[ROM][I9300][4.4.4] Offizieller CyanogenMod 11

  • 13.268 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Komisch bei mir kommt nix im Updater ich kann neuladen wie ich will
Unten steht

Zip not present in our database........,,,

Edit

Jetzt ist das Update von allein da im Updater :)

Muss man jetzt einfach nur die Update Datei anklicken und dann geht alles Automatisch weiter , sorry für die Fragerei aber ich kenne das nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
SmokeDroid schrieb:
Kontakte Speicher und die 2 genannten löschen...

Der ursprüngliche Beitrag von 12:59 Uhr wurde um 12:59 Uhr ergänzt:

Damit er das telbuch neu synct, danach WA installieren...
Wenn ich das Google Konto lösche und reboote habe ich keine Kontakte mehr.
Danach wird das Google Konto neu hinzugefügt und die Kontakte werden gesynct.
Whatsapp fragt mich nach der Neuinstallation nach der Wiederherstellung meines Chatverlaufes. Will ich haben, also ja. Die Verbindungen werden in den Kontakten nicht angezeigt.
 
andy1 schrieb:
Muss man jetzt einfach nur die Update Datei anklicken und dann geht alles Automatisch weiter , sorry für die Fragerei aber ich kenne das nicht .
Update laden und installieren drücken.
Fals du n costum kernel hast, anschließend neu flashen, ebenso den cam fix, fals vorhanden.
armesocke schrieb:
Wenn ich das Google Konto lösche und reboote habe ich keine Kontakte mehr.
Danach wird das Google Konto neu hinzugefügt und die Kontakte werden gesynct.
Whatsapp fragt mich nach der Neuinstallation nach der Wiederherstellung meines Chatverlaufes. Will ich haben, also ja. Die Verbindungen werden in den Kontakten nicht angezeigt.
Zur Sicherheit Kontakte Speicher trotzdem löschen nachdem du die anderen beiden gelöscht hast.
Testen schadet nicht, könnte aber schon helfen ;)
 
andy1 schrieb:
Komisch bei mir kommt nix im Updater ich kann neuladen wie ich will
Unten steht

Zip not present in our database........,,,

Edit

Jetzt ist das Update von allein da im Updater :)

Muss man jetzt einfach nur die Update Datei anklicken und dann geht alles Automatisch weiter , sorry für die Fragerei aber ich kenne das nicht .

Im CM Updater die Datei anklicken, dann lädt er sie erstmal runter. Danach frägt er dich, ob er neustarten und sie installieren soll. Je nach recovery kann das klappen, oder auch nicht. Kaputt gehen tut nix. Du musst halt evtl. selber im recovery die .zip Datei flashen, falls es nicht automatisch geht. Bei mir hat es mit meinem clockworkmod recovery damals nicht geklappt. Mittlerweile mach ich das jetzt mit TWRP recovery und der APP cyan delta.
Aber versuch du es erstmal so wie oben beschrieben. Das ist der Standard-Weg um cm 11 upzudaten. :tongue:

Achso und immer schön ein Nandroid Backup vorher machen
 
Neuste cwm Version (6.0.4.4) macht das auch automatisch :)
 
Hallo liebe User,
wie laufen Grafikintensive Spiele auf dem Cyanogenmod 11?
z.B. Real Racing 3?
Kann man sich die Originale Samsung Tastatur und Kamera ziehen ?
Und kann man auch die Kamera App per Sprache steuern zum Auslösen ?
Lg
 
deadspider20 schrieb:
Hallo liebe User,
wie laufen Grafikintensive Spiele auf dem Cyanogenmod 11?
z.B. Real Racing 3?
Kann man sich die Originale Samsung Tastatur und Kamera ziehen ?
Und kann man auch die Kamera App per Sprache steuern zum Auslösen ?
Lg

Also soweit ich weiß, läuft rr3 gut ,nur der Sound kannst vergessen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Real Racing 3 kannst du leider knicken. Der Ton hakelt! Grafikperformance war, bei entsprechender Kernelvoreinstellung, gut..
 
Real racing 3 läuft relativ gut von der Graphik aber der Ton funktioniert nicht korrekt.
 
Samsung apps brauchen TW, also, nein.
 
Ne, bringt leider nix.
Jemand noch ne Idee?
 
Ok, danke erstmal für die Antworten!Dann bleibe ich wohl vorerst doch bei TW..
Wenn man Cyanogen Mod flasht, ist der kernel dann schon so, das man intensive Spiele gut spielen kann oder muss ich da noch nachträglich etwas verändern?
 
Super, dank CyanDelta bekomme ich jetzt auch die Nightlies inkrementell!
Statt >190MB jetzt 10MB und der Boeffla wird auch gleich installiert, genial.

Das Einzige, das jetzt noch stört, ist, dass Xposed Framework jedesmal nach dem Flashen manuell gestartet werden und danach wieder ein Reboot gemacht werden muss. Ich habe zwar was gefunden, was helfen soll, aber ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, wie ich das machen soll, da ich diese Ordner nicht habe und außerdem die ganzen Linux-Befehle nicht kenne:

For CyanogenMod-based ROMs, there is an easy solution: [1] and [2]. This will reactivate Xposed automatically after you flash a new ROM/nightly.
(Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1574401)
 
Hallo!

Bestätigung, der CyanDelta Updater ist ne wucht!

Mit CWM nur Probleme gehabt, aber mit Flashify TWRP 2.6.3.1 Image geflasht und nun klappt es super.

Nach dem Update wird der Boeffla-Kernel und der CAM-Fix geflasht, automatisch der Cache/Dalvik gewipet und neu gebootet.

Funktioniert alles 1A!

Gruß

Zorro4695
 
Hallo, bin schon lange "stiller Mitleser" hier und würde gerne wissen, welche Beweggründe Ihr für das Flashen des Boeffla-Kernel habt.

Btw. Danke für eure gute Arbeit hier! :biggrin:
 
buffalo schrieb:
Super, dank CyanDelta bekomme ich jetzt auch die Nightlies inkrementell!
Statt >190MB jetzt 10MB und der Boeffla wird auch gleich installiert, genial.

Das Einzige, das jetzt noch stört, ist, dass Xposed Framework jedesmal nach dem Flashen manuell gestartet werden und danach wieder ein Reboot gemacht werden muss. Ich habe zwar was gefunden, was helfen soll, aber ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, wie ich das machen soll, da ich diese Ordner nicht habe und außerdem die ganzen Linux-Befehle nicht kenne:

For CyanogenMod-based ROMs, there is an easy solution: [1] and [2]. This will reactivate Xposed automatically after you flash a new ROM/nightly.
(Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1574401)

Ja habe ich auch gerade mal gemacht,das beste was es gibt :).
 
QuePasa schrieb:
Hallo, bin schon lange "stiller Mitleser" hier und würde gerne wissen, welche Beweggründe Ihr für das Flashen des Boeffla-Kernel habt.

Btw. Danke für eure gute Arbeit hier! :biggrin:

Hallo!

Für mich ist beim Boeffla-Kernel die Governor Profile sehr interessant.
Hier kann ich wählen, ob ich Akkusparsam sein möchte oder Vollpower für
Spiele brauche.
Insgesamt ist er aber akkuschonender als der CM Kernel.

Gruß

Zorro4695
 
Zuletzt bearbeitet:
QuePasa schrieb:
Hallo, bin schon lange "stiller Mitleser" hier und würde gerne wissen, welche Beweggründe Ihr für das Flashen des Boeffla-Kernel habt.

Btw. Danke für eure gute Arbeit hier! :biggrin:
Akkulaufzeit verlängern.
Derzeit läuft es aber noch nicht richtig :sad:.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:18 Uhr wurde um 16:20 Uhr ergänzt:

brainscann schrieb:
Ja habe ich auch gerade mal gemacht,das beste was es gibt :).
Ähm, für das beschriebene Problem hast du ev. eine Ahnung?
 
Zorro4695 schrieb:
Hallo!

Für sind ist beim Boeffla-Kernel die Governor Profile sehr interessant.
Hier kann ich wählen, ob ich Akkusparsam sein möchte oder Vollpower für
Spiele brauche.
Insgesamt ist er aber akkuschonender als der CM Kernel.

Gruß

Zorro4695

Danke Zorro!
Was mir aufgefallen ist, bei CM11 gibt es ja auch verschiedene Governor-Profile auszuwählen unter Einstellungen/Leistung. Sind diese nicht so effizient?
LG Que
 
armesocke schrieb:
Ich habe bei meinem S3 folgendes Problem:

In den Kontakten werden die whatsapp Verbindungen nicht mehr angezeigt und in whatsapp keine Namen mehr, nur noch Telefonnummern. Folgendes habe ich schon versucht:
1. Deinstallation von whatsapp
2. Im System Google Konto gelöscht

Hat alles nix gebracht. Wer hat eine Idee?

Ganz simple Idee, hatte bei mir das Problem gelöst: in den App Einstellungen bei WhatsApp den haken bei Datenschutz raus nehmen, falls der aus irgendeinem Grund drin sein sollte.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

html6405
Antworten
27
Aufrufe
5.987
Verci
V
html6405
Antworten
15
Aufrufe
6.888
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten