
sgsNap
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Ihr beiden seid schwer i.O,
Danke nochmals für eure ehrenamtliche Hilfe!
@djmarques: Ich glaube, mein Problem ist die eigene Unfähigkeit mir eine genaue Vorstellung von einem Lag(-fix) zu machen.
@Randall Flagg: Danke und dann schlaf mal gut ^^ Mein Frühdienst beginnt ab 4. *seufz*
Edit [02:02]
Schritt 1 "Flash auf JPU mit .pit 512 und Re-Partition" unter Odin v3.1.3 erfolgreich: Alles verlief rebungslos und ohne Zwischenfälle. Der Pass erfolgte nach exakt 2:55 Mins. Keine Ausgabe von Fehlermeldungen. Reboot erfolgte automatisch und zügig. Das SGS reagiert nach Flash flüssig und schnell. PS: alles ohne eingelegte SIM. Keine Information über Akkuladezustand vor Flash. Verbindung mit sämtlichen Diensten (Email, SMS, Synch etc.) im Anschluss ohne Schwierigkeiten
Lediglich zu Kies (1.5..._102) kann derzeit keine Verbindung mehr hergestellt werden
Regards,
sgsNap
Update [04:21]
Schritt 2 "Flash auf JPY mit .pit 512 ohne Re-Partition" unter Odin v3.1.3 ebenfalls erfolgreich verlaufen. Pass diesmal nach 3:00 Mins. Keine Fehlermeldungen. Reboot automatisch und unmittelbar. SGS reagiert auch nach Einspielen der JPY flüssig und schnell. PS: erneut ohne SIM (Über den Sinn bin ich mir allerdings nicht so ganz im Klaren. Wird zumindest auch im samfirmware-tut geraten.). Akkuladezustand vor Flash ca. 96%. Services alles top s.o..
Verbindungsproblem zu Kies gelöst:
SGS vor 2. Flash getrennt und Kies-Treiberwiederherstellung durchgeführt. Kies beendet. Reg-Tool laufen lassen, PC+SGS-Reboot, dann den Odin-Flash mit allem was dazu gehört. Nach Odin-Reboot erkannte Kies das SGS unter JPY auf Anhieb! Updates werden für diese Version nicht mehr angeboten
Ausgabe von *#1234#...
Jetzt geht's an die Schönheitsfehler. Mein PCode lautet aktuell...
Verständnisfrage: in den Anleitungen zum froyo-flashen mit nur einer Datei gibt es Widersprüche in Bezug auf das Anwählen der Option Re-Partition. Die einen raten strikt davon ab, während andere beiläufig erwähnen, "zur Sicherheit könne man den Haken setzen, muss man aber nicht!". Bin verwirrt
.. Bringt bitte Licht in mein Dunkel!

Danke nochmals für eure ehrenamtliche Hilfe!
@djmarques: Ich glaube, mein Problem ist die eigene Unfähigkeit mir eine genaue Vorstellung von einem Lag(-fix) zu machen.
@Randall Flagg: Danke und dann schlaf mal gut ^^ Mein Frühdienst beginnt ab 4. *seufz*
Edit [02:02]
Schritt 1 "Flash auf JPU mit .pit 512 und Re-Partition" unter Odin v3.1.3 erfolgreich: Alles verlief rebungslos und ohne Zwischenfälle. Der Pass erfolgte nach exakt 2:55 Mins. Keine Ausgabe von Fehlermeldungen. Reboot erfolgte automatisch und zügig. Das SGS reagiert nach Flash flüssig und schnell. PS: alles ohne eingelegte SIM. Keine Information über Akkuladezustand vor Flash. Verbindung mit sämtlichen Diensten (Email, SMS, Synch etc.) im Anschluss ohne Schwierigkeiten
Lediglich zu Kies (1.5..._102) kann derzeit keine Verbindung mehr hergestellt werden
Ausgabe von *#1234#...Das Gerät wird verbunden. Bitte warten...
Ausgabe von *#7465625#...PDA: I9000XXJPU
PHONE: I9000XXJPU
CSC: I9000OXAJPU
Build: 2010.12.03
Einstellungen > Tel-Info...alle Sperren OFF
Melde mich nach JPY!Firmware: 2.2.1
Kernel: 2.6.32.9 root@sep-55 #1
Build: Froyo.XXJPU
Regards,
sgsNap
Update [04:21]
Schritt 2 "Flash auf JPY mit .pit 512 ohne Re-Partition" unter Odin v3.1.3 ebenfalls erfolgreich verlaufen. Pass diesmal nach 3:00 Mins. Keine Fehlermeldungen. Reboot automatisch und unmittelbar. SGS reagiert auch nach Einspielen der JPY flüssig und schnell. PS: erneut ohne SIM (Über den Sinn bin ich mir allerdings nicht so ganz im Klaren. Wird zumindest auch im samfirmware-tut geraten.). Akkuladezustand vor Flash ca. 96%. Services alles top s.o..
Verbindungsproblem zu Kies gelöst:
SGS vor 2. Flash getrennt und Kies-Treiberwiederherstellung durchgeführt. Kies beendet. Reg-Tool laufen lassen, PC+SGS-Reboot, dann den Odin-Flash mit allem was dazu gehört. Nach Odin-Reboot erkannte Kies das SGS unter JPY auf Anhieb! Updates werden für diese Version nicht mehr angeboten
Ausgabe von *#1234#...
Ausgabe von *#7465625#...PDA: I9000XXJPY
PHONE: I9000XXJPY
CSC: I9000OXAJPY
Build: 2010.12.03
Einstellungen > Tel-Info...alle Sperren OFF
Halleluja! Wer hätte das gedacht. So weit so gutFirmware: 2.2.1
Kernel: 2.6.32.9 root@sep-51 #1
Build: Froyo.XXJPY

Stehen die Buchstaben KOR tatsächlich für Slowenien? Wenn ich das recht interpretiere, dann ist mein O2 Branding (XXXVIA) doch Schnee von gestern, oder? Wofür stehen die anderen 3 Buchstaben und was sagt mein Pcode nun aktuell aus? Welchen Sinn macht es eigentlich, den PCode in meinem konkreten Fall umzustellen, z.B. auf eine deutsche/europäische Endung, und wie funzt das Ganze? Werd inzwischen sufunken und googlen!PCode:GT-I9000HKYKOR
Verständnisfrage: in den Anleitungen zum froyo-flashen mit nur einer Datei gibt es Widersprüche in Bezug auf das Anwählen der Option Re-Partition. Die einen raten strikt davon ab, während andere beiläufig erwähnen, "zur Sicherheit könne man den Haken setzen, muss man aber nicht!". Bin verwirrt

Zuletzt bearbeitet: