachte schon, dass das Geld nun futsch ist.
Der Apple Store Mitarbeiter hat dann kurz Rücksprache gehalten und mein Schwager hat ein nagelneues, originalverpacktes 14 Plus als Ersatz bekommen. 😮
Hätte es mir mein Schwager nicht selbst erzählt, ich würde es wohl nicht glauben.
Meine Tochter hatt ein iPhone bereits außerhalb der Garantie zur Reparatur, mehrmals ging es kurz drauf wieder kaputt. Bekam ebenso ein neues.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Hunter24, Kaynster und Cyber-shot
Einige ursprünglich für 2025 geplante Erweiterungen für Siri werden wohl erst 2026 kommen. Es geht um Personalisierungen und Zusammenarbeit mit und zwischen verschiedenen Anwendungen. Apple Intelligence braucht zusätzliche Entwicklungszeit.

1741448467235.png

Quelle: PhoneArena
 
Apple hat es halt nicht drauf.
 
Betrifft ja primär die „Wunder-Siri“. Hatte Rafael Zeier heute auch schon drüber berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand heute vermisse ich nichts.
Auf meinem S24 Ultra konnte ich mit OK Google meine Smart Lichter aktivieren, mit Gemini nicht mehr, weil das S24 Ultra entsperrt sein muss, sonst kann Gemini nicht die Lichter anschalten.
Deswegen darf das ganze gerne auch komplett 2026 kommen.
 
Mit Siri kannst du ja eigentlich durchweg gut das eigene SmartHome per Sprache steuern (Lampen, Thermostate, Steckdosen, Heimkino, ATV etc).

Beim neuen Siri geht es aber nicht prinzipiell darum, sondern um komplexere Anfragen und Live Interaktionen und da ist Gemini (Live) wie auch ChatGPT ne andere Liga.
 
Habe seit dem SE2020 IPhone und vielleicht 3,4 Mal Siri benutzt.
Ich kann damit irgendwie nicht viel anfangen ... :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Siri: Hinter den Kulissen knallt es anscheinend heftig bei Apple!


 
MMI schrieb:
Mit Siri kannst du ja eigentlich durchweg gut das eigene SmartHome per Sprache steuern (Lampen, Thermostate, Steckdosen, Heimkino, ATV etc).

Na ja, Homekit oder Matter bzw. eine Homebridge müssen schon sein.

Obelix65 schrieb:
Hinter den Kulissen knallt es anscheinend heftig bei Apple!
Und das kannst du dem Video von Rafael wo entnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was hat das mit der Sprachinteraktion mit Siri und deren Umsetzung zu tun? Mir ging es darum, dass man mit Siri per Sprache sein SmartHome prinzipiell gut steuern kann. Ob da ne Bridge etc für das SmartHome notwendig ist oder nicht, macht doch dabei keinen Unterschied.
 
MMI schrieb:
Aber was hat das mit der Sprachinteraktion mit Siri und deren Umsetzung zu tun?
Es entstand zumindest bei mir der Eindruck, dass mit Siri grundsätzlich eine Sprachsteuerung des Smarthomes möglich sei. Und das ist ja nicht der Fall. Aber ja, wenn es läuft, dann läuft's gut. Vor allen Dingen mit der Apple Watch.

Aber finde mal einen elektrischen Schreibtisch- oder Bettantrieb, der sich per Siri steuern lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
dtp schrieb:
Es entstand zumindest bei mir der Eindruck, dass mit Siri grundsätzlich eine Sprachsteuerung des Smarthomes möglich sei.

OK ich verstehe.
War von mir aber anders gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: dtp

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
15
Aufrufe
924
MMI
MMI
Naute
Antworten
15
Aufrufe
295
Hunter24
Hunter24
C
Antworten
2
Aufrufe
151
paganini
paganini
Zurück
Oben Unten