AirTag ohne Internet

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BerndFfm schrieb:
Wir werden das benutzen um vermisste Menschen zu suchen die ein Airtag oder etwas ähnliches dabei haben.
@MMI 🤷🏻‍♂️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

BerndFfm schrieb:
mir geht es hier ja nicht darum einen Tag zu kaufen, sondern fremde Tags zu orten.
Natürlich sind es fremde Tags. Wenn nicht, wären es ja seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI

Keine Sorge.

Wir suchen nur wenn sich eine Person in Lebensgefahr befindet und es einen richterlichen Beschluss für eine Ortung und eine Suche gibt.

Grüße Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI, Zeev, marcodj und 3 andere
@BerndFfm
Ists bei Euch tatsächlich
BerndFfm schrieb:
Ein "Oder" reicht nicht?
Ist nur eine Frage, weils mich am Rande interessiert.
 
  • Danke
Reaktionen: BerndFfm
Ja, beides muss erfüllt sein. Wobei es eine richterliche Anordnung meistens nur bei einer Gefahr für Leib und Leben gibt.

Bei einem Kind dass den elterlichen Bereich verlässt wird immer sofort eine Lebensgefahr angenommen.

Bei Erwachsenen die dement sind oder Selbstverletzung nicht ausgeschlossen ist wird auch oft sofort eine Lebensgefahr angenommen. Das ist gut so denn im Wald liegend bei Minusgraden überlebt man nicht lange.

Wir haben aber auch schon Menschen, die angeblich in Lebensgefahr waren, in der Kneipe oder im Bett der Nachbarin gefunden. Das fällt dann unter den Datenschutz und wird den Angehörigen nicht mitgeteilt.

Bei facebook und TikTok gibt es aber auch angebliche Vermisstenfahndungen die illegal sind und sogar eine Gefährdung für die angeblich vermisste Person darstellen können.

Eure Sorge um den Datenschutz ist absolut berechtigt.

Kinder ab 12 und Jugendliche sind ja öfter mal unterwegs und kehren meistens innerhalb 4 Tagen wieder nach Hause zurück.
Da suchen wir nur wenn es einen Hinweis auf Lebensgefahr gibt. Da haben wir in 4 Fällen gesucht oder beraten, wurde zweimal lebend und zweimal nicht mehr lebend gefunden. Gefunden durch Ortung AirPods, Funkzelle, IMSEI Catcher.

Grüße Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zeev, marcodj, ultra50 und 3 andere
Mit der App AirGuard kann man fremde , nicht verbundene AirTags und fremde Tracker scannen und orten bzw. Klingeln lassen.
Ein AirTag funktioniert nur im Wo ist Netz von Apple. AirGuard mit Android findet auch alle umliegenden Apple Geräte die angeschlossen sind. Das ist eine App gegen Stalking. Android und Apple sind mittlerweile auch mit einer Erkennung ausgerüstet, falls ein fremder Tracker der nicht ans Gerät verknüpft ist , nach einer gewissen Verfolgungstrecke meldet sich das Smartphone. Die Tracker auch AirTags wechseln ständig die MAC Adresse und sind somit nicht zuzuordnen. Also die App der TU Darmstadt ist völlig legal. Ein sich bewegendes Tier ohne GPS aufzuspüren ist wahrscheinlich kaum erfolgreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI Das hier ist doch ein komplett anderer Anwendungszweck als beim Stalken. Beim Stalken steckst du der Person, die du stalken willst, dein eigenes AirTag in die Tasche. Es ist also bereits fest in deinem Wo Ist? eingebunden. Hier geht es aber darum, ein unbekanntes AirTag aufzufinden. Das würde in einer Stadt z.B. gar nicht funktionieren, weil es dort nur so von unbekannten AirTags wimmelt. Du siehst sie zwar dann, aber weißt nicht, welcher Person du sie zuordnen sollst. Das hier vorgestellte System funktioniert also eigentlich nur, wenn du eine Person in einer eher verlassenen Gegend suchst. Dabei dürfte es dann auch keine Rolle spielen, ob es sich hier um ein AirTag oder ein anderes Gerät mit aktivem BT handelt. Außer, die AirTags senden noch eine besondere Kennung, die andere aktive BT-Geräte so nicht senden.
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Zeev, marcodj und 3 andere
Hallo , ich weiß nicht ob wir uns richtig verstehen. Mein eigenes AirTag trennt sich Automatisch von mir und der angenommene gestalkte bekommt eine Warnung per App mit dem Verlauf , außerdem machen das die IPhones auch von selbst. Ich will nur damit sagen, es gibt Apps die helfen beim aufspüren solcher Tracker, insbesondere wenn es verschiedene Hersteller sind. Also wenn der Tracker getrennt ist , ist es für den anderen unbekannt. Die App ist zum Eigenschutz. Wenn ich Inder Umgebung suche, ist das nur interessehalber, ich könnte nicht verknüpfte AirTags sogar klingeln lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade so einen Airtag Scanner zu Hause ausprobiert. Resultat: es wurden Airtag, 14 iPhones, 4 Samsung Geräte, 1 Samsung TV und 1 unbekanntes Gerät in der Umgebung gefunden. Man kann weder erkennen was das für Airtag, iPhones etc sind noch wem sie gehören oder wo sie sich befinden. Man stellt einfach nur fest, dass in der Umgebung etwas da ist.

