Blalasaadri2
Ambitioniertes Mitglied
- 15
Hallo allerseits!
Ich plane grad ein Spiel zu schreiben, welches ich für Android und iOS (und evtl. auch irgendwann für WP7) veröffentlichen will. Nun mache ich mich also darüber schlau, welche Methoden es gibt, die mir erlauben möglichst viel Code wiederzuverwenden. Ich habe da bisher 3 Methoden gefunden:
Vielen Dank schon im Voraus,
Blalasaadri
Ich plane grad ein Spiel zu schreiben, welches ich für Android und iOS (und evtl. auch irgendwann für WP7) veröffentlichen will. Nun mache ich mich also darüber schlau, welche Methoden es gibt, die mir erlauben möglichst viel Code wiederzuverwenden. Ich habe da bisher 3 Methoden gefunden:
- Gerätespezifische Dinge (Touchscreenverarbeitung, Musiksystem, etc.) in den gerätespezifischen Sprachen (Java, Objective-C und evtl. irgendwann Silverlight) schreiben, alles andere in einer anderen Sprache für die ich Interpreter finden kann schreiben.
- Das Projekt Marmalade - damit soll man Programme schreiben können, die für verschiedenste Systeme (u.a. Android und iOS) kompiliert werden können. Nachteil: Wenn man die Apps verkaufen will muss man mindestens 149$ für die Basisversion zahlen.
- Oder aber Titanium Mobile - ein ähnliches Konzept wie Marmalade, wobei hier APIs genutzt werden. (Ich glaube, bei Marmalade war es irgendwie anders.) Es gibt eine "Community"-Version, die kostenlos ist und mit der man so wie ich das verstehe auch kostenpflichtige Apps verkaufen kann.
Vielen Dank schon im Voraus,
Blalasaadri