D
Duckemai
Fortgeschrittenes Mitglied
- 6
Hallo zusammen,
ich versuche derzeit ein kleines Spiel zu programmieren und habe dabei folgendes Problem:
Ich habe ein Hintergrundbild (Landschaft) auf dem sich eine Grafik (Haus) befindet, das in einer ArrayList gespeichert ist.
Das Hintergrundbild ist größer als mein Bildschirm. Daher berechne ich mittels MotionEvent.ACTION_MOVE immer den neuen Koordinaten-Wert, entsprechend meiner Fingerbewegung auf dem Bildschirm. Das klappt auch. Das Hintergrundbild scrollt.
Nun muss sich die Grafik(Haus) auf dem Hintergrundbild ja mitbewegen, damit es wie fest verankert wirkt. Also verschiebe ich die Grafik ebenfalls um den ACTION_MOVE Wert. Das klappt auch, solange ich mich in der Mitte des Hintergrundbildes befinde.
Wenn ich nun aber an den (zB linken) Rand des Hintergrundbildes komme, dann stoppe ich die Berechnung des Hintergrundbildes, da es sonst aus dem Bildschirm wandern würde. Die Koordinaten meines Hauses werden dann ebenfalls nicht neu berechnet, sonst würde es sich ja auf dem Hintergrund bewegen. Das klingt theoretisch richtig und klappt auch, wenn ich langsam scrolle. Scrolle ich aber schnell gegen den Rand, dann rutscht das Haus doch um einige Pixel.
Meine eher allgemeine Frage ist:
Ist mein theoretischer Ansatz richtig, um so etwas zu programmieren?
Oder kennt jemand ein Tutorial, das so etwas beinhaltet? Habe schon einige gefunden, aber nicht mit scrollendem Hintergrund und Grafiken darauf.
PS: habe jetzt mal bewusst auf Quelltext verzichtet. Wenn der Ansatz von mir richtig ist, dann kann ich die entsprechenden Code-Stellen gerne noch posten.
Vielen Dank
Duckemai
ich versuche derzeit ein kleines Spiel zu programmieren und habe dabei folgendes Problem:
Ich habe ein Hintergrundbild (Landschaft) auf dem sich eine Grafik (Haus) befindet, das in einer ArrayList gespeichert ist.
Das Hintergrundbild ist größer als mein Bildschirm. Daher berechne ich mittels MotionEvent.ACTION_MOVE immer den neuen Koordinaten-Wert, entsprechend meiner Fingerbewegung auf dem Bildschirm. Das klappt auch. Das Hintergrundbild scrollt.
Nun muss sich die Grafik(Haus) auf dem Hintergrundbild ja mitbewegen, damit es wie fest verankert wirkt. Also verschiebe ich die Grafik ebenfalls um den ACTION_MOVE Wert. Das klappt auch, solange ich mich in der Mitte des Hintergrundbildes befinde.
Wenn ich nun aber an den (zB linken) Rand des Hintergrundbildes komme, dann stoppe ich die Berechnung des Hintergrundbildes, da es sonst aus dem Bildschirm wandern würde. Die Koordinaten meines Hauses werden dann ebenfalls nicht neu berechnet, sonst würde es sich ja auf dem Hintergrund bewegen. Das klingt theoretisch richtig und klappt auch, wenn ich langsam scrolle. Scrolle ich aber schnell gegen den Rand, dann rutscht das Haus doch um einige Pixel.
Meine eher allgemeine Frage ist:
Ist mein theoretischer Ansatz richtig, um so etwas zu programmieren?
Oder kennt jemand ein Tutorial, das so etwas beinhaltet? Habe schon einige gefunden, aber nicht mit scrollendem Hintergrund und Grafiken darauf.
PS: habe jetzt mal bewusst auf Quelltext verzichtet. Wenn der Ansatz von mir richtig ist, dann kann ich die entsprechenden Code-Stellen gerne noch posten.
Vielen Dank
Duckemai
Zuletzt bearbeitet: