Eure Anzeigen sollten dringend optimiert werden.

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

janisplayer

Neues Mitglied
0
Ich bin jetzt ein paar Mal bei der Suche nach Lösungen für Probleme auf diese Seite gestoßen.

Und ganz ehrlich, das ist so weit weg von BetterAds, wie man nur sein kann.

Ich kann teilweise den Inhalt der Seite nicht mehr lesen, weil einfach eine Werbeanzeige in dem Post geschaltet wird, den ich lesen möchte.

Und das ist bei jedem Post automatisiert so eingefügt. Was ist das bitte für ein Webdesigner gewesen? Wenn ich so etwas auf meiner Seite machen würde, würde ich von Google wahrscheinlich abgestraft werden.

Leute, es ist nicht wirklich schwer. Wenn ihr unbedingt unter jedem Post eine Anzeige platzieren wollt, was nebenbei auch wieder ineffektiv ist, könnt ihr das auch getrennt unter dem Text machen. Ja, das ist möglich. Dann kann ich den Text lesen und ihr habt da unten eure Werbung, aber ich muss nicht um die Werbung herum lesen, was absolut anstrengend ist und den eigentlichen Inhalt komplett verdeckt. Das erste, was ich gemacht habe, als ich auf diese Seite gekommen bin: AdBlocker an. Ich konnte sonst schlichtweg einfach keine Informationen aus dieser Seite ziehen. Keine Ahnung, wer bei euch fürs Webdesign zuständig ist, aber es ist maximal schlecht umgesetzt. Ich weiß, es ist ein 08/15-CMS, das anscheinend keiner richtig versteht. Aber Leute, ihr könntet euch wenigstens mal anschauen, ob das überhaupt Sinn macht, was ihr hier treibt. Ich denke, das kann man ziemlich gut auch aus der AdSense-Statistik ablesen.

Und noch einmal, um es klarzustellen, was ich euch hier vorschlage: Damit der eigentliche Inhalt, den man lesen möchte, nicht von Werbung gestört wird, man die Werbung aber dennoch wahrnimmt, könnt ihr diese unter den Text platzieren und nicht mitten hinein, was absolut unleserlich ist. Auch Nutzer, die normalerweise nichts gegen Werbung haben, aber die Seite anders nicht benutzen können, aktivieren dann den AdBlocker.

Und ja ich habe mir nur einen Account erstellt um das anzusprechen, weil es einfach nur stört und schlecht umgesetzt ist. So schlecht ist man es fast bei AdSense melden sollte.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Scoop, Observer, kurhaus_ und 4 andere
janisplayer schrieb:
Und ja ich habe mir nur einen Account erstellt um das anzusprechen
Und somit hast du alles richtig gemacht um der Werbung zu entgehen ;)

Mit Account und im eingeloggten Zustand ist es wesentlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, ses und maik005
Joh schrieb:
Und❓Kommt die Werbung auch wenn Du da eingeloggt bist.
Danke Joh, wie ich gerade gemerkt habe, ist die Seite dann wenigstens leserlich Aber ohne Login ist das nicht zu ertragen. Dann sollte man die Seite auch für Nutzer ohne Login wenigstens leserlich gestalten und ein Banner hinzufügen, das darauf hinweist, dass die Werbung wohl scheinbar drastisch reduziert wird, wenn man eingeloggt ist.

Aber ich finde, die Darstellung von Inhalten sollte nicht unter Werbung leiden, egal, ob mit oder ohne Login. Mit wenigen Anpassungen könnte die Werbung einfach unter dem Text platziert werden. Das ändert rein gar nichts an der Sichtbarkeit und verleitet mich nicht dazu, als Erstes den AdBlocker zu aktivieren. Bei meiner ersten Nutzung war ich sogar so abgeschreckt, dass ich die Seite gleich verlassen und ein anderes Forum aufgesucht habe. Ich konnte die Qualität der Inhalte kaum bewerten, weil ich sie schlichtweg vor lauter Werbung nicht mehr lesen konnte und dachte, da hätte sich jemand nur eine Domain gesichert und alles mit Werbung zugekleistert.

Ich meine, der erste Eindruck, der da entsteht, ist nicht gerade vorteilhaft. Also, ich würde sagen, die Seite wäre erfolgreicher, wenn sie nicht gleich abschrecken würde. Ihr müsst die Anzeigen nicht reduzieren, sondern einfach nur die Inhalte weiterhin leserlich darstellen, so wie es eigentlich BetterAds verlangt. Das ist ja mit Login gegeben. Dann wenigstens einen Hinweis anbringen, dass die Webseite ohne Anmeldung praktisch unbenutzbar ist. Das könnte sogar rechtlich problematisch sein und möglicherweise gegen die AdSense-Richtlinien verstoßen, aber es verstößt jetzt schon gegen die AdSense-Richtlinien (Keine Aufdringliche Werbung, Keine Inhalte verdecken , Keine irreführende Platzierung, Nutzererfahrung nicht beeinträchtigen). Das mit dem Loginzwang für ein besseres Erlebnis, kann aber auch wieder problematisch sein, weil dann eine Bezahl-Alternative geboten sein muss, je nach Bestimmungen in welchem Land die Seite betrieben wird. Deshalb haben auch Zeitungen meist eine Bezahl-Alternative mit üblichen Transaktionsgebühren, um Werbung zu deaktivieren, damit sie so Werbungen erzwingen können, also um Nutzung mit AdBlock den Zugang verweigern dürfen. Ob das dann auch der Fall ist, wenn man die Werbung nur reduziert mit einem "kostenlosen" Login (indirekt finanziert mit Werbung der zugestimmt werden muss), ist halt so eine Frage. Aber gegen die Richtlinien von AdSense verstößt es definitiv. Normalerweise würde ich es auch einfach bei Google melden. Weil ich halte mich an die Spielregeln und sehe dann eine andere Plattform macht es nicht und das zieht natürlich dann wieder das Image von Werbung bei Google komplett runter. Aber da ich diese Seite vor einer Sperre bewahren möchte für ein paar Monate, die deutlich schwerer wiegt als wenn ich das jetzt kurz anspreche. Habe ich mir netterweise die Zeit genommen.

Es wäre so einfach: Inhalte leserlich gestalten und Werbung passend einbinden. So müsste ich mir nicht extra einen Account erstellen, nur um das mal anzustoßen. Ich war von den Anzeigen so genervt, dass ich entweder den AdBlocker aktiviert oder die Seite gleich wieder verlassen habe. Und wenn man diesen ersten Eindruck hat, verspürt man auch keine Lust, sich ein Konto zu erstellen, vor allem, wenn man erwartet, die gleiche schlechte Nutzererfahrung zu haben.

Die jetzige Darstellung mit Login ist deutlich verbessert. Ich habe sogar den AdBlocker wieder deaktiviert, weil ich die Seite auf dem Smartphone nun vernünftig lesen kann. Es ist drastisch weniger Werbung. Die Werbung ist vom Inhalt getrennt und stört nicht und stellt keine Verwechslungsgefahr da, es wird auch nichts verdeckt. Wieso geht das nicht auch in leserlicher Form ohne Login?
 
Anz schrieb:
Und somit hast du alles richtig gemacht um der Werbung zu entgehen ;)

Mit Account und im eingeloggten Zustand ist es wesentlich besser.
Klar aber wie oben angesprochen in einem anderen Kommentar, würde ich jetzt die Seite bei Google AdSense melden, sie wäre für ein paar Monate gesperrt. Das verstößt halt einfach gegen die Richtlinien. Und es schadet halt eben auch anderen Leuten die bei AdSense sind. Ich sehe auch bei den großen Zeitungen, dass man Werbeanzeigen platziert, wie man das eigentlich nicht dürfte. Ich frage mich ob die andere Regeln aushandeln oder ob die einfach hoffen nicht erwischt zu werden. Weil die meisten auch wiederum, wie oben erwähnt nicht nur gegen Richtlinien von Google, sondern auch gegen Gesetze verstoßen. Ich finde es absolut daneben, kann ich nicht anders sagen. Ich bin noch etwas verwundert, wieso AdSense überhaupt diese Seite so angenommen hatte, wenn das schon immer so war. Ich könnte das jetzt auch an die offizielle E-Mail weiterleiten, aber wenn ihr schon ein Forum habt, habe ich es halt hier schnell drüber probiert. Normaler Weg wäre ja, bei AdSense beschweren und warten auf die Sperre und danach wird es behoben. Was aber wie oben erwähnt, für mich nicht gerade zielführend ist, da ich es verstehen kann, wenn einem Forum gerade plötzlich die Gewinne für Monate als Strafe gestrichen werden. Und wie ich oben geschrieben habe ist das ja nicht nur ein Problem der Richtlinien, sondern auch geltender Gesetze in Deutschland. Guck da eine Kanzlei drüber, wird es teuer, wenn man Werbung von Inhalten nicht einmal mehr richtig unterscheiden kann, trotzt Kennzeichnung, auf Grund fehlender Trennung. Wie gesagt mit Login top, ohne Login mehr als problematisch. Und das macht's nicht gerade besser das andere Leute sich auch schon beschwert haben, das stützt die Argumentation. Also bitte ich einfach um eine Anpassung an die aktuellen Richtlinien und Gesetze. Ich habe das jetzt nur aus Nettigkeit darauf hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@janisplayer
Welche Regeln und vor allem Gesetze sollen das den genau sein?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, kurhaus_ und swa00
@janisplayer

würde ich jetzt die Seite bei Google AdSense melden, sie wäre für ein paar Monate gesperrt. Das verstößt halt einfach gegen die Richtlinien.

Mit freundlichem Verlaub : Du lehnst Dich damit m.E. ein wenig zu weit aus dem Fenster :
(Und nein, ich habe nichts mit diesem Portal zu tun - ich bin nur Nutzer - bin allerdings selbst beruflicher Publisher)

Begründung :

Publisher müssen sich erst einmal grundsätzlich an die Richtlinien des Bidders richten, solange sie bei uns DSVGO konform sind. Außerhalb GDPR pflichtig - Das ist hier gegeben und somit zu 100% erfüllt.

Der Werbetreibende (z.B. AdSense) überprüft die Rechtmäßigkeit minütlich und rechnet nach eCPM ab ........
Es gibt also keinen Bedarf irgendwas dort hin zu melden - schließlich bucht er selbst die Werbefläche auf einer Domain und zahlt dafür.
Jede Werbefläche besitzt eine eindeutige ID, die AdSense selbst vergibt und selbst verwaltet.

Platzierung, Anzahl resp. Häufigkeit sind nicht regelt. - Anders als bei Apps.
Es obliegt also dem Web-Publisher, inwiefern er den Endnutzer "nerven" und sein Ranking beeinflussen möchte, solange er sein Angebot kostenfrei für Jeden zur Verfügung stellt.

Es verwundert daher schon ein wenig, dass nur Du auf "Verstöße" aus "Nettigkeit" hinweist.

Dann solltest du sie auch konkret und nachweislich benennen, sonst wären sie haltlos und der Bumerang könnte für Dich durchaus nach hinten losgehen. Insbesondere dann, wenn man sie öffentlich zum Thema macht.
Zumal : Ein "Wenn ..... Dann" mit erhobenen Zeigerfinger verbessert das Ganze auch nicht :)

Überspitzt zusammengefasst : Du unterstellst ohne Beleg eine Illlegale Handlung seitens des Betreibers resp. AdSense und stellst eine unbegründete Meldung in Aussicht (wohin auch jetzt immer) , wenn man deine persönliche Bitte nicht beachtet .....
Ob das jetzt sooo klug ist ? - > ich weis nicht :)

Bitte bedenke :
Da dieses bekannte & stark frequentierte Portal seit Jahren kontinuierlich & täglich gecrawlt wird, gibt es auch keine Beanstandung seitens der Werbetreibenden, noch seitens des Gesetzgebers - sonst wäre gar keine Auslieferung von Advertisings mehr vorhanden und das Portal wohlmöglich nicht mehr existent.


Das verstößt halt einfach gegen die Richtlinien.
Diese pauschalierten von Dir angesprochenen Richtlinien- Verstöße hätte ich an dieser Stelle gerne erfahren ......
Und im Zuge direkt die von Dir erwähnten "Abstandsgesetze" - die gibt es z.B. bei Interstitial Werbungen überhaupt nicht :)

Also bitte ich einfach um eine Anpassung an die aktuellen Richtlinien und Gesetze
Und ich würde in dem Zusammenhang auch darum Bitten, die entsprechenden Verweise in der AdMob / resp. AdSense - Console (also das Publisher-Developer Portal) mitzuteilen .. Denn nur dort stehen die konkreten & aktuellen AdSense Richtlinien drin, gegen die hier für Dich mutmaßlich verstoßen wird.

Ein "ich habe mal gelesen" oder ein Artikel eines Bloggers führt hier zu nichts ....
Schließlich bringst du selbst den Gesetzgeber , Advokaten und Verstöße ins Spiel , da muss jetzt Konkretes her.



Danke im Voraus !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz, LonzoX, Observer und 4 andere
janisplayer schrieb:
Ich bin jetzt ein paar Mal bei der Suche nach Lösungen für Probleme auf diese Seite gestoßen.

Und ganz ehrlich,
... ich denke, dass du nicht den Hauch einer Ahnung von dem hast, was du da radebrechtest, denn dein sinnfreier Monolog ist inhaltlich einfach nur deutlichst erkennbar durchsetzt von "ziemlich viel nicht wissen und trotzdem darüber zu schreiben ". 😘

Gilt übrigens auch für deine anderen Veröffentlichungen 😅🤣

Es ist auch wirklich bewundernswert, wie du es schaffst, selbst die banalsten Themen in ein pseudoakademisches Seminar zu verwandeln.😜😁

Fazit:
Nur weil du mal was von Raumfahrt gelesen hast, bist du allerdings noch lange kein Astronaut, Junge 😉
Mittlerweile hast du ja einen Account in diesem Forum, dann solltest du auch bereits bemerkt haben, dass sich dein "wichtiges" Thema bei genauerer Betrachtung eigentlich bereits erledigt hat... 😅🤣

Sarkastische Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, swa00 und Observer
@janisplayer:
so, nun hast Du Dich mehrfach erklärt, vielen hier mitgeteilt, wie es (vermeintlich) besser gehen könnte - das bedeutet, Du hast Deine persönliche Niveaulatte sehr hoch gehängt und nun erwarten wir auch von Dir "performance".

Freue mich schon jetzt auf viele viele lösungsorientierte und klar formulierte, leicht lesbare und sofort nachvollziehbare Beiträge!🙂👍🍻
 
  • Danke
Reaktionen: ses, ultra50, kurhaus_ und 3 andere
Ich sehe, dass die Diskussion mittlerweile in eine defensivere Richtung geht. Das war nicht meine Absicht. Vielleicht wäre es besser gewesen, den Betreiber direkt zu kontaktieren, damit sich die zuständige Abteilung damit befassen kann.

Ich habe lediglich auf das Problem hingewiesen. Die entsprechenden AdSense-Richtlinien sind öffentlich einsehbar und sollten jedem Publisher vertraut sein. Ich habe bewusst auf Links verzichtet, da ich nicht sicher war, ob ich mit einem neu erstellten Account überhaupt welche teilen kann. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass jemand kurz selbst nachschaut, das sollte für jemanden, der mit AdSense arbeitet, eigentlich selbstverständlich sein.

Die Möglichkeit, Werbung zu melden, existiert nicht nur, um technische Fehler zu beheben bei der Darstellung, sondern auch, um Richtlinienverstöße zu adressieren. Weiter oben habe ich bereits vier konkrete Punkte genannt, die hier möglicherweise verletzt werden. Es wirkt, als hätte sich damit bislang niemand ernsthaft auseinandergesetzt.

Zum rechtlichen Aspekt:
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verbietet in § 5a Abs. 6 irreführende geschäftliche Handlungen, insbesondere wenn Werbung nicht klar vom Inhalt getrennt ist. Wenn Anzeigen so platziert werden, dass sie nicht mehr eindeutig als solche erkennbar sind, könnte das darunter fallen.

Dass die Seite seit Jahren besteht, bedeutet nicht automatisch, dass alles regelkonform ist. Verstöße werden meist erst erkannt, wenn sie gemeldet werden, typischerweise durch andere AdSense-Partner oder Werbetreibende, die sich an Richtlinien halten.

Ich habe mein Bestes getan, um das Problem konstruktiv anzusprechen. Statt einer sachlichen Diskussion kamen vor allem persönliche Angriffe. Das ist schade, denn letztlich würde eine Anpassung im Interesse aller liegen. Ich denke, ich werde mein Konto hier löschen, da ich nicht den Eindruck habe, dass das Anliegen ernst genommen wird.

Dennoch wünsche ich allen einen schönen Morgen, Mittag oder Abend. Es scheint, als wäre mein Anliegen hier missverstanden worden, obwohl es als gut gemeinter Hinweis gedacht war. Schade, dass es nicht zu einer sachlichen Auseinandersetzung gekommen ist.
 

Ähnliche Themen

hyx
Antworten
7
Aufrufe
263
chk142
C
pegomi
Antworten
7
Aufrufe
485
Wattsolls
Wattsolls
A
Antworten
22
Aufrufe
722
AndroidenMick
A
Zurück
Oben Unten