Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann einer mal sagen wie die Rom so läuft? Gibt es was das nicht funktioniert oder noch nicht richtig im Vergleich zu CM10.2? Und gibt es schon berichte über die Akku Laufzeit im Vergleich?
Also folgendes Marcel um deine Frage zu beantworten, ich hab mir die 4.4 für 1 Tag draufgespielt und konnte keine Bugs feststellen, sie läuft schneller als 4.3.1 also CM 10.2 nicht nur subjektiv sondern auch per Antutu Benchmark bestätigt, wobei da jz 200 Pkt Unterschied sich ergibt, also nicht die Welt !!!
Nach 1 Tag testen kann man jz nicht viel sagen, bei mir hat aber WLAN, GPS, App Store etc. alles funktioniert sowie Kamera.
Ich bin dennoch zurück wieder auf CM 10.2 gegangen ganz einfach weil ich einfach warten werde bis CM 11 OFFICIAL ist.
Ich hab mit dem Clockwork recovery geflashed und das backup ist irgendwie eine .tar datei also das von EFS und das andere was ich gemacht habe hat angeblich einen fehler.
Download Modus und so weiter geht auch noch nur adb erkennt mein Note nicht mehr zumindest so wie ich es versucht habe.
Hatte meine alte CFW mit Odin geflashed und diese wollte ich mal so versuchen.
EDIT: Habe es jetzt hinbekommen , bin auf stock und jetzt auf Omni weil da kein fehler kam , aber eigentlich möchte ich ja CyanogenMod haben also was ist falsch bei der Installation
Fehler 7 hört sich für mich immer an wie falsches Recovery. Also könnte sein das deine CWM Version nicht stimmt oder du probierst es mal mit TWRP. Das wären meine nächsten Versuche.
Habe jetzt das aktuelle Recovery drauf und welche von den beiden CFW hat denn mehr Umfang an Design und Funktionen 10.2 oder 11 ?
Habe gesehen das es keinen Energiesparmodus gibt -_-
Momentan dürfte das noch CM10.2 sein. Bei CM11 werden die Funktionen sukzessive hinzugefügt. Das liegt denke ich mal daran, dass nicht alles gleich zu 100% kompatibel ist.
Nein nicht zwingend. Meist reicht wipe Cache und wipe dalvik. Der dev rät eigentlich zu einem Fullwipe wenn es sein muss. Treten Probleme auf, kommst aber um einen Fullwipe auch nicht rum.
Bis jetzt gibt es mWn nichts offizielles von CM11 für das Note 2.
Ich sage es mal so, es gibt Leute, die machen derartige Versionssprünge nur mit einem Dalvik&Cache Wipe (keine Daten gehen verloren). Bei einigen funktioniert das dann auch. Nur spätestens wenn es Probleme gibt, solltest du auf jeden Fall einen Factory Reset durchführen.
Hallo ich hatte vorher miui auf meinem note 2 und habe mir dann cyanogenmod 11 drauf geflasht dann hatte ich in meinem internen Speicher kein Platz mehr um apps zu installieren und ich habe was gelöscht dennoch zeigt mir nein Handy weiterhin beim installieren von apps nicht genügend Speicherplatz an! Was kann ich tun?