[ROM][I9300][4.4.4] Offizieller CyanogenMod 11

  • 13.268 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Drüber bügeln und fix + kernel (fals du hast) neu falshen...
 
  • Danke
Reaktionen: SeS85
Keyos schrieb:
Da bist du definitiv nicht allein. Die Kommunikation zwischen WLAN-Chip und Kernel funktioniert anscheinend noch nicht ganz sauber. Hatte ich hier auch schon mal geschrieben.
Mit CM 11 habe ich meistens immer nur 3 MBit/s bekommen, was ich sehr oft gelesen habe, dass es tatsächlich diesen 3 MBit/s WLAN-Bug geben sollte.
Dieser war bei mir auch eingetreten... Blöd nur. Mit Stock 4.3 bekomme ich aktuell (eben 3x getestet) immer zwischen 20 und 40 MBit/s von 50 möglichen.
Die Datenübertragung ist also nicht so wirklich der Bringer bei CM 11. Mit CM 10.2 damals war das auch schon nicht so ganz gut, aber irgendwie besser.
Habe aber auch besseres WLAN-Signal mit der Stock 4.3.

Komisch kann ich bei mir nicht bestätigen.
Gemmesen ca 10 m vom Router Fritz 6360 Cable
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-01-04-20-41-47.png
    Screenshot_2014-01-04-20-41-47.png
    115,1 KB · Aufrufe: 295
seit wann geben denn solche Speedtests irgendeine verwertbare Messgröße und das auch noch über WiFi?
Nix für ungut, aber diese "Messungen" taugen schon per Kabel nicht viel, per Funk ist das m.E. weniger als ne PixDaumen Schätzung
 
Und das was die Leute hier schreiben soll genauer sein? Da schreiben manche ich hab nen strich weniger... Ist das ne genau Messung? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: dj5mt
Aber immer :D
 
GaborDenes schrieb:
seit wann geben denn solche Speedtests irgendeine verwertbare Messgröße und das auch noch über WiFi?
Nix für ungut, aber diese "Messungen" taugen schon per Kabel nicht viel, per Funk ist das m.E. weniger als ne PixDaumen Schätzung

Es ist eine Schätzung von den Apps die auf Messwerten basiert. Man kann genauso gut auch einen Download starten, diesen ein wenig beobachten und dann die Messwerte entsprechend umrechnen. Was anderes macht so eine App auch nicht, aber warum machst du da jetzt so einen Elefanten daraus? Sag uns doch mal wie man die Internet-Download-Upload Geschwindigkeit deiner Meinung nach richtig misst? Ich denke nicht das sich hier jeder sehr gut, wie du mit der Netzwerktechnik auskennt, von daher kann man damit schon arbeiten...
 
  • Danke
Reaktionen: dj5mt
Keyos schrieb:
Sorry fürs OT, aber das muss jetzt gesagt werden:
Wieso gefiel dir der Akkuverbrauch denn dort gar nicht? War er dir zu gut?
Ich bin aktuell knapp 22 Stunden mit 2 Stunden 38 Minuten On-Screen-Zeit unterwegs und habe noch 40% Akku. Mit der CM 11 müsste da schon wieder der Akku geladen werden, mit meinem Nutzungsverhalten versteht sich.
Vielleicht mag das jetzt wenig erscheinen, ich habe aber auch ordentliche Spielzeiten mit hardwarelastigen Spielen.

Na ja, ich hatte mit der Stock 4.3 auch einen enormen Energieverbrauch festgestellt (einhergehend mit einer ungesunden Wärmeentwicklung)... Mit dem 3000er Akku bin ich zwar halbwegs über den Tag gekommen (im Auto wird mein S3 eh wieder geladen), aber für mich war die StockROM Müll, da das S3 dadurch zudem noch extrem ruckelig lief!

Und ja, ich hatte das Gerät komplett formatiert, ich hatte alles Caches gelöscht und keine Backups eingespielt!

Das Dumme: nachdem ich mein Backup vom CM11 eingespielt habe, erkennt meine FSE im Auto das S3 leider nicht mehr...

Es wird zwar erkannt, meine FSE nennt mir auch einen vierstelligen Code, den kann ich im S3 erfassen, aber dann war's das... :mad2:

Ich verfluche den Moment, wo ich diese blöde StockROM unbedingt ausprobieren musste...
 
Ob das jetzt so genau ist möchte ich mal im Raum stehen lassen.
Ausschlaggebend ist für mich das ich mit der Stock vergleichbare Werte hatte.

Interessant wäre es vielleicht eher zu Posten wie lange man braucht um die Nightly downzuladen.

Zudem gab es ja auch schon einige Werte in den Beiträgen die auf Zahlen beruhten.
 
Keyos schrieb:
Es ist eine Schätzung von den Apps die auf Messwerten basiert. Man kann genauso gut auch einen Download starten, diesen ein wenig beobachten und dann die Messwerte entsprechend umrechnen. Was anderes macht so eine App auch nicht, aber warum machst du da jetzt so einen Elefanten daraus? Sag uns doch mal wie man die Internet-Download-Upload Geschwindigkeit deiner Meinung nach richtig misst? Ich denke nicht das sich hier jeder sehr gut, wie du mit der Netzwerktechnik auskennt, von daher kann man damit schon arbeiten...

Ich will das Thema nicht unnötig breit treten, aber das ist nicht mal ne Schätzung aufgrund einer Messung, sondern ne Schätzung aufgrund einer Schätzung...
Annähernd brauchbar wäre ein großer Download vom Host des eigenen Providers, aber sich er nicht ein Speedtest von Deutschland mit nem Server in England :).
WLAN ist völlig ungeeignet zum Messen, da jeder weitere Client im Netz, und auch andere WLAN-AP die Messung völlig verfälschen können.
ok, genug davon, Back to Topic
 
Also ich kann mich mit keinen Router verbinden alles angeblich zu schwach.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Guten Abend zusammen,
eigentlich bin ich seit ich auf cm 11 bin eher stiller Mitleser und Flasher. Aber nun hab ich auch mal eine Frage.
Bezüglich des Snapshots M2, hab mir nun die nightly vom 4.3 über den cmupdater gezogen. Hat der Snapshot Vorteile gegenüber den nightlys, oder kann ich diese ganz normal wie gewohnt im gewünschten Rhythmus Flaschen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Direkt mit den nightlys weiter machen :D
 
Ganz normal flashen. Hatte erst die Snapshotversion drauf und vor 2 Stunden auf die Nightly von heute. Aber nur wegen des inkrementellen Updates welches es beinhaltet.
 
Kann es sein, dass beim cm-11-20140104-NIGHTLY-i9300 die Kameraversion wieder nur eingeschränkt nutzbar ist? Ich kann die Bilder, die übrigens perfekt sind, nicht direkt auf der SD speichern.
:bored:
 
Was kann dieses inkrementelle update?
 
Nur geänderte Sachen werden gedownloaded. Downloads werden viel kleiner.
 
  • Danke
Reaktionen: Tommyknocker
Dorny schrieb:
Kann es sein, dass beim cm-11-20140104-NIGHTLY-i9300 die Kameraversion wieder nur eingeschränkt nutzbar ist? Ich kann die Bilder, die übrigens perfekt sind, nicht direkt auf der SD speichern.
:bored:

Das war bis jetzt, soweit ich weiß, noch nie möglich.

Bitte um Berichtigung falls ich falsch liege.
 
Nein, das geht noch nicht. Nur mit anderen cam Apps aus dem store.
 
Mit der FX Camera geht das problemlos. Kannst du unter Einstellungen den Pfad zum abspeichern angeben. Ist eine empfehlenswerte Camera.
 
Wo ist der unterschied zwischen den beiden Launchern?
Kann einer was besonderes, was auf den ersten Blick nicht auffällt?
 

Ähnliche Themen

html6405
Antworten
27
Aufrufe
5.987
Verci
V
html6405
Antworten
15
Aufrufe
6.888
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten