Verschlüsselung für alle! (Oversec)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rudolf

Enthusiast
1.542
Ich hab gestern was cooles neues bei Fdroid entdeckt:
Oversec | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
Damit hat man für fast alle Apps verschlüsselung! Oversec verhält sich als Bedienhilfe, und liest die Eingabefelder deiner App, und Verschlüsselt oder entschlüsselt die. Beispiel SMS, die normale App:

Du tippst deine SMS ein, und klickst dann den Knopf von Oversec. Oversec liest was du gerade getippst hast, und ersetzt es mit dem verschlüsselten Text. Das versendest du dann normal, wie immer, aber nun verschlüsselt.

Du bekommst eine verschlüsselte SMS. Du klickst den Knopf von Oversec, und die wird dir dann entschlüsselt angezeigt. Aber nicht abgespeichert, nur angezeigt! Oversec liest deinen Bildschirm, entschlüsselt das und zeigt es an. Oversec hat keinen Internetzugang. Das macht Oversec gerade interessant, da was auch immer entschlüsselt wird lediglich kurzzeitig auf dem Bildschirm ist.

Oversec kann verschiedene Passwortszenarien, entweder beide Tippen dasselbe Passwort ein, oder Oversec generiert, und man trifft sich persönlich und scannt QR Codes, und noch anderes mehr.

Das wichtigste aber ist, damit hast du plötzlich VERSCHLÜSSELUNG IN DEINER ALTEN APP.

Beim ersten "Gebrauch" hatte ich folgende "Probleme":
Der Knopf fürs ver/entschlüsseln lag über dem Knopf fürs Senden bei der SMS App. Ich dachte erst, das wars wohl. Man kann aber die Knöpfe festhalten und verschieben. Oversec merkt sich das.

Wenn man Oversec versteckt, sind alle Knöpfe weg. Soll ja auch so sein. Man muss sich merken wo der Knopf fürs verstecken war, und genau da drücken, dann taucht Oversec wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe das auch gelesen. Dem Empfänger der Mail usw. muß auch Oversec installiert haben?
Gruß
 
Dein Gegenüber braucht auch Oversec.
 
Das Programm ist voll übertuned finde ich!
Sicherheitsbewusste User wissen, dass die Kamera Permission total unnötig ist und auch missbraucht werden kann. Daher bin ich froh, das Android mir die Möglichkeit
bietet diese Berechtigung erst garnicht zu gewähren ;-) Zudem habe ich mit der AFwall ein zusätzliches Plus an Sicherheit,
für den Fall der Fälle ;-) Ausserdem halte ich mit AutoUpdates meinen Virenscanner immer auf dem neusten Stand, denn man hört ja immer wieder, das im
Google Playstore zehntausende Nutzer infiziert wurden sind und das trotz eingeschalteten Google Protect ;-) ausserdem soll F-Droid laut einer Studie frei von Schadsoftware sein.
Dennoch warte ich lieber ersteinmal ab, bis alle bugs und crashes behoben wurden sind :)
 
Die Kamera braucht Oversec um komplexe Schlüssel per QR zu tauschen. Ich weiss auch nicht warum du jetzt bei Oversec Afwall brauchst, Oversec geht doch garnicht ins Netz! Und dass du eine Antivirus App hast, gratuliere! Sorry, aber was du da schreibst ergibt wenig Sinn.
 
Zurück
Oben Unten