
Cyrus791
Stamm-User
- 356
Eine kurze Frage bitte an alle, die ein o2-Branding haben.
Und zwar würde ich mir gerne ein versiegeltes S5 in der Bucht holen und da ich gehört habe, dass bei o2-Brandings relativ wenig verändert wird, würde ich zu so einem Gerät tendieren.
Nun die Frage: WAS genau ist denn eigentlich anders als bei einem "freien" DBT-Gerät?
Nur ein paar o2-Apps und die APN-Voreinstellung oder doch mehr wie Bootlogo und dergleichen?
Hätte ja sogar einen o2-Vertrag, von daher auch net soooo tragisch!
Würde nämlich diesmal gerne ohne Veränderungen auskommen und bei o2-Debranding muss man ja sogar mit PIT-File und Re-Partition arbeiten.
Das machen meine Nerven nicht mehr mit (hätte damals damit fast mal mein S3 zu einem Bierdeckel umfunktioniert..
)
Ich danke euch vielmals!!
Und zwar würde ich mir gerne ein versiegeltes S5 in der Bucht holen und da ich gehört habe, dass bei o2-Brandings relativ wenig verändert wird, würde ich zu so einem Gerät tendieren.
Nun die Frage: WAS genau ist denn eigentlich anders als bei einem "freien" DBT-Gerät?
Nur ein paar o2-Apps und die APN-Voreinstellung oder doch mehr wie Bootlogo und dergleichen?
Hätte ja sogar einen o2-Vertrag, von daher auch net soooo tragisch!
Würde nämlich diesmal gerne ohne Veränderungen auskommen und bei o2-Debranding muss man ja sogar mit PIT-File und Re-Partition arbeiten.
Das machen meine Nerven nicht mehr mit (hätte damals damit fast mal mein S3 zu einem Bierdeckel umfunktioniert..
Ich danke euch vielmals!!
Zuletzt bearbeitet: