M
Mysticdragon
Erfahrenes Mitglied
- 10
Hallo,
da ich mich jetzt von mein Iphone4 getrennt habe und morgen oder übermorgen nen LG Optimus Speed habe. Extra weil mir Android viel besser gefällt, und ich das Programmieren lernen möchte.
Nicht nur aus den Grund paar Euro zu verdienen, auch aus den Grund Spiele/Apps die im Iphone Store sind die ich liebe. Sowas in der Art für den Android Store zu entwickeln. Um meinen Wunsch zu erfüllen und andere teilhaben zu lassen.
Erst mal weiß ich schon die Hauptprogrammiersprache ist "Java", man kann jedoch "C++" mit einbinden oder auch noch "C".
Die ersten Fragen:
1. Ich weiß das Java langsam ist, jedoch bekommt man mit Java auch leistungsfähige Spiele/Apps zustande die Stromsparend/Leistungssparend arbeiten?
1.1 Oder geht das nur wenn man Java mit C++ kombiniert?
Da ich möglichst Fehlkäufe vermeiden will, möchte ich euch noch meine Schritte hier erläutern.
1. Schritt: Einarbeitung in der Android Programmierung mit Java mit den kostenlosen ebook "Android - Grundlagen und Programmierung".
2.Schritt: Anschaffung dieses Buches das mitte Juli erscheint Android Apps Entwicklung für Dummies (Fur Dummies): Amazon.de: Donn Felker, Gerhard Franken: Bücher
3.Schritt: Wenn ich diese Bücher so einigermaßen drin habe, kommt das nächste Buch "Android2 - Grundlagen und Programmierung".
erstmals der letzte Schritt: Dann wird dieses Buch besorgt: Spiele programmieren für Android: 2D- und 3D-Spiele mit dem Android SDK: Amazon.de: Michael Sträubig: Bücher
Meint Ihr das ich so den richtigen Weg gehe und genug Stoff bekomme? Oder sollte ich mir noch ein Allgemeines Java - Lernbuch für Anfänger dazu besorgen?
Wie z.B. wie es im "HowTo: Android Programmierung" steht "Java ist auch eine Insel (8. Auflage)".
Oder würden diese oben genannte Bücher/Schritte erstmal ausreichen fürn den Anfang?
da ich mich jetzt von mein Iphone4 getrennt habe und morgen oder übermorgen nen LG Optimus Speed habe. Extra weil mir Android viel besser gefällt, und ich das Programmieren lernen möchte.
Nicht nur aus den Grund paar Euro zu verdienen, auch aus den Grund Spiele/Apps die im Iphone Store sind die ich liebe. Sowas in der Art für den Android Store zu entwickeln. Um meinen Wunsch zu erfüllen und andere teilhaben zu lassen.
Erst mal weiß ich schon die Hauptprogrammiersprache ist "Java", man kann jedoch "C++" mit einbinden oder auch noch "C".
Die ersten Fragen:
1. Ich weiß das Java langsam ist, jedoch bekommt man mit Java auch leistungsfähige Spiele/Apps zustande die Stromsparend/Leistungssparend arbeiten?
1.1 Oder geht das nur wenn man Java mit C++ kombiniert?
Da ich möglichst Fehlkäufe vermeiden will, möchte ich euch noch meine Schritte hier erläutern.
1. Schritt: Einarbeitung in der Android Programmierung mit Java mit den kostenlosen ebook "Android - Grundlagen und Programmierung".
2.Schritt: Anschaffung dieses Buches das mitte Juli erscheint Android Apps Entwicklung für Dummies (Fur Dummies): Amazon.de: Donn Felker, Gerhard Franken: Bücher
3.Schritt: Wenn ich diese Bücher so einigermaßen drin habe, kommt das nächste Buch "Android2 - Grundlagen und Programmierung".
erstmals der letzte Schritt: Dann wird dieses Buch besorgt: Spiele programmieren für Android: 2D- und 3D-Spiele mit dem Android SDK: Amazon.de: Michael Sträubig: Bücher
Meint Ihr das ich so den richtigen Weg gehe und genug Stoff bekomme? Oder sollte ich mir noch ein Allgemeines Java - Lernbuch für Anfänger dazu besorgen?
Wie z.B. wie es im "HowTo: Android Programmierung" steht "Java ist auch eine Insel (8. Auflage)".
Oder würden diese oben genannte Bücher/Schritte erstmal ausreichen fürn den Anfang?
Zuletzt bearbeitet: