
DMX
Dauer-User
- 550
Ich nehme hier den XDA Topic von bbedward als Basis und zeige auf wie man die Verschlüsselung deaktiviert. Wer genauer wissen will wie die Verschlüsselung funktioniert schaut im verlinkten XDA Topic vorbei, auch für Benchmarks usw.
Vorbereitungen:
- ADB und Fastboot müssen installiert sein, wem das fehlt von hier das Tool für Windows laden und installieren
- Bootloader muss offen sein, wer das noch nicht gemacht hat schaut sich hier meine Anleitung dazu an, auch unter dem Punkt Vorbereitungen Vorsicht! Alle Dateien werden hierbei gelöscht!
- Laut XDA Anleitung wird empfohlen nach dem Bootloader Unlock keinen Reboot zu machen, da wieder verschlüsselt wird. Im Prinzip sollte es aber egal sein, dauert halt nur wieder bis es komplett hochgefahren ist
Entschlüsseln:
Nun zum eigentlichen Part. Die Verschlüsselung an sich wird deaktiviert wenn eine modifizierte Boot.img eingespielt und danach ein Factory Reset gemacht wird.
- Download des Boot.img für Android 5.0.x LRX22C oder LRX21O bzw. Android 5.1 LMY47D
- Im Bootloader fastboot flash boot boot_noforceencrypt_xx.img. Wer mit den Fastboot Befehlen und allgemein dem navigieren Probleme hat, kann sich etwas an meiner TWRP Anleitung die am Anfang unter Vorbereitungen verlinkt ist orientieren
- Das eigentliche deaktivieren entweder wieder über den Bootloader mit fastboot format userdata, nach dem Booten unter Einstellungen/Sichern & zurücksetzen/Auf Werkszustand zurücksetzen oder in der Recovery
- Wer prüfen will ob es geklappt hat, schaut nach dem Booten unter Einstellungen/Sicherheit, unter "Verschlüsselung" muss es so aussehen wie auf dem angehängten Screenshot.
Notes:
- Wer zurück will zum Stock Boot.img lädt sich einfach das passende Factory Image herunter und extrahiert die Boot.img und flasht diese.
- Wichtig! Updates überschreiben die Änderung, wer hier nicht aufpasst verschlüsselt sein N6 wieder, was besonders ärgerlich ist, da man dann wieder einen Factory Reset machen muss! Eine ausführliche Anleitung zum Update eines unverschlüsselten Stock Firmware Setups hat Punisher hier beschrieben, vergesst nicht ihm auch dafür zu Danken!
- Wer schon TWRP nutzt musst in der Recovery dort nicht nur einen simplen Factory Reset machen, sondern Format Data (wichtig hier, die Abfrage muss mit "yes" bestätigt werden)! Es klappt nur damit, außerdem löscht diese Methode auch sämtliche Daten, auch die SD!
- Wer eine Custom Rom installiert z. B. SlimLP und einen Custom Kernel, der muss darauf achten das dieser auch No Forceencrypt unterstützt wie z. B. der ElementalX. Vorgeheinsweise ist hier einfach, die meisten werden eh TWRP nutzen, Rom, Gapps, Mods usw. flashen, Kernel gleich dazu, vor dem Reboot Format Data (wichtig hier, die Abfrage muss mit "yes" bestätigt werden) in TWRP dann ist die Verschlüsselung aus! Vorbereitungen müssen keine getroffen werden, die Verschlüsselung wird mit den Schritten Rom Flash, kompatibler Kernel und Format Data entfernt.
- Wichtig! Vor einem Rom Wechsel solltet ihr euch davon überzeugen ob der in die Rom integrierte Kernel Forceencrypt off hat, falls ihr diesen verwenden wollt. Oft steht dies im Eingangspost, wenn nicht den Thread durchsuchen, diese Frage wird eigentlich immer gestellt. Sofern ihr sowieso einen Custom Kernel flasht der dies bietet braucht ihr euch keine Gedanken machen. Dieser muss aber in einem Zug mit der Rom geflasht werden, heißt vor dem ersten Reboot, ansonsten wird automatisch verschlüsselt.
XDA Topic für mehr Infos:
[How-To] Disable Forced Encryption | Nexus 6 | XDA Forums
Bei Fragen oder Fehlern bitte einfach schreiben!
Vorbereitungen:
- ADB und Fastboot müssen installiert sein, wem das fehlt von hier das Tool für Windows laden und installieren
- Bootloader muss offen sein, wer das noch nicht gemacht hat schaut sich hier meine Anleitung dazu an, auch unter dem Punkt Vorbereitungen Vorsicht! Alle Dateien werden hierbei gelöscht!
- Laut XDA Anleitung wird empfohlen nach dem Bootloader Unlock keinen Reboot zu machen, da wieder verschlüsselt wird. Im Prinzip sollte es aber egal sein, dauert halt nur wieder bis es komplett hochgefahren ist
Entschlüsseln:
Nun zum eigentlichen Part. Die Verschlüsselung an sich wird deaktiviert wenn eine modifizierte Boot.img eingespielt und danach ein Factory Reset gemacht wird.
- Download des Boot.img für Android 5.0.x LRX22C oder LRX21O bzw. Android 5.1 LMY47D
- Im Bootloader fastboot flash boot boot_noforceencrypt_xx.img. Wer mit den Fastboot Befehlen und allgemein dem navigieren Probleme hat, kann sich etwas an meiner TWRP Anleitung die am Anfang unter Vorbereitungen verlinkt ist orientieren
- Das eigentliche deaktivieren entweder wieder über den Bootloader mit fastboot format userdata, nach dem Booten unter Einstellungen/Sichern & zurücksetzen/Auf Werkszustand zurücksetzen oder in der Recovery
- Wer prüfen will ob es geklappt hat, schaut nach dem Booten unter Einstellungen/Sicherheit, unter "Verschlüsselung" muss es so aussehen wie auf dem angehängten Screenshot.
Notes:
- Wer zurück will zum Stock Boot.img lädt sich einfach das passende Factory Image herunter und extrahiert die Boot.img und flasht diese.
- Wichtig! Updates überschreiben die Änderung, wer hier nicht aufpasst verschlüsselt sein N6 wieder, was besonders ärgerlich ist, da man dann wieder einen Factory Reset machen muss! Eine ausführliche Anleitung zum Update eines unverschlüsselten Stock Firmware Setups hat Punisher hier beschrieben, vergesst nicht ihm auch dafür zu Danken!
- Wer schon TWRP nutzt musst in der Recovery dort nicht nur einen simplen Factory Reset machen, sondern Format Data (wichtig hier, die Abfrage muss mit "yes" bestätigt werden)! Es klappt nur damit, außerdem löscht diese Methode auch sämtliche Daten, auch die SD!
- Wer eine Custom Rom installiert z. B. SlimLP und einen Custom Kernel, der muss darauf achten das dieser auch No Forceencrypt unterstützt wie z. B. der ElementalX. Vorgeheinsweise ist hier einfach, die meisten werden eh TWRP nutzen, Rom, Gapps, Mods usw. flashen, Kernel gleich dazu, vor dem Reboot Format Data (wichtig hier, die Abfrage muss mit "yes" bestätigt werden) in TWRP dann ist die Verschlüsselung aus! Vorbereitungen müssen keine getroffen werden, die Verschlüsselung wird mit den Schritten Rom Flash, kompatibler Kernel und Format Data entfernt.
- Wichtig! Vor einem Rom Wechsel solltet ihr euch davon überzeugen ob der in die Rom integrierte Kernel Forceencrypt off hat, falls ihr diesen verwenden wollt. Oft steht dies im Eingangspost, wenn nicht den Thread durchsuchen, diese Frage wird eigentlich immer gestellt. Sofern ihr sowieso einen Custom Kernel flasht der dies bietet braucht ihr euch keine Gedanken machen. Dieser muss aber in einem Zug mit der Rom geflasht werden, heißt vor dem ersten Reboot, ansonsten wird automatisch verschlüsselt.
XDA Topic für mehr Infos:
[How-To] Disable Forced Encryption | Nexus 6 | XDA Forums
Bei Fragen oder Fehlern bitte einfach schreiben!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: