AirTag ohne Internet

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das hat er auch nicht behauptet er sagte Android Smartphones können den Standort von AirTags ans Wo ist Netzwerk senden und das geht seit längerem.

Gibt auch Apps im PlayStore die AirTags erkennen - mal mehr mal weniger gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Hunter24 und dtp
BerndFfm schrieb:
Android kann erkennen ob ein AirTag in deiner Nähe ist. Das geht seit 2023 glaub ich.
Ja - erkennen. Das hat aber einen anderen Hintergrund.
Airtags können auch eingesetzt werden, um Personen zu stalken. Damit auch Androiduser erkennen kann, ob man einen fremden Airtag mit sich rumträgt, wurden Apps angeboten, die das (mehr oder weniger erfolgreich) erkennen können.
 
  • Danke
Reaktionen: BerndFfm
MMI schrieb:
Das hat er auch nicht behauptet er sagte Android Smartphones können den Standort von AirTags ans Wo ist Netzwerk senden und das geht seit längerem.

Gibt auch Apps im PlayStore die AirTags erkennen - mal mehr mal weniger gut.
Ich denke, was Sie gesagt haben, gilt für Smarttag (Samsung). Aber Airtag ist ein Gerät von Apple.
 
Nein, erst schlau machen, dann lesen und verstehen, dann erst posten 😉

thomasmeyer42 schrieb:
Aber Airtag ist ein Gerät von Apple.
Echt? Dachte von Xiaomi 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Du Witzbold. :D:D
Was ich meine ist Folgendes; Airtag kann nicht mit Android-Telefonen verwendet werden.;)
 
Danke, war auch als witzig gemeint. 😁

Wie ich im Post #21 schon schrieb, hat das keiner hier behauptet 😉
 
  • Danke
Reaktionen: thomasmeyer42
@thomasmeyer42 Hast du den Eröffnungspost nebst Überschrift überhaupt gelesen?
Es geht hier um etwas ganz anderes als Air Tag vs. Smart Tag oder was mit welchem Phone funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Es tut mir Leid. Ich lösche. Ich habe ein neues Thema im Forum erstellt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hallo,

mir geht es hier ja nicht darum einen Tag zu kaufen, sondern fremde Tags zu orten. Und da sind uns bis auf eine Fitnessuhr bisher nur Apple AirTags oder ähnliche Geräte untergekommen. EarPods und ausgeschaltetes iPhone 14 verhalten sich ja auch wie AirTags.

Bei den Tests die ich gesehen habe schneidet ein AirTag auch immer besser ab als ein Samsung Tag.

Es wäre schön wenn sich Android auch mal auf so einen Standard einigen würde.

Grüße Bernd
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hunter24
BerndFfm schrieb:
mir geht es hier ja nicht darum einen Tag zu kaufen, sondern fremde Tags zu orten.

Nennt man das nicht stalken?
 
MMI schrieb:
Nennt man das nicht stalken?
Wenn dein Kind sich im Wald verläuft und jemand kommt, um es mit der Drohne zu suchen, nennst du es stalken? Eine seltsame Sichtweise.
 
  • Freude
Reaktionen: Daichink
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
@MMI
MMI schrieb:
Da steht nichts von Familie etc, da steht:



Fremde Tags zu orten ist stalken.
Naja, wenn dich bereits jemand stalked, könntest du es dadurch heraus bekommen, dann ist es recht hilfreich.
 
@MMI Er hat es doch im Thread bereits erklärt, wozu er das macht.
BerndFfm schrieb:
Wir können inzwischen AirTags und andere Geräte testweise mit einer Drohne orten.

Wir werden das benutzen um vermisste Menschen zu suchen die ein Airtag oder etwas ähnliches dabei haben.

Grüße Bernd
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MMI schrieb:
Fremde Tags zu orten ist stalken.
Ich nenne das „Leben retten“, wenn es offiziell in dieser Weise erfolgt. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

BerndFfm schrieb:
Mit einer Ortung von Apple Kopfhörern haben wir schon eine Leiche geortet.
Oder die Ungewissheit von Familien beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
MMI schrieb:
Da steht nichts von Familie etc, da steht:



Fremde Tags zu orten ist stalken.
Es ist ja nicht Orten im eigentlichen Sinne. Man sucht kein bestimmten airtag und kann auch nicht zuordnen. Im Grunde ist es einfach nur ein simpler Bluetooth Scanner, der alle Bluetooth Signale in der Umgebung aufspürt. Man findet sowohl Airtag als auch jeden möglichen Bluetooth nutzen in der Umgebung.

Wenn ich mein Bluetooth anmache und die Geräte vom Nachbar aufgespürt werden oder wenn ich das WLAN anmache und die Netzwerke von anderen Menschen in der Umgebung aufspüre es ist ja auch nicht stalken
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
BerndFfm schrieb:
Wir können inzwischen AirTags und andere Geräte testweise mit einer Drohne orten.
Wir werden das benutzen um vermisste Menschen zu suchen die ein Airtag oder etwas ähnliches dabei haben.

MMI schrieb:
Fremde Tags zu orten ist stalken.

...und nun noch mal ganz doll nachdenken ;)
 
MMI schrieb:
Fremde Tags zu orten ist stalken.

Nein, denn es kommt auf den Zweck dahinter an. Hinter dem Begriff Stalken steckt der Zweck, jemanden gegen seinen Willen zu beobachten und ggf. zu terrorisieren. Ich kann aber auch jemanden mit denselben Mitteln aus einer Notlage helfen.

Im übrigen stellt sich die Frage, für wen das Tag fremd ist. Für den Suchenden (was ja hier der Fall ist) oder für den Beobachteten (was eher beim Stalken der Fall ist).
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Zeev schrieb:
...und nun noch mal ganz doll nachdenken ;)
Ja genau. Denk nochmal dolle nach, nachdem es dtp extra erneut erklärt hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Zeev

stal·ken

schwaches Verb

(aufgrund nicht erwiderter Liebe, aus Rache u. a.) jemanden verfolgen, ihm auflauern und ihn (durch unablässige Liebesbriefe, Telefonanrufe, Drohungen u. Ä.) terrorisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ok ok, ich geb mich geschlagen.

Aber wisst ihr definitiv das es nicht missbraucht wird? Sagen kann man viel… Ich möchte aber niemanden was unterstellen, es ist und bleibt halt ein heikles Thema was AirTag Ortung betrifft.

Wenn es hier nicht missbraucht wird, befürworte ich das. Ich kenne aber Person x nicht und wenn Sätze kommen wie „fremde AirTags orten“ nun ja….
 
Aber wie soll man das missbrauchen, wenn man einen Airtag zwar orten aber nicht zuordnen kann?
 

Ähnliche Themen

M
  • michael612
Antworten
3
Aufrufe
420
dtp
D
Liverpool
  • Liverpool
Antworten
10
Aufrufe
1.330
flying fox
F
Zeev
Antworten
6
Aufrufe
1.364
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten