Allgemeiner Apple Diskussionsthread

  • 747 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dtp schrieb:
Warum ist die Gestensteuerung beim iPhone miserabel? Ich komme damit super zurecht. Genau so, wie übrigens mit der Tastatur.
Ich denke es geht darum , dass sie eben nicht konsequent umgesetzt ist. Mal geht zb die Zurück Geste, mal muss man den Pfeil oben bemühen.
 
Das hatten wir doch schon -> Beschwerde an die App-Entwickler!
 
  • Danke
Reaktionen: mblaster4711 und MMI
Professor-Berni schrieb:
Dann müßten sie aber jeden Browser verbieten. Wo kämen wir dann hin?
Naja....zu mindestens mal vor der eigenen Haustür anfangen zu fegen ;)

Aber ja...ich stimme dir uneingeschränkt zu. Wo kämen wir dann hin, wenn man als User die Wahl hat? Geht gar nicht
 
Professor-Berni schrieb:
Das hatten wir doch schon -> Beschwerde an die App-Entwickler!

Wurde schon mehrfach erläutert, verstehen manche nur nicht 🙈

Bei den Apple Apps funktionieren beide Gesten (Vor und Zurück) ganz normal, wenn App Entwickler ihr eigenes Süppchen kochen ist das leider Mist und nervt, verstehe ich auch, liegt aber nicht an Apple in dem Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Da finde ich es bei Android viel schlimmer, dass auch das Wischen von rechts nach links analog zum Wischen von links nach rechts ein Zurückspringen bewirkt. Total unlogisch. Wenn ich z.B. in Safari bin, finde ich es super praktisch, dass ich mit diesen beiden Wischgesten zurück- und wieder vorspringen kann. Auf meinem Samsung-Tablet fehlt mir das total.

Und wo ist bei Android das Äquivalent zu Homekit? Bei Apple genügt mir ein HomePod Mini als Steuerzentrale, um kostenlos von überalle auf der Welt auf mein Smarthome zugreifen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dtp liest sich alles wie eine Ausrede. Vor allem ich höre Musik, die findest du nicht mal bei Apple, Spotify oder Co. Ich merke aber schon, du akzeptierst alles von Apple, daher ist doch eine Diskussion mit dir eigentlich absolut sinnlos.
 
@Smartphone-Defense-Force
Auch wenn du seit letzter Woche deinen Avatar und Nutzernamen geändert hast, du bist und bleibst neunmal der Besserwisserboy.
Hast du dir hier eine neue Spielwiese gesucht, nach dem ganzen Bashing im Samsung Bereich? 🙈
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Hunter24, onemaster, eagleheart1003 und eine weitere Person
Smartphone-Defense-Force schrieb:
Ich merke aber schon, du akzeptierst alles von Apple, daher ist doch eine Diskussion mit dir eigentlich absolut sinnlos.

Ui, ein echter Menschenkenner. Applaus, Applaus.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: AlterMann50 und onemaster
MMI schrieb:
Bei den Apple Apps funktionieren beide Gesten (Vor und Zurück) ganz normal, wenn App Entwickler ihr eigenes Süppchen kochen ist das leider Mist und nervt, verstehe ich auch, liegt aber nicht an Apple in dem Fall.
Doch! Auf jeden Fall! Bei Android ist das natürlich alles anders und viel geiler und überhaupt... :1f602:
 
Smartphone-Defense-Force schrieb:
ich höre Musik, die findest du nicht mal bei Apple, Spotify oder Co.
Dann kannst die Dateien Wireless vom PC auf iPhone kopieren. Das Kabel muss nur einmal ran, damit PC und iPhone sich kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlterMann50 er sollte sich Forentroll nennen. Irgendwie muss er unzufrieden mit seinem Leben sein.
 
  • Haha
Reaktionen: AlterMann50
@mblaster4711 und einen einfachen, Kabel Ran und los geht's weg gibt es nicht?
Also ich noch ein iPhone hatte, habe ich das damals über die VLC Player Methode gemacht, funktionierte, aber alles zu umständlich und unfreundlich gelöst.
 
Professor-Berni schrieb:
Das hatten wir doch schon -> Beschwerde an die App-Entwickler!
Das ist dein Argument für alles. Ich denke, Apple überwacht seinen App-Store? Da sind sie doch stolz drauf...
 
Was hat das Einprogrammieren von Gestensteuerungen von Entwicklern in ihre Apps mit der allgemeinen App Überwachung im App Store zu tun? 🤔
 
  • Haha
Reaktionen: Professor-Berni
Regentanz schrieb:
Das ist dein Argument für alles. Ich denke, Apple überwacht seinen App-Store? Da sind sie doch stolz drauf...

Erstens gibt es ja nun Sideloading und zweitens macht Apple keine expliziten Vorgaben (oder zumindest in Grenzen), mit welchen Gesten in Dritt-Apps gearbeitet werden muss. Die Überwachung der Apps bezieht sich eher auf inhaltliche Aspekte. Solltest du eigentlich wissen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI
Einheitlichkeit ist doch für Apple wichtig. Aber offensichtlich werden Apps nicht daraufhin überprüft.
 
Regentanz schrieb:
Aber offensichtlich werden Apps nicht daraufhin überprüft.
Stimmt. Alles Andere geht in Richtung Zensur...
 
Regentanz schrieb:
Einheitlichkeit ist doch für Apple wichtig. Aber offensichtlich werden Apps nicht daraufhin überprüft.

Also ich nutze recht viele Apps, die unter Android und iOS fast identisch aussehen und sich auch sehr ähnlich bedienen lassen. Da stellt sich jetzt die Frage, wer da wem eine Vorgabe macht.
 
App-Entwickler haben normalerweise das Bestreben, ihre Apps unter jeden OS ähnlich aussehen und sich bedienen zu lassen. Alles andere wäre für die Akzeptanz schädlich.
Ob es da Vorgaben seitens des OS gibt, wage ich zu bezweifeln.
 
Smartphone-Defense-Force schrieb:
und einen einfachen, Kabel Ran
da muss ich erst mal das passende Kabel finden… 😁
Spaß bei Seite, das Handy/Smartphone ist doch ein mobiles Gerät, mit nem Kabel dran wird’s schnell nur noch sehr eingeschränkt mobile (Kabellänge).
Kein Kabel, keine Kabel-Probleme wie Wackelkontakt, nur Ladekabel, Dreck/ Verunreinigung /Oxidation im Stecker/Buchse usw. UND bei iPhones mit Lightning/USB2 geht’s auch noch viel schneller als mit Kabel.
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
4
Aufrufe
444
MMI
MMI
ses
Antworten
6
Aufrufe
631
MMI
MMI
K
  • Kaynster
Antworten
8
Aufrufe
490
279725
2
Zurück
Oben Unten