[ROM][I9300][4.4.4] Offizieller CyanogenMod 11

  • 13.268 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dennis83 schrieb:
Ich werde wohl wieder zurück nach CM11 kommen, habe mir mal die Stock 4.3 DBT angeschaut und mir gefiel der Akkuverbrauch dort gar nicht. Wie im Anfangspost beschrieben sollte man vorgehen, also kann ich die Snapshot Version dafür benutzen?
Sorry fürs OT, aber das muss jetzt gesagt werden:
Wieso gefiel dir der Akkuverbrauch denn dort gar nicht? War er dir zu gut?
Ich bin aktuell knapp 22 Stunden mit 2 Stunden 38 Minuten On-Screen-Zeit unterwegs und habe noch 40% Akku. Mit der CM 11 müsste da schon wieder der Akku geladen werden, mit meinem Nutzungsverhalten versteht sich.
Vielleicht mag das jetzt wenig erscheinen, ich habe aber auch ordentliche Spielzeiten mit hardwarelastigen Spielen.

b2t
Zu deiner Frage:
Ja, in dem Anfangspost stehen die entsprechenden Anleitungen, dort nehme dann die am besten für die "Erst-Installation". Die Snapshot-Version kannst du sicherlich benutzen. Du kannst jede Version benutzen die du möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: weihberg und dj5mt
Das einzige was wirklich fehlt, ist es für den Sperrbildschirm einen anderen Hintergrund zu wählen. Den Akku Status sieht man oben in der Leiste und wenn das Handy geladen wird, steht im Sperrbildschirm ein entsprechender Hinweis.
Die Widgets ändert (hinzufügen/entfernen) man nun direkt im Sperrbldschirm.

Finde den Weg der scheinbar eingeschlagen wird recht positiv. Lieber mit weniger features starten, die dafür schneller korrekt arbeiten als alles zu überladen und die Hälte klappt am Ende nicht gescheit.

Wenn du Sachen vermisst kannst du ggf. im XDA Forum danach fragen bzw schauen, ob die zukünftig noch hinzugefügt werden. Alternativ bei CM10.2 zu bleiben ist ja auch nicht weiter tragisch!


Gruß SeS85
 
  • Danke
Reaktionen: Sambia
Würde ja auch gerne wieder auf die CM 11 zurück. Habe aber leider bei den bisherigen Nightlys akute Bluetoothprobleme gehabt. Kann jemand mal testen, ob das mit dem Milestonerelease gefixt wurde?
Die Stock 4.3 heisst wohl deshalb Stock, weil es in vielen Anwendungen stockt, oder?
 
:beer::D:thumbup:
 
SeS85 schrieb:
Das einzige was wirklich fehlt, ist es für den Sperrbildschirm einen anderen Hintergrund zu wählen. Den Akku Status sieht man oben in der Leiste und wenn das Handy geladen wird, steht im Sperrbildschirm ein entsprechender Hinweis.
Die Widgets ändert (hinzufügen/entfernen) man nun direkt im Sperrbldschirm.

Finde den Weg der scheinbar eingeschlagen wird recht positiv. Lieber mit weniger features starten, die dafür schneller korrekt arbeiten als alles zu überladen und die Hälte klappt am Ende nicht gescheit.

Wenn du Sachen vermisst kannst du ggf. im XDA Forum danach fragen bzw schauen, ob die zukünftig noch hinzugefügt werden. Alternativ bei CM10.2 zu bleiben ist ja auch nicht weiter tragisch!


Gruß SeS85

Nun, ich liebe zb die Funktion, die Hardware-Tasten im Sperrbildschirm zu benutzen. Finde ich mega praktisch. Auf der back-Taste hab ich Pause/Play (ich höre viel Musik) und auf der Menutaste hab ich die Taschenlampe.

Und das funktioniert wunderbar, keine Ahnung, wie du darauf kommst, es sei überladen und klappt nicht. Mit dem Argument kann man natürlich ALLES gutheißen, was CM macht. Wenn sie bald die Kamera ganz disablen, sagst du dann auch "Lieber mit weniger features starten, die dafür schneller korrekt arbeiten als alles zu überladen und die Hälte klappt am Ende nicht gescheit."?

Ich hab manchmal das Gefühl, hier sind ne Menge Fanboys, die nicht objektiv denken (wollen). Der Sinn einer Custom Rom ist in meinen Augen NICHT, dass sie einfach nur "flüssig und stabil" läuft, sondern dass sie auch zusätzliche Funktionen bietet, Anpassungsmöglichkeiten oder bessere Akkulaufzeiten. Und wenn immer weiter beschnitten wird, kann man auch zur stock gehen, die läuft nämlich auch "flüssig und stabil".

Im XDA Forum habe ich bereits gefragt, vor Wochen, die einzige Antwort die ich bekam war: "it should be". Da hätte ich auch meine Oma fragen können.

Das ist auch etwas, das mich nervt: Die Kommunikation CM-Team - Community besteht quasi gar nicht. Im CM-Forum sind haufenweise unbeantworteter Threads, keiner weiß irgendwas. Jeder freut sich auf die neuen changelogs, aber keiner versteht wirklich, was da steht. Aber das CM Team macht ja so tolle Arbeit, weil am Ende ja schließlich alles "flüssig und stabil" läuft...

Ich weiß, das klingt jetzt ziemlich meckerlich, ist auch so gemeint. Ich bin eben kein Fanboy, der mit nem CM-Shirt durch die Gegend läuft (im übertragenen Sinne), obwohl sich seit vielen Wochen quasi NICHTS tut.
 
  • Danke
Reaktionen: Keyos, HighEnd 4 50 cent und topper8
Snapshot hin oder her, habe jetzt doch den cam fix geflashed, jetzt ist das ganze echt locker mit cm10.2 zu vergleichen welches hier noch auf dem s3 meiner Frau läuft :)
 
mit der camfix stürzt die cam zwar nicht mehr ab, allerdings funktioniert die panoramafunktion nicht mehr...
 
Bei mir gehts, gerade getestet :)
 
Wenn man das alles hier so liest,wird ein angst und bange..nur gut das ich seit Wochen kein CM mehr benutze.Wie Kosake 77 es schon beschrieb ist bei CM der Wurm drin..alles funktioniert,aber nur halb.Sei es bei 10.2 oder 11.0 der ganze Schrott den sie mit der Kamera veranstalten,der hohe Akkuverbrauch oder zu wenig einstellmöglichkeiten.Für eine CR bietet CM einfach zu wenig.Meiner Meinung sollte CM alles mal Stabil zum laufen bekommen.
 
Also bei mir läuft alles stable und flüssig ;)
Ausser Firefox aber das liegt am letzten update^^

Der ursprüngliche Beitrag von 15:24 Uhr wurde um 15:28 Uhr ergänzt:

Nutzer fealing ist auf jeden Fall besser als beim Samsung stock müll, nicht mal meine meckernde Frau will zurück :D
 
Ich hab jetzt testweise auch mal CM 11 Snapshot installiert.

Bis auf 2 Dinge ist es gut gelungen:

- Bei mir blinken keine LEDs auf wenn ich eine Nachricht per Whatsapp etc... erhalte obwohl es aktiviert ist.
- Ich kann meinen Kalender nicht synchronisieren und er stürzt ständig ab.

Wie ist der Akku verbrauch? Besser als bei 10.2?
 
Kalender war bei mir auch schlim verbugt bzw leer.
Bin von 10.2 auf 11 ohne wipe, habe dan Kontakte, Telefon, kalender, email und Google account gelöscht und neu gestartet und neu eingerichtet.
Gleiches galt für whatsapp und Skype wegen dem Kontakte sync :)
Und email musste ich auch neu machen da ich die 4.4 email APP schon in 10.2 als userapp installiert hatte...

Der ursprüngliche Beitrag von 16:06 Uhr wurde um 16:09 Uhr ergänzt:

Die led geht, manchmal aber auch erst wenn erneut eine Nachricht ankommt, was aber nicht stört bzw nur ein kleines Manko ist, welches sicher bald behoben wird.
Februar ist final Monat, also wird jetzt sicher am Feinschliff gearbeitet ;)
 
Solange die LED noch nicht funktioniert und die Kamera nur per Fix einwandfrei läuft warte ich erstmal noch bis es einen zweiten snapshot oder eine stable gibt. Ist ansonsten gut gelungen ;)

Akku scheint auch weniger zu fressen.
 
Ja seit dem ersten release ist viel passiert, also definitiv Alltags tauglich, wenn auch nicht perfekt :D
 
Kosake77 schrieb:
Nun, ich liebe zb die Funktion, die Hardware-Tasten im Sperrbildschirm zu benutzen. Finde ich mega praktisch. Auf der back-Taste hab ich Pause/Play (ich höre viel Musik) und auf der Menutaste hab ich die Taschenlampe.

Und das funktioniert wunderbar, keine Ahnung, wie du darauf kommst, es sei überladen und klappt nicht. Mit dem Argument kann man natürlich ALLES gutheißen, was CM macht. Wenn sie bald die Kamera ganz disablen, sagst du dann auch "Lieber mit weniger features starten, die dafür schneller korrekt arbeiten als alles zu überladen und die Hälte klappt am Ende nicht gescheit."?

Ich hab manchmal das Gefühl, hier sind ne Menge Fanboys, die nicht objektiv denken (wollen). Der Sinn einer Custom Rom ist in meinen Augen NICHT, dass sie einfach nur "flüssig und stabil" läuft, sondern dass sie auch zusätzliche Funktionen bietet, Anpassungsmöglichkeiten oder bessere Akkulaufzeiten. Und wenn immer weiter beschnitten wird, kann man auch zur stock gehen, die läuft nämlich auch "flüssig und stabil".

Im XDA Forum habe ich bereits gefragt, vor Wochen, die einzige Antwort die ich bekam war: "it should be". Da hätte ich auch meine Oma fragen können.

Das ist auch etwas, das mich nervt: Die Kommunikation CM-Team - Community besteht quasi gar nicht. Im CM-Forum sind haufenweise unbeantworteter Threads, keiner weiß irgendwas. Jeder freut sich auf die neuen changelogs, aber keiner versteht wirklich, was da steht. Aber das CM Team macht ja so tolle Arbeit, weil am Ende ja schließlich alles "flüssig und stabil" läuft...

Ich weiß, das klingt jetzt ziemlich meckerlich, ist auch so gemeint. Ich bin eben kein Fanboy, der mit nem CM-Shirt durch die Gegend läuft (im übertragenen Sinne), obwohl sich seit vielen Wochen quasi NICHTS tut.

Das kann ich durchaus verstehen. Die Frage ist aber: Hatte CM10.2 diese Funktionen von Anfang an oder kamen die ggf erst später nach? Ein junges CM11 mit einem reiferen CM10.2 zu vergleichen wird der Sache sicher nicht gerecht. Bin erst Anfang Oktober von der Stock-ROM zu CM gewechselt, kann also nicht wirklich beurteilen wie sich CM10.2 im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Dazu kommt aber auch, dass ich persönlich keine Funktion aus CM10.2 vermisse und für mich CM11 dahingehend keinen Rückschritt darstellt. Finde es sogar besser, wenn die Menüs etwas klarar und übersichtlicher werden.

Aber das gilt nur für mich und ich kann es schon verstehen, dass es einen stört wenn Funktionen (vorerst?) fehlen!!!

Das ist aber auch letztlich die Stärke von Android: Jeder kann sich das System raussuchen was am besten passt. Wir sitzen ja nicht im iOS Knast :thumbup:

Gruß SeS85
 
  • Danke
Reaktionen: Sambia, buffalo und Kosake77
So Gemeinde
Habe nun wieder CM11 und alles andere installiert.
Jetzt ein paar Fragen:
Habe statt einem Luncher direkt 2.
Kann keinen davon löschen.
Andere Designs kann ich auch nicht laden: Menü Punkt fehlt.
Boeffla Kernel bekomme ich zwar drauf geflasht allerdings hab ich danach kein Root mehr und WLan lässt sich dann auch nicht mehr aktivieren.
Weiß einer Rat für meine 3 Probleme?
 
Wegen des Kalenders, der beim "Snapshot" nicht mehr gefunden wurde, hat bei mir folgendes geholfen:

1. Google Konto entfernen
2. Google Konto wieder anmelden
3. Neustart

Dann war der Kalender wieder da.
 
  • Danke
Reaktionen: densh
densh schrieb:
Ich hab jetzt testweise auch mal CM 11 Snapshot installiert.

Bis auf 2 Dinge ist es gut gelungen:

- Bei mir blinken keine LEDs auf wenn ich eine Nachricht per Whatsapp etc... erhalte obwohl es aktiviert ist.
- Ich kann meinen Kalender nicht synchronisieren und er stürzt ständig ab.

Wie ist der Akku verbrauch? Besser als bei 10.2?

Also bei mir geht die LED wenn was von WhatsApp kommt sogar in der von Mir Definierten Farbe , musst Du auch in den Einstellungen bei Display/LED einstellen und WhatsApp als App hinzufügen.
 
andy1 schrieb:
Also bei mir geht die LED wenn was von WhatsApp kommt sogar in der von Mir Definierten Farbe , musst Du auch in den Einstellungen bei Display/LED einstellen und WhatsApp als App hinzufügen.

Das ist alles schon erledigt. Will aber trotzdem nicht so recht....

Hannover schrieb:
Wegen des Kalenders, der beim "Snapshot" nicht mehr gefunden wurde, hat bei mir folgendes geholfen:

1. Google Konto entfernen
2. Google Konto wieder anmelden
3. Neustart

Dann war der Kalender wieder da.

Danke dafür, werds mal testen.

Mich würde trotzdem immernoch interessieren ob bei euch im Vergleich zu 10.2 der Akkuverbrauch besser geworden ist? Wie lange hält er jetzt?

Habt ihr boeffla mit installiert ohne läuft es bei euch ohne?
 

Ähnliche Themen

html6405
Antworten
27
Aufrufe
5.987
Verci
V
html6405
Antworten
15
Aufrufe
6.888
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten