![earthjumper](/data/avatars/s/37/37993.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.nZ9ZBShLxN.jpg)
earthjumper
Fortgeschrittenes Mitglied
- 24
Hallo,
da ich mir die Pulsense (Uhr) von Epson zugelegt habe und bis jetzt noch nichts im Netz groß gefunden habe, wollte ich hier mal ein bisschen darüber schreiben.![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
Die Pulsense von Epson gibt es in 2 Varianten. Einmal als Uhr und einmal als Armband. Beide haben die Funktion, das sie rund um die Uhr den Puls und die Aktivität aufzeichnen und auswerten. Dies können beide bis zu 480h aufzeichnen, ohne das die Daten verloren gehen. Es kann auch der Schlaf überwacht werden und ein Schlafphasen-Wecker ist in der Uhr eingebaut, so das er einen über den Vibrationsalarm weckt. Dieser wertet den Puls und die Bewegung aus, und weckt anhand dieser Daten dann. Die Schritte und die Kalorien werden auch überwacht.
Zum auswerten der Daten gibt es eine App für Android und Ios. Die App liest die Daten über BT aus der Pulsense und lädt sie in ein Webportal, das sogenannte "PulsenseView". Die Oberfläche der App und des Webportal sind beide gleich gehalten.
Desweiteren lässt sich die Herzfrequenz der Pulsense auch in anderen Apps verwenden.(z.B. Runtastic) Diese Funktion war für mich eines der wichtigsten gründe, warum ich mir die Pulsense zugelegt habe. Sie funktioniert als normaler Brustgurt in anderen Apps.![Thumbup :thumbup: :thumbup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbup.gif.pagespeed.ce.PGsmSFs1Bh.gif)
So, das war jetzt ein kleiner Überblick über die Pulsense von Epson. Wenn noch weiter Fragen bestehen, bin gerne bereit darauf zu antworten.![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
Vielleicht hat noch jemand die Pulsense, dann könnte man seine Erfahrungen austauschen...
Ein erster Bericht nach 10 Tagen Benutzung...
da ich mir die Pulsense (Uhr) von Epson zugelegt habe und bis jetzt noch nichts im Netz groß gefunden habe, wollte ich hier mal ein bisschen darüber schreiben.
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
Die Pulsense von Epson gibt es in 2 Varianten. Einmal als Uhr und einmal als Armband. Beide haben die Funktion, das sie rund um die Uhr den Puls und die Aktivität aufzeichnen und auswerten. Dies können beide bis zu 480h aufzeichnen, ohne das die Daten verloren gehen. Es kann auch der Schlaf überwacht werden und ein Schlafphasen-Wecker ist in der Uhr eingebaut, so das er einen über den Vibrationsalarm weckt. Dieser wertet den Puls und die Bewegung aus, und weckt anhand dieser Daten dann. Die Schritte und die Kalorien werden auch überwacht.
Zum auswerten der Daten gibt es eine App für Android und Ios. Die App liest die Daten über BT aus der Pulsense und lädt sie in ein Webportal, das sogenannte "PulsenseView". Die Oberfläche der App und des Webportal sind beide gleich gehalten.
Desweiteren lässt sich die Herzfrequenz der Pulsense auch in anderen Apps verwenden.(z.B. Runtastic) Diese Funktion war für mich eines der wichtigsten gründe, warum ich mir die Pulsense zugelegt habe. Sie funktioniert als normaler Brustgurt in anderen Apps.
![Thumbup :thumbup: :thumbup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbup.gif.pagespeed.ce.PGsmSFs1Bh.gif)
So, das war jetzt ein kleiner Überblick über die Pulsense von Epson. Wenn noch weiter Fragen bestehen, bin gerne bereit darauf zu antworten.
![Smile :smile: :smile:](/styles/uix/ah/smilies/smile.gif.pagespeed.ce.Op6H3a25FY.gif)
Vielleicht hat noch jemand die Pulsense, dann könnte man seine Erfahrungen austauschen...
Ein erster Bericht nach 10 Tagen Benutzung...
Zuletzt bearbeitet: