Welche Software gegen Virus / Trojaner / Malware

T

TheGardener

Ambitioniertes Mitglied
19
Es kann sein, das ich betroffen war. Habe zum Schutz das Handy schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Hoffe das macht das System auch clean.

Welche Software ist gut für Android um sich vor solchen Dingen zu schützen?
 
brain.apk

;)

Und über den Rest gibt es im Forum schon aussagekräftige Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Klaus986, Skyhigh und 2 andere
TheGardener schrieb:
Welche Software ist gut für Android um sich vor solchen Dingen zu schützen?
Ist überflüssig, wenn man sich an gewisse Regeln hält und nicht jeden Mist aus irgendwelchen dubiosen Quellen installiert.

Ein aktuelles Android mit entsprechenden Sicherheitsupdate ist von Vorteil.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser, Skyhigh, chk142 und eine weitere Person
TheGardener schrieb:
Welche Software ist gut für Android um sich vor solchen Dingen zu schützen?
Noch eine App, die nur oberflächlich mit USER Rechten arbeitet, ist nicht zielführend. Eine vorinstallierte Sicherheitsapp, die mit Systemrechten arbeitet und regelmäßig aktualisiert wird, ist mächtiger. Aber am besten ist ein aufgeräumtes und übersichtliches Systen und Blockieren von Werbung (Datensparsamkeit). Das minimiert die Gefahr, etwas aus Versehen anzuklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und DwainZwerg
Und was ist so eine App mit Systemrechten?

Auch wenn man immer aufpasst, irgendwann passt man doch nicht auf und es passiert.

Mich hat ein seltsamer gesponserter google link aufgeschreckt. Einfach nicht genau gelesen und den sponsor link erwischt.

Ich würde gerne malwarebytes nutzen. Aber hierzu sagt jeder was anderes.
 
TheGardener schrieb:
Und was ist so eine App mit Systemrechten?
Lies mal genau:
Meerjungfraumann schrieb:
Eine vorinstallierte Sicherheitsapp, die mit Systemrechten arbeitet und regelmäßig aktualisiert wird, ist mächtiger.
Gemeint ist eine Sicherheitsapp, die vom Hersteller vorinstalliert wurde.

TheGardener schrieb:
Ich würde gerne malwarebytes nutzen.
Rausgeschmissenes Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
TheGardener schrieb:
was ist so eine App mit Systemrechten?
Eine vorinstallierte, die sich nicht deinstallieren lässt. Die lässt sich erst mit Root Rechten in Android deinstallieren oder über einen PC per ADB.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Okay, ich hin da echt nicht fit. Habe ein sehr neues Samsung Handy mit Android 14 Sicherheitspatch Juni und diesem Knox Schutz. Alles andere ggf. bitte erklären oder fragen.

Habe in den Systemeinstellungen noch was gefunden von Samsung und McAfee.

Wenn sowas damit gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DwainZwerg
Damit bist du bestens versorgt, was die Aktualität betrifft. Allerdings gibt es Bloatware. Samsung installiert eine Menge eigener Apps, um vom Benutzen der bereits vorhandenen Google Apps abzuhalten. Das kostet Speicherplatz.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und DwainZwerg
Das stimmt. Ein Teil kann man entfernen, das ist auch passiert. 3 App habe ich auch deaktiviert. Einfach nur nervig. Hatte oben noch ergänzt, das ich McAfee im Android System habe. Kann dies auch nicht löschen.
 
Bei Samsung ist der "App-Schutz powerd by McAffee" integriert.
Einmal eingeschaltet, kannst du diesen nicht mehr ganz so einfach ausschalten. Das ist by Design so.

Ob man das nutzen und Systemressourcen dafür opfern möchte oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen
Ich für meinen Teil halte es wie @kurhaus_ und nutze die brain.apk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Finde ich den im Google Play Store? Weil hat da geschaut und leider nichts gefunden.
 
Wenn meinst du? Den App-Schutz? Der ist in den Samsung Einstellungen unter "Gerätewartung" zu finden.

Solltest du die "brain.apk" meinen, das ist eine Ableitung der "brain.exe" und wird in Foren und IT gerne spaßeshalber genannt. Gemeint ist damit der "gesunde Menschenverstand bzw gesunde Skepsis" und das man nicht immer und überall "hirnlos" drauf klickt :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Okay, verstanden. Stand ich total auf der Leitung. Bei mir war die Schwachstelle ein Gesponserter link in Googlle. Eben nicht aufgepasst. Bzw. NICHT drauf geachtet das oben gesponsert stand.

Die zwischen URL zum Zählen der Klicks, macht mich immer noch total nervös.

Freunde und Kumpels meinen ich soll nicht Paranoid werden. Da ist schon nichts passiert...........
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheGardener und in dem Thread hast du auch bereits genannt bekommen, dass nach dem Werksreset alles okay ist (was jedoch sicher nicht notwendig war, da du nichts installiert hättest.
martinfd schrieb:
Du hast das Gerät neu aufgesetzt und dass danach noch Apps nachinstalliert werden, ist normal (und WebView gehört zu den Standard-(System-)Apps) 👍


Sinnvoller, als eine Antiviren-App, ist bei Android-Geräten die Werbung zu blockieren.
Am einfachsten geht dies wenn du in den Systemeinstellungen das "Private DNS" aktiviert und einen DNS-Server deines Vertrauens dort einträgst, wie z. B.
Dns.adguard.com
Dns.keweon.center
fdns1.dismail.de
dnsforge.de
Quelle: Vertrauenswürdige DNS-Server
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und jandroid
Okay, das werde ich mir überlegen.

Kann auch sein, daß bei der Seite nichts passiert ist und ich total überreagiere.

Es danach auch dem Telefon nichts passiert. Keine Werbung, keine Fehlfunktion, kein hoher Akku Verbrauch, kein erhöhtes Datenvolumen.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
TheGardener schrieb:
Kann auch sein, daß bei der Seite nichts passiert ist und ich total überreagiere.
Es kann nichts passiert sein. Es sei denn, du hast bewusst auf „App installieren“ getippt (und vorher dem Browser die Berechtigung gegeben „unbekannte Apps“ zu installieren.

Ich persönlich halte Samsung mit McAffe-Schutz für nicht notwendig. Es ist nämlich noch ein anderer Systemvirenschutz („Google Play Protect“ (im „Google Play Store“ integriert)) ab Werk installiert. Und zwei ist halt einer zuviel …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser und Skyhigh
Also, also bewusst habe ich chrom keine Berechtigung gegeben Apps zu installieren.

Diese Funktion ist wohl ab Werk deaktiviert. Das sollte damals auch so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Das ganze lief wie gesagt über einen google sponsor link. Erster Treffer. Leider einmal gepennt.

Folgende Adresse wurde dann kurz im Browser angezeigt:

h***s://w*w.отслеживать.клики.c*m/temuusadsoiuytrfdfd/?url=ht**s://www.temu.c*m/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIxMbsrarghgMVJqCDBx3wOxiOEAAYASAAEgL05vD_BwE

Die Sterne sind von mir gesetzt.

Wie wohl öfters bei sponsor links. Hat das so eine Sekunde gedauert bis dann in dem Fall die Seite geladen wurde.

Habe da nichts angeklickt, habe keine Daten eingegeben.

Ggf. kann einer Anhand des URL Codes sagen, ob es wirklich nur zum klick zählen war.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
@TheGardener diese Frage hast du bereits gestellt:
TheGardener schrieb:
h***s://w*w.отслеживать.клики.c*m/temuusadsoiuytrfdfd/?url=https://www.temu.c*m/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIxMbsrarghgMVJqCDBx3wOxiOEAAYASAAEgL05vD_BwE

Habe damit voll Panik bekommen. Leider kann mir bis jetzt keiner was sagen ob der link wirklich nur für den Sponsor ist. Leider auch das BSI nicht so wirklich.
Warum also hier nochmal?
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und jandroid

Ähnliche Themen

NebulaOne
Antworten
19
Aufrufe
2.843
cska133
cska133
DOT2010
Antworten
2
Aufrufe
414
DOT2010
DOT2010
martinfd
Antworten
0
Aufrufe
474
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten