Suche Tracking Appscanner gesucht

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Team-T

Team-T

Stamm-User
700
Steh gerade auf dem Schlauch...🤔

Ich suche eine App, die innerhalb all meiner installierten Apps Tracker aufspürt und anzeigt.

Ich kenne von F-Droid Exodus und ClassyShark3Exodus die aber m.W. entweder nicht mehr so aktuell sind, oder nur Apps aus den Stores checken können. ( also nicht alle )
Mir ist auch der Appmanager von MuntashirAkon bekannt, der mir aber etwas zu umfangreich erscheint.

Welche App ist den aktuell der Favorit?
Bin für Infos dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Team-T Hallo,

da ist
GitHub - TrackerControl/tracker-control-android: TrackerControl Android: monitor and control trackers and ads.
nicht schlecht. Jedoch:

Hier die Lite-Versiondieser im Play Store: Sie ist tatsächlich unkompliziert, genauer, kann aber nicht selbst auch blocken. Was mir egal ist, da ich dafür sowieso Adguard verwende.
TC Slim – Study app tracking - Apps on Google Play

Aber zum Auflisten der Tracker ist diese App "TC Slim" für mich momentan erste Wahl. Wobei es bestimmt noch anderes gibt (dem genannten App-Manager etwa).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche nur einen Scanner für Tracker, keine Prävention. Da hab ich RethinkDNS.
Warscheinlich müssen Hypathia und die im ersten Post genannten Apps dann reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Team-T Dann ist "TC Slim" doch perfekt 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
@holms
Funzt nur mit lokaler VPN.
Das kollidiert bei mir mit Rethink
 
Macht doch die von @holms genannte.
Du brauchst sie ja nicht zum blocken nutzen. Zeigt dir ja auch im "offline" Modus die in der jeweiligen App vorhandenen Tracker an.
Oder wo denke ich gerade verkehrt?
Den Schalter oben links auf "Off" und auf den Appnamen tippen. Feddich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Team-T schrieb:
Funzt nur mit lokaler VPN.
Nein. Funzt einfach so. Ohne VPN.

Hab doch selbst Adguard als VPN laufen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T und Fulano
🤔???
 

Anhänge

  • signal-2025-01-11-12-01-54-590.jpg
    signal-2025-01-11-12-01-54-590.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Team-T das ist nur für die Blockfunktion!

Das Kontrllieren geht ohne VPN!
 
@orgshooter
Wie soll das gehen? Wenn TCL nicht als VPN eingesetzt wird, kann es die Ausgehenden Verbindungen doch garnicht sehen. Möglich, dass es die Sourcecodes oder Signaturen checken kann, aber das dürfte dann nur für nicht encodete Apps gelten. Sobald Apps gepackt sind, ist der Code verborgen.
Ok, kannst du nix für, aber dann ist TCL nicht das Richtige für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich check grad alle apps über den Aurorastore, einzeln aufrufen, runterscrollen bis zur Anzeige oder optional:

Report for io.moia.neptune 24.46.153
ist ne Seite, keine app, musst du auch einzeln eingeben, nutze ich, bevor ich was Neues installiere
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T
Team-T schrieb:
Wenn TCL nicht als VPN eingesetzt wird, kann es die Ausgehenden Verbindungen doch garnicht sehen. Möglich, dass es die Sourcecodes oder Signaturen checken kann, aber das dürfte dann nur für nicht encodete Apps gelten. Sobald Apps gepackt sind, ist der Code verborgen.
Ok, kannst du nix für, aber dann ist TCL nicht das Richtige für mich.
TC Slim findet alle bekannten Trackingmodule. Mehr geht ja nicht.
Und wie nun mehrfach gesagt ohne VPN.

Wenn ein Entwickler eigenen individuellen Code schreibt, kann der nicht erkannt werden. Wie auch?

Um ausgehende Verbindungen zu überprüfen - das ist was anderes - braucht man eben so was wie beispielsweise Adguard. Da sehe ich exakt, was passiert. Und kann es blocken.

Und das passt übrigens immer zu den mit TC Slim gefundenen Trackingmodulen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Team-T
@Team-T okay, ich nutze die F-Droid-Version in Kombi mit NetGuard...
Screenshot_20250111_133904_TrackerControl.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
@orgshooter
Wieso beide? TC ist technisch doch nur ein modifiziertes NG.

Wenn ich mit TC Tracker blockiere und auch Apps die ich nicht ins Netz lasse, wo ist dann der Benefit bei NG.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@holms
Hab mir mal TC auf meine "Surfliesel" ( G100) geholt um die Fähigkeiten besser beurteilen zu können.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

In Verbindung mit dnsforget scheint es auch zu laufen.

Rethink wird bei M Kuketz ja auch erwähnt. Daher versuche ich gerade das ± der einzelnen Lösungen ggü. zu stellen.
TC gefällt perse besser als NG da das Tracking sichtbarer verhindert wird. Bei NG steht man immer selbst in der Pflicht.
Rethink erscheint mir trotz allem am leistungsfähigsten von den Dreien.
Auf dem dayli Driver komme ich gut damit zurecht. Daher ist TC wohl eher eine Wissenserweiterung und kein Ersatz. Frau hat halt ihre Vorlieben.👰
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Alternativ blockst du über DNS.
Da gibt es ootb Lösungen oder entsprechend anpassbare.
Da braucht dann keine extra App laufen.
Ich kann z. B. jede Anfrage von jedem Gerät im Protokoll sehen und das dann explizit blocken.
Und das zenrral für alle Geräte die den entsprechenden DNS verwenden. Bei viel Muße kann man so natürlich so diverse Geräte durch Freigaben und Blocked entweder über einn gemeinsamen Resolver, oder Resolver je Gerät / Gruppe anpassen.
Zudem kann man das zentral via Website verwalten.
Läuft z. B. was über den Resolver für Gerät A etwas nicht kann ich das zentral anpassen. Auch wenn das Gerät einen anderen Resolver nutzt.
Aber:
Viele Wege (Alternativen und Vorlieben) führen zum Wunschziel.

Vorteil für mich:
Das Gerät braucht kein VPN für die entsprechende App.
Ich kann so also ein VPN via wireguard für andere Zwecke auf dem Gerät nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Team-T
@Fulano DNS-Filterung hat natürlich auch Nachteile...

Mit der anderen VPN-Nutzung ist natürlich ein Argument. Deshalb nutze ich Adguard neben der normalen App auch als VPN. Das kann integriert werden.

Heißt, ich habe normales Blockieren von Werbung und Tracking inkl. lokales elementbasiertes Blockieren, samt zusätzlichen Trackingeinstellungen (z.B. Zerstörung von Drittanbietercookies nach 1 Stunde) plus Firewall.
Und wenn ich will, noch echtes VPN gleichzeitig dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano und ultra50
@Fulano
Ich verstehe nur Bahnhof! 🫣
Aber dafür kannst du keine Narkosen ( nicht die mit dem Hammer!) machen.😜
Ok, ich werde also Rtd. u. TC nutzen und gut isses...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano und ultra50
Schau mal zur Info z. B. bei Nextdns.io vorbei.
Gibt einen kostenlosen Acc.. Bei Bedarf und Gefallen lässt sich der dann erweitern.
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
23
Aufrufe
4.433
558958
5
coolzero3389
Antworten
12
Aufrufe
2.242
coolzero3389
coolzero3389
jandroid
Antworten
5
Aufrufe
2.488
MuP
M
Zurück
Oben Unten