easecon
Fortgeschrittenes Mitglied
- 2
Aloah
Ich habe vor ein recht simples Spiel für Android zu programmieren aber noch keine Ahnung vom Programmieren (typisch ) also auch noch nichts von Java etc.
Vom Spiel hab ich schon genaue Vorstellungen, Motivation ist also da.
Und ich muss mir wahrscheinlich erstmal richtig viel Stoff durchlesen, allerdings würde es enorm helfen, wenn mir jemand sagen könnte was genau ich für diese Art von Spiel zu lernen brauche (Programmiersprachen, Programme etc.), damit ich es erstmal auf das wichtigste beschränken kann.
Das Spiel soll ein rundenbasiertes Strategiespiel ohne Physikengine und mit relativ einfach animierten Grafiken (Schattenfiguren etc.) werden. Die zwei Grundbausteine sind:
-Ein Bedienfeld, in dem man wie beim Schach Steine zwischen Feldern verschieben kann und je nach Lage der Steine (oder die des Gegenspielers) Optionen für Züge erlaubt.
-Eine dementsprechende grafische Visualisierung, die je nach Legen der Steine animierte Objekte nach links oder rechts bewegt und eben alle Actionen ausführt, die man vorher eingegeben hat (z.B. Figur von A greift Figur von B an)
Das Schachbrett sieht man von oben, die grafische Realisierung zeigt das ganze von der Seite, braucht also eine hintereinanderliegende Ebenen. Ist aber nach meinem Verständnis immer noch 2D??
Werde mich bis mir jemand einen Tipp geben mag erstmal mit Java befassen, weil ich mal davon ausgehe, dass das nötig sein wird.
Aber bin sehr dankbar, wenn mir jemand genauer sagen könnte mit was ich mich primär befassen muss um diese Art von Spiel zu erschaffen.
Danke für's durchlesen schon mal XD
EDIT: Falls jemand ein Freeware Programm kennt, womit man etwas einfacher Spiele für Android entwickeln kann wäre ich auch sehr dankbar für Tipps
Ich habe vor ein recht simples Spiel für Android zu programmieren aber noch keine Ahnung vom Programmieren (typisch ) also auch noch nichts von Java etc.
Vom Spiel hab ich schon genaue Vorstellungen, Motivation ist also da.
Und ich muss mir wahrscheinlich erstmal richtig viel Stoff durchlesen, allerdings würde es enorm helfen, wenn mir jemand sagen könnte was genau ich für diese Art von Spiel zu lernen brauche (Programmiersprachen, Programme etc.), damit ich es erstmal auf das wichtigste beschränken kann.
Das Spiel soll ein rundenbasiertes Strategiespiel ohne Physikengine und mit relativ einfach animierten Grafiken (Schattenfiguren etc.) werden. Die zwei Grundbausteine sind:
-Ein Bedienfeld, in dem man wie beim Schach Steine zwischen Feldern verschieben kann und je nach Lage der Steine (oder die des Gegenspielers) Optionen für Züge erlaubt.
-Eine dementsprechende grafische Visualisierung, die je nach Legen der Steine animierte Objekte nach links oder rechts bewegt und eben alle Actionen ausführt, die man vorher eingegeben hat (z.B. Figur von A greift Figur von B an)
Das Schachbrett sieht man von oben, die grafische Realisierung zeigt das ganze von der Seite, braucht also eine hintereinanderliegende Ebenen. Ist aber nach meinem Verständnis immer noch 2D??
Werde mich bis mir jemand einen Tipp geben mag erstmal mit Java befassen, weil ich mal davon ausgehe, dass das nötig sein wird.
Aber bin sehr dankbar, wenn mir jemand genauer sagen könnte mit was ich mich primär befassen muss um diese Art von Spiel zu erschaffen.
Danke für's durchlesen schon mal XD
EDIT: Falls jemand ein Freeware Programm kennt, womit man etwas einfacher Spiele für Android entwickeln kann wäre ich auch sehr dankbar für Tipps
Zuletzt bearbeitet: