R
rudolf
Enthusiast
- 1.542
Ich hab gestern was cooles neues bei Fdroid entdeckt:
Oversec | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
Damit hat man für fast alle Apps verschlüsselung! Oversec verhält sich als Bedienhilfe, und liest die Eingabefelder deiner App, und Verschlüsselt oder entschlüsselt die. Beispiel SMS, die normale App:
Du tippst deine SMS ein, und klickst dann den Knopf von Oversec. Oversec liest was du gerade getippst hast, und ersetzt es mit dem verschlüsselten Text. Das versendest du dann normal, wie immer, aber nun verschlüsselt.
Du bekommst eine verschlüsselte SMS. Du klickst den Knopf von Oversec, und die wird dir dann entschlüsselt angezeigt. Aber nicht abgespeichert, nur angezeigt! Oversec liest deinen Bildschirm, entschlüsselt das und zeigt es an. Oversec hat keinen Internetzugang. Das macht Oversec gerade interessant, da was auch immer entschlüsselt wird lediglich kurzzeitig auf dem Bildschirm ist.
Oversec kann verschiedene Passwortszenarien, entweder beide Tippen dasselbe Passwort ein, oder Oversec generiert, und man trifft sich persönlich und scannt QR Codes, und noch anderes mehr.
Das wichtigste aber ist, damit hast du plötzlich VERSCHLÜSSELUNG IN DEINER ALTEN APP.
Beim ersten "Gebrauch" hatte ich folgende "Probleme":
Der Knopf fürs ver/entschlüsseln lag über dem Knopf fürs Senden bei der SMS App. Ich dachte erst, das wars wohl. Man kann aber die Knöpfe festhalten und verschieben. Oversec merkt sich das.
Wenn man Oversec versteckt, sind alle Knöpfe weg. Soll ja auch so sein. Man muss sich merken wo der Knopf fürs verstecken war, und genau da drücken, dann taucht Oversec wieder auf.
Oversec | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
Damit hat man für fast alle Apps verschlüsselung! Oversec verhält sich als Bedienhilfe, und liest die Eingabefelder deiner App, und Verschlüsselt oder entschlüsselt die. Beispiel SMS, die normale App:
Du tippst deine SMS ein, und klickst dann den Knopf von Oversec. Oversec liest was du gerade getippst hast, und ersetzt es mit dem verschlüsselten Text. Das versendest du dann normal, wie immer, aber nun verschlüsselt.
Du bekommst eine verschlüsselte SMS. Du klickst den Knopf von Oversec, und die wird dir dann entschlüsselt angezeigt. Aber nicht abgespeichert, nur angezeigt! Oversec liest deinen Bildschirm, entschlüsselt das und zeigt es an. Oversec hat keinen Internetzugang. Das macht Oversec gerade interessant, da was auch immer entschlüsselt wird lediglich kurzzeitig auf dem Bildschirm ist.
Oversec kann verschiedene Passwortszenarien, entweder beide Tippen dasselbe Passwort ein, oder Oversec generiert, und man trifft sich persönlich und scannt QR Codes, und noch anderes mehr.
Das wichtigste aber ist, damit hast du plötzlich VERSCHLÜSSELUNG IN DEINER ALTEN APP.
Beim ersten "Gebrauch" hatte ich folgende "Probleme":
Der Knopf fürs ver/entschlüsseln lag über dem Knopf fürs Senden bei der SMS App. Ich dachte erst, das wars wohl. Man kann aber die Knöpfe festhalten und verschieben. Oversec merkt sich das.
Wenn man Oversec versteckt, sind alle Knöpfe weg. Soll ja auch so sein. Man muss sich merken wo der Knopf fürs verstecken war, und genau da drücken, dann taucht Oversec wieder auf.
Zuletzt bearbeitet: