waipu bringt eine TV-Box auf den Markt

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
oldie62 schrieb:
Ja da sieht man mal wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Mir ist nicht bekannt dass einer der vielen Waipu Kunden (inclusive z.B. Netflix) sich beschwert, dass man mit der Hardware echte Probleme hätte. Klingt für mich auch logisch, da Netflix auch ein Interesse an seinen ABO´s verfolgt. Den Waipu Stick (V1) habe ich wie geschnitten Brot verkauft bekommen?!

Aber ich bin tatsächlich dankbar, darüber, kompetente und unvoreingenommen Menschen zu finden, wenn es auch nur 2-4 sind, die sich nicht wie die vielen anderen tausende Nutzer ausnehmen und von bunten Werbeversprechen blenden lassen.
OK denke ich teste sie nicht sind schon viele negative sachen nicht nur das von Kunden viel mehr ! Nur mal von 2 Leute das Problem aber die Problematik ist weit aus mehr also waipu ne danke

zitat 1: und Zitat 2 Bild das ist nur ein Teil von den Probleme naja sei robotics halt bzw wer auch immer da dahinter steckt !

nach einigen tagen in betrieb traten merkwürdige fehler auf. zuerst blieb die lampe der box auf rot nach dem einschalten obwohl sie an ist. bei abspielen von einigen videos sprang die box ins hauptmenü während man im hintergrund den ton noch hören konnte. .ts dateien, also aufnahmen vom digital tv spielt die box nicht ab. aufnahmen über plex also auch nicht. die lampe der box blinkt ewigkeiten weiß trotz stabiler lan verbindung. anscheinend muss der endverbraucher wieder mal die neue software (android 14) testen weil der hersteller das nicht selbst macht. schade. ich werde die box wohl zurück senden müssen

P.s. kihang g1 laufen alle 3x wie am Schnürchen mit A14

Viel Erfolg beim Kauf mfg
 

Anhänge

  • Screenshot_20250408-121237~3.png
    Screenshot_20250408-121237~3.png
    171,2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
# 20
Fein, dann sind wir wieder beim Thema....:1f44d:

# 21
Jetzt bin dich wieder etwas enttäuscht.... nicht das es (mir) wichtig wäre, aber gab es bei der Kinhang nicht u.a. einen Soundbug?! Ich glaube, bitte korrigieren mich, aber welche Software läuft ohne Pflege/Updates von Anfang fehlerfrei? Dann kommt es darauf an ob es ein Soundbug ist oder nur eine rote Lampe, bzw. welcher Nutzer was davon stört, oder?

Dir sollte auch der User FoLeY aus Kodinerdsforum bekannt sein. Dort bist Du ja als Harry12120 unterwegs... Habt Euch da bei #74 bis #83 ganz dezent ausgetauscht.... ging irgendwie auch um die Kinhank und Deine Expertise...

Um endgültig zum Thema zurückzufinden, ja in der 50-74 € Klasse scheint die Kinhank wirklich SUPER zu sein... reicht das um Dich zufrieden zu machen?
 
  • Danke
Reaktionen: legomovie43
Mir ist es ja in dem sinn egal ! Der Soundbug wurde von kihang behoben!

Jepp kenne viele Forums Leute etc aber viele interessieren mich nicht da die meisten nicht mal selber testen und reden bzw coreelec möchten aber das gibt's andere Alternativen für coreelec auch 3 in 1 Systeme ! Naja egal weiter beim Thema halt bevor es Off topic wird !

Und nochmals ich meine es ja nicht böse oder ungut !

Will nur das keiner einen Fehlkauf macht mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: oldie62
So kenne ich Dich wieder :1f44d:

Wie Du weißt, ich schicke die Geräte bei nicht gefallen wieder zurück... siehe Leap S3 pro. Die ist auch sehr schnell im Preis gefallen. Den Waipu Stick habe ich schnell weiterverkauft, da dieser mit der neuen AVM 7690 nicht über WIFI verbunden werden konnte. Der (Waipu) Kundensupport hatte sich aber sehr intensiv damit beschäftigt, aber leider war auch die 7690 sehr neu und brauchte 2 Updates um mittlerweile sehr gut zu performen.
 
  • Danke
Reaktionen: legomovie43

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
960
Jockel1970
J
legomovie43
Antworten
115
Aufrufe
5.845
legomovie43
legomovie43
Zurück
Oben Unten