
mkchrissi
Stamm-User
- 139
Die Lautstärke wird doch über den Kernel geregelt. Schau dich da mal um, ich warte auch schon auf was passendes. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
floesn schrieb:Ok, dann noch eine Frage: ist es möglich mit Rootzugriff auf Stock ROM die Lautstärke der Audioausgabe beim Kopfhörer zu erhöhen?
Also bei mir hat es geklappt.meetdaleet schrieb:Die .77 enthält die SuperSU und die Recovery.
Da wir allerdings (bzw. NUT) Probleme mit der Recovery haben könnte man die auch nachträglich installieren/fixen.
Es berichten einige User bei XDA, dass wenn sie einfach nur mit giefroot rooten, abschließend die SuperSU (Pro) auf "survival/OTA survive" stellen...
OTA updaten konnten und Root erhalten blieb.
Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Update "nicht verifiziert" werden kann und folgerichtig abbricht.
Gruß
meet
bitboy0 schrieb:Es ist eine um 400 Byte andere Dateigröße auf jeden Fall .. also vermutlich geändert.
gruß
malibraco schrieb:Bei mir hat es nun auch geklappt. Danke! OT :adaway funktioniert nicht. Liegt das an geschlossenen bootloader?