Für Stalken völlig nutzlos. Für Vermisstensuche im Wald durchaus eine Möglichkeit. Wobei es sich natürlich am Ende im Wald um ein paar verlorene Kopfhörer eines Jogger handeln kann.
 
Nein, wenn es um ausschließlich AirGuard , dann nicht. Mit Android, hat mehr Recht im System, kannst du diese Tracker aller Marken und Geräte erkennen. Ein TV gehört nicht zur Erkennung von AirGuard. Du hast einen sonstigen Bluetooth Scanner. Ein nicht angeschlossenes AirTag , wird als solches Objekt erkannt und man kann es klingeln lassen. Außerdem wird die Verfolgung erkannt wie auch bei iPhones und Androids mit neueren Updates.
Ich will hier keine App zum stalken aufzeigen sondern dagegen. Ich habe mal ein Screenshot von AirGuard mit Android gemacht. Die gefundenen Geräte sind alle angeschlossen, also sicher. iPhones zeigen nicht so viel Geräte an. Ein unsicherer Tracker wird extra gelistet. Apple Geräte kann man auch ausblenden, da uninteressant
 

Anhänge

  • IMG_0904.jpeg
    IMG_0904.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Citro - Grund: Schreibfehler
@Citro von Airguard habe ich gar nicht geredet. Ich habe 2 Apps auf dem Android Gerät ausprobiert.
 
Bei mir funktioniert alles so wie ich es beschrieben habe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich habe mich auch gar nicht auf dich bezogen. Weiß nicht warum du dich die ganze Zeit angesprochen fühlst.
 
Ein Beisp

Wahrscheinlich weil ich das Thema auf eine App fixiert habe. Nix für ungut. 😀 Ich habe noch ein Beispiel für einen Test mit einem nicht angeschlossenen Tracker auf meinem Weg
 

Anhänge

  • IMG_0905.png
    IMG_0905.png
    470,1 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: SaSaf
@Citro aber auch hier wird dir einfach nur "irgendein" Tracker angezeigt an dem du vorbeigelaufen bist. Das eignet sich weder zum stalken noch zum aufspüren oder identifizieren.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@SaSaf
Der wurde mitgeführt nicht angeschlossen, daher die Warnneldung. Nicht angeschlossene Tracker kann man orten und manche auch klingeln lassen. Doch, auch eine hinterlegte Info könnte man damit auslesen. Identifizieren nicht. Probier die App einfach mal aus. Es hilft der Antistalkingerkennung des eigenen Geräts, da auch fremde Trackerhersteller erkannt werden
 
Du kannst die nur orten solange sie ihn Reichweite sind. Sind sie nicht ihn Reichweite, kannst du sie mit der App nicht orten. Deswegen kann man mit fremden Airtag nicht stalken.
 
Wenn wir schon hier etwas ins OT abdriften. Man kann ja bekanntlich das AirTag eines Kindes der Familiengruppe als bekanntes AirTag bei sich aufnehmen, so dass es dann nicht immer eine Warnung gibt, wenn man sich mit diesem Familienmitglied zusammen bewegt. Leider hat Apple da nur nicht so weit gedacht, dass bei getrennt lebenden Eltern zwei Familiengruppen angelegt werden können, so dass das für jede Familiengruppe separat einstellbar ist. Oder habe ich da was übersehen?
 
@SaSaf
Ja, das sind zwei verschiedene Themen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@dtp
Geht leider nicht, hast recht.
Zum OT, in den ersten 4 Seiten wurde schon abgedriftet, deswegen fing ich mit AirGuard an
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
  • michael612
Antworten
3
Aufrufe
419
dtp
D
Liverpool
  • Liverpool
Antworten
10
Aufrufe
1.330
flying fox
F
Zeev
Antworten
6
Aufrufe
1.364
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten