[AOKP-ROM][JellyBean] *22.04.13* Omega v12 [4.2.2][MS1] <Aroma>

  • 501 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Indie ist ja noch am Anfang mit der ROM. Wird schon :)
 
dogg schrieb:
Was mich bei dieser etwas stört sind die BLN einstellungen. wobei ich glaube dass dieses problem (fast) alle aokp roms haben.

entweder dauernd ein, oder dann dauernd aus. aber das auschalten nach einer gewissen zeit ist nicht möglich.

und sonst einfach ein paar kleine details die mir (noch) nicht so gefallen, aber ist bestimmt einfach die ungewohnheit, da ich stets mit samy unterwegs bin.

Da die Rom einen Siyah Kernel mit bringt, kannst du die extweaks aus dem Play Store laden. Damit kann man alles einstellen, was dir an bln und touchkey Beleuchtung fehlt.

Die Zeit, wie lange sie nach einer Berührung an bleiben sollen etc. und sogar, dass sie langsam ausblenden und nicht nur so aus gehen. Sieht sehr cool aus :) Bei mir funktioniert alles!
 
  • Danke
Reaktionen: dogg und Manu-1
Changelog Omega v3.0: - Not released yet
Based on AOKP Build-36

New:

Kernel: Siyah-v3.2.3
Theme Manager
Sim Toolkit
DSPManager
Play Music 4.1.513
Barcode Scanner v4.1

Updates:

Nova Launcher v1.1.3
NoLed v5.2.2
hosts

Removed:

CM9 Mucic player
Modded camera (you can add it from Omega Files)

Rom is no full Wipe
 
  • Danke
Reaktionen: Manu-1
Thread-Titel und Changelog aktualisiert...ein Paar Dinge im Startpost ergänzt...Download-Link wie immer Startpost... ;)

Viel Spaß :D
 
  • Danke
Reaktionen: Manu-1 und eagle30
Läuft!

Und ich endlich den Theme Manager implementiert :D

---
via App!
 
jap den theme manager finde ich auch ganz nützlich. obwohl mir das system theme schon gaz gut gefällt. sind den die cm9 themes kompatibel mit dieser omega?
 
CM9 nicht kompatibel mit AOKP.

AOKP Themes gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: dogg
ok vielen dank für die prompte antwort ;)
 
sauge gerade ----- 1! Stunde verbleibende... GÄÄÄHN :)
 
kein ul.to acc? torrent geht idR auch ganz gut.
 
ist schon fertig und installiert. Bisher alles top...

Der ursprüngliche Beitrag von 16:53 Uhr wurde um 17:12 Uhr ergänzt:

Kurzes leichtes OT:
hier ist ja immer der Kernel schon mit dabei - bei meinem ersten geflashten Omega ICS Rom für's SII (Glaub es war 2.0 oder so) war ein Omega Kernel dabei wenn ich mich nicht irre. Zu dieser Zeit habe ich mich immer über den außerordentlich niedrigen Android und AndroidOS Verbrauch gefreut. Seit Siyah hab ich dort immer Probleme. Ich kann natürlich nicht sagen, ob es am Kernel oder an der Rom liegt/lag.
Weiß jemand, ob dieser "alte" Kernel mit der aktuellen Rom theoretisch laufen könnte? Die zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten vom Siyah habe ich noch nie gebraucht (Dualboot, UV, OC, ....)
Vielleicht kann mir ja jemand kurz was dazu sagen - wäre nett.
DANKE und einen schönen Vatertag an alle
 
omega kernel gibts nicht. früher war der cf Root immer dabei in den omega roms. da indie nun aber zwei roms hat und der siyah dualboot unterstützt, gehe ich davon aus, dass er dehalb den siyah reingenommen hat. flash doche infach den cf root drüber wenn du siyah nicht magst ;)
 
Läuft sehr gut die neue Omega nach dem ich diese vorher etwas entmüllt habe.
 
Woran liegt es das ich bei AOKP ROMs keine Konfigurations SMS bekomme?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Konfigurations SMS?
 
Bei den meisten Providern kann man eine SMS anfordern, die das mobile Netzwerk automatisch konfiguriert.
Das scheint Dr.Franz zu meinen.
 
  • Danke
Reaktionen: MadMurdoc
Die meisten Aokp Roms haben Apn Listen aber mit drin, die Internet und Mms einschließen.

Omega eigtl auch.

---
via App!
 
Ja genau das meine ich.
Nur bei AOPK ROMs klappt das nicht. Sehr seltsam

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Bei mir mit Vodafone und O2 ging das immer Problemlos.
Vielleicht kann die ROM die APN auch nur nicht auslesen.
 

Ähnliche Themen

beicuxhaven
Antworten
3
Aufrufe
2.491
RobertAntonio
R
A
Antworten
75
Aufrufe
12.833
antsa
A
beicuxhaven
Antworten
28
Aufrufe
9.454
blueskyofheaven
B
Zurück
Oben Unten