3D Android App/Game

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

in3rtex

Neues Mitglied
0
Hallo Community,
ich bin neu hier und hab schon die erste Frage. Ich möchte ein 3D Jump and Run Game programmieren. Könntet ihr mir erklären wie ich vorgehen muss und auf die Sprünge helfen? z.B: Welche Sprache gut dafür geeignet ist(OpenGL ES oder so). Wie ich die Model machen soll, also in Code oder mit C4D Designen und importieren?
PS: Ich kann sehr gut C# - XNA, VB.Net, bisschen Java(Android).
 
Hallo,

wenn du schon C# Erfahrung hast, rate ich dir zu cocos2dx. Cocos2d-x | Cross Platform Open Source 2D Game Engine

Ich habe damit schon ein Spiel auf iOs und Android programmiert. Das Framework nimmt dir ziemlich viel ab, die Dokumentation und die Community ist stark, und es ist kostenlos/Open Source.
 
kleine Frage, kann man mit Cocos auch 3D programmieren? @Kardroid
 
Ich meine das mal gesehen zu haben, bin mir aber ehrlich nicht sicher :/
 
Das mit Cocos sieht alles so umständlich aus.. und wenn man vllt nichtmal 3D Programmieren kann, was ich eigentlich möchte.. :/ Kennt jemand andere Möglichkeiten?
 
Ich hab mir OpenGL ES bisher nur mal am Rande kurz angesehen, aber in der Vergangenheit mit C++/DirectX etwas Erfahrung gemacht.

Da Du mehrere Programmiersprachen schon sehr gut beherrschst, sollte Dich ein neuer "Dialekt" (Java) vor keine ernsthaften Probleme stellen.

Als nächstes solltest Du Dich fragen, welchen Anspruch Du an Dich selbst hast. Willst Du den Kern schon fertig serviert bekommen und diesen einfach nur benutzen? Dann such Dir eine Engine.

Oder willst Du genau verstehen, was Du da machst? Dann arbeite Dich für die ersten Schritte, bzw. für ein erstes kleineres Projekt direkt in OpenGL ES ein.

Wenn Du das Konzept begriffen hast, kannst Du ja später etwas größeres zusammenbasteln und dafür dann eine Engine benutzen - und wirst dann wissen, was im Hintergrund abläuft und verstehen, was auf dem Screen passiert. Das ist ein Gefühl, auf das ich als Entwickler in so gut wie keinem Bereich verzichten möchte.

Mit "reinem" OpenGL ES für ein Android-Endgerät hast Du übrigens sehr, sehr wenig mit dem Android-SDK zu tun. Du baust Dir im Prinzip nur einen Surface-View und dann benutzt Du für ES "reines" Java.

Es gibt ein paar auf den ersten Blick brauchbare Bücher über das Thema - natürlich wie so oft nur auf englisch.

Algebra-Kenntnisse (Vektoren/Matrizen) sind unbedingt erforderlich. Auch darüber gibt es gute Literatur. Ich hab mir damals mal dieses hier gekauft und fand es sehr gut (leider vergriffen, aber vielleicht bekommt man es ja anderweitig):

Mathematics for Game Developers (Game Development): Amazon.co.uk: Christopher Tremblay: Books
 
Sorry, habe das 3D irgendwie überlesen.
 
Danke! @COleException:thumbsup:
Soetwas habe ich gesucht, nur könntest du mir vllt ein Paar "gute" Tutorials oder Bücher(besser währen natürlich Tuts) zu OpenGL ES raussuchen? Ich habe schon einige Probiert nur diese sind schlecht beschrieben. Z.B: was man als nächstes machen muss, oder wo der Code-Schnipsel rein soll..(Main oder ka welche Klasse). Danke im Vorraus :)
 
Das hier ist meiner Meinung nach sehr gut ;)
 

Ähnliche Themen

koje71
Antworten
1
Aufrufe
1.120
swa00
swa00
D
Antworten
3
Aufrufe
705
jogimuc
J
M
  • merlin1234x
Antworten
1
Aufrufe
1.204
wilco
W
Zurück
Oben Unten