Wie Speicher per USB-Stick bei Philips TV erweitern?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

siebech

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
evtl. kann mr jemand bei der Lösung helfen. Ich habe einen Philips-Android-TV (55PUS7304/12), der mir laufend mitteilt, dass der interne Speicher voll ist. Den Cache und ungenutzte Apps habe ich schon gelöscht. Angeblich kann man Apps auf ein externes Speichermedium wie z.B. einen USB-Stick auslagern. Einen solchen habe ich angeschlossen und formatiert, aber irgendwie kann ich keine Apps dorthin kopieren. Der TV bietet mir diese Möglichkeit nicht an. Hat jemand einen Tipp?

Danke vorab..!👍
 
Wie hast du den Stick eingerichtet? Als interner Speicher oder als Wechselmedium?
 
Der TV erkennt ihn nur als Wechselmedium (USB-Speichergerät von General). Den kann ich enweder Auswerfen oder "Als Gerätespeicher löschen & formatieren".
 
Das ist das Problem. Um Apps zu verschieben muss er als interner Speicher formatiert sein.
 
Wie bekommt man das hin?
 
Beim formatieren wirst du eigentlich gefragt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sie können den Speichertyp jederzeit ändern.



Hinweis : Dadurch wird Ihr Laufwerk formatiert und der gesamte Inhalt gelöscht. Übertragen Sie alle Inhalte, die Sie behalten möchten, bevor Sie beginnen.



Drücken Sie die Taste „Home“ auf der Fernbedienung.
Navigieren Sie zu [Einstellungen] > [Android-Einstellungen] > [Geräteeinstellungen] > [Speicher] > Wählen Sie das angeschlossene USB-Gerät > [Löschen und als Gerätespeicher formatieren].
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: siebech
Habe jetzt mal den USB-Stick ausgetauscht und... es funktioniert :). Zumindest wird dieser nach der Fomatierung als "interner Speicher" deklariert. Vielen Dank für dein Support netsrace67. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: netsrac67

Ähnliche Themen

N
  • namor82
Antworten
7
Aufrufe
350
Klaus986
K
D
Antworten
4
Aufrufe
902
Jockel1970
J
BloodyRoar3
Antworten
0
Aufrufe
169
BloodyRoar3
BloodyRoar3
Zurück
Oben Unten