Forum aus Vietnam praktisch nur über Mobilnetz erreichbar?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kgott

Stamm-User
285
Ich bin gerade in Vietnam im Urlaub und das Forum für kaum erreichbar. Via Mobilfunk ist es erstaunlicherweise gerade so akzeptabel, aber aus egal welchem der zahlreichen WiFi (eine zweistellige Zahl habe ich schon ausprobiert) bekomme ich ganz oft Zeitüberschreitung als Fehlermeldung.
 
Ich wäre dankbar, wenn jemand vom Team im Maschinenraum mal darauf reagiert und nicht nur aus meiner Meldung ein Beitrag erstellt wird. Ich bin hier, wo ich gerade weile, auf drei oder vier meiner "Standard-Foren" unterwegs, dieses hier performt bei weitem am schlechtesten. Bei zweien spüre ich seit dem zweiten Tag überhaupt keine Einschränkungen, hier bekomme ich ständig die Meldung, dass das Forum nicht erreichbar ist.
Das Internet ist eigentlich so gedacht, dass Seiten global erreichbar sind. Dieses Forum karikiert das eher - leider.
Am schlimmsten ist es bei Anhängen, also in erster Linie Fotos - die laden zu 90% gar nicht oder nur 1/3, der Rest ist weiß.
Das ist wirklich frustrierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kgott
es ist ein deutsches Forum, primär für den Deutschsprachigen Raum.
Da ist "Vietnam" nicht wirklich relevant.

Wie sieht es denn aus, wenn du ein europäisches VPN nutzt?
 
Es ist vollkommen egal, ob es ein "deutsches" Forum ist. Deutsche leben nicht nur in Deutschland. Dein Argument zieht nicht, es ist ziemlich kurzsichtig und zeugt von wenig Verständnis vom Sinn des Internet.
Selbstverständlich funktioniert es tadellos, wenn ich per VPN über meinen Server in Deutschland "rauskomme". Das ist aber nicht Sinn der Sache (vor allem nicht, wenn ich es nur für dieses Forum benötige), außerdem erzeugt es mehr overhead und verlangsamt die Verbindung vollkommen unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
kgott schrieb:
Selbstverständlich funktioniert es tadellos, wenn ich per VPN über meinen Server in Deutschland "rauskomme".
selbstverständlich ist das nicht.

kgott schrieb:
außerdem erzeugt es mehr overhead und verlangsamt die Verbindung vollkommen unnötig.
nicht nennenswert.
Oder wie rasend schnell ist dein öffentliches WLAN in Vietnam?

kgott schrieb:
Dein Argument zieht nicht, es ist ziemlich kurzsichtig und zeugt von wenig Verständnis vom Sinn des Internet.
es zieht und es ist nicht kurzsichtig.

Wenn du dich doch so gut auskennst hättest du längst schon eine Traceroute liefern können.
Damit könnte das Team hier ggf. etwas anfangen und ein Routing Problem an den Provider melden.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
maik005 schrieb:
nicht nennenswert.
Oder wie rasend schnell ist dein öffentliches WLAN in Vietnam?
Wo habe etwas von "öffentlich" geschrieben? Es ging hier in jedem Restaurant und Hotel FREE WiFi, ganz im Gegensatz zu Deutschland sehr einfach, und das ist in der Regel so schnell, dass ich z.B. beim Zugriff auf meinen eigenen Server nicht merke, dass ich im sozialistischen Ausland bin.
Mobil ist 5G hier besser ausgebaut als im ach-so-tollen, aber leider völlig rückständigen ("Neuland") Deutschelande.

Und:
Wenn die einzige Reaktion vom "Team" (welches ich auf die unkonventionelle Weise "Beitrag melden" kontaktiert habe) ist, aus dieser Meldung einen Beitrag zu generieren, dann zeugt das von wenig Interesse an der eigenen Reichweite, denn was nützt ein öffentlicher Beitrag zu einem Problem, welches ausschließlich intern hinter den Kulissen geklärt werden kann?
Er sorgt nur für überflüssige Diskussionen wie diese.
Ich würde da als Betreiber definitiv anders drauf reagieren, und andere haben auch anders reagiert.

Wenn du dich doch so gut auskennst hättest du längst schon eine Traceroute liefern können.
Damit könnte das Team hier ggf. etwas anfangen und ein Routing Problem an den Provider melden.
Stell dir mal vor: ich bin hier im Urlaub und nicht beim IT-Support für eine überregulierte Firewall. Da könnte sich "das Team" ja auch mal proaktiv selbst drum kümmern, da es nach meinen Erläuterungen ja nur an den eigenen Maßnahmen oder vermeintlichen Schutzvorkehrungen liegen kann - zumal es genug User gibt, die von ping oder traceroute im Leben noch nicht gehört haben und bei so einem Problem vollkommen aufgeschmissen wären.
Hier wird alles mögliche per Cookie getrackt, "das Team" hat unter Garantie alle IPs, von denen meine Zugriffe der letzten Tage stattgefunden haben - dafür braucht man keinen traceroute.
Dieses Posting beispielsweise konnte ich mal wieder nur im Mobilfunk absetzen.
Woanders klappt das auch, ohne WiFi zu deaktivieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025_0129_201922.png
    Screenshot_2025_0129_201922.png
    189,8 KB · Aufrufe: 261
Zuletzt bearbeitet:
kgott schrieb:
Wo habe etwas von "öffentlich" geschrieben? Es ging hier in jedem Restaurant und Hotel FREE WiFi
also öffentlich :rolleyes:

kgott schrieb:
ganz im Gegensatz zu Deutschland sehr einfach
kgott schrieb:
Mobil ist 5G hier besser ausgebaut als im ach-so-tollen, aber leider völlig rückständigen ("Neuland") Deutschelande.
ja nee ist klar, dann bleib doch da :rolleyes:

kgott schrieb:
"das Team" hat unter Garantie alle IPs, von denen meine Zugriffe der letzten Tage stattgefunden haben
nur die, mit denen du Beiträge geschrieben hast, was ja wohl im WLAN ohne VPN nicht geht.
Außerdem kann die Traceroute in beide Richtungen unterschiedlich sein.

kgott schrieb:
Stell dir mal vor: ich bin hier im Urlaub und nicht beim IT-Support für eine überregulierte Firewall.
eine über regulierte Firewall ist das sicherlich nicht.
Vielleicht kommt ja von dir auch noch etwas hilfreiches für die Analyse.

trotzdem mal @ses dazu holen.
 
Ein Free WiFi ist nicht gleichbedeutend mit öffentlich.

Aber, @maik005, witzig auch, wie Du Dir selbst widersprichst. Wenn ein traceroute, wie Du richtig erwähnst, je nach Richtung unterschiedlich sein kann, dann ist der traceroute von mir nutzlos, weil ich ja nicht nicht auf das Forum zugreifen kann, sondern die Antwort nicht kommt. Aber das ist Dir bestimmt nur entgangen, weil Du so damit beschäftigt warst, gegen mich zu schießen...

Ich bin damit hier auch raus, das ist mir zu anstrengend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
Das Problem dürfte in erster Linie an der lokalen Internetverbindung oder dem Routing nach Deutschland liegen. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, ob lediglich eine Webseite aufgerufen oder größere Anhänge (wie Bilder) geladen werden. Während eine einfache HTML-Seite mit geringem Datenaufkommen auch bei instabilen Verbindungen oft noch funktioniert, können größere Dateien mit mehreren MB problematisch sein - insbesondere, wenn die Verbindung instabil ist oder zwischendurch abbricht.

Leider können wir von unserer Seite aus daran wenig ändern, da dies meist an der Infrastruktur des lokalen Internetanbieters oder spezifischen Routing-Problemen liegt. Ein VPN, das eine stabile Verbindung zu einem europäischen Server aufbaut, kann in solchen Fällen oft helfen, weil der Datenverkehr über eine andere Route geleitet wird. Eine Traceroute-Analyse könnte genauere Hinweise liefern, ob es spezifische Engpässe oder Blockaden gibt, aber letztlich bleibt es ein lokales Netzwerkthema, das außerhalb unseres Einflussbereichs liegt.

LG
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@ses Das Problem ist die grundlegende Erreichbarkeit. Anhänge sind nur das Tüpfelchen auf dem i.
Diverse andere Foren, Seiten wie Bild, Heise oder Tagesschau sind quasi zur selben Zeit, im selben WiFi problemlos erreichbar - nicht nur als Glympse, sondern dauerhaft. Ich kann dort threads verfolgen oder von einem Artikel zum nächsten verlinkten springen, ohne jeglichen Ausfall. Hier tippe ich auf die Glocke, die Benachrichtigungen laden, und schon beim nächsten Klick auf eine der Benachrichtigungen kommt keine Reaktion, sondern das, was ich oben im Screenshot zeige.
Wäre es ein generelles Problem, welches ich nicht auf einzelne Seiten eingrenzen könnte, hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, das zu kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DOT2010

Ähnliche Themen

DOT2010
Antworten
6
Aufrufe
352
maik005
maik005
U
  • Gesperrt
  • UniX1803
Antworten
6
Aufrufe
179
ses
ses
holms
Antworten
35
Aufrufe
1.219
Skyhigh
Skyhigh
Zurück
Oben Unten