HILFE ! Versehentlich Sperre über Android Geräte-Manager

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

1DROID

Dauer-User
318
Hallo zusammen,
ich war etwas in Eile als ich die Kontoberechtigung über den Google Android Geräte-Manager löschen wollte, von einem Gerät, welches ich verkauft und schon versandt habe. Ich habe das Gerät vor dem Verkauf zurückgesetzt, es ist aber noch in der Liste meiner registrierten Geräte zu sehen, (z.Zt. nicht erreichbar).
In der Eile habe ich versehentlich "Sperren" und "Löschen aktivieren angeklickt.

Hat der neue Besitzer jetzt ein Problem das Gerät zu nutzen?
 
Höchstwahrscheinlich ja :bored:
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Wie kann ich das jetzt noch retten?
Bzw. woran ist die Sperre geknüpft? An die IMEI oder den Gmail Account?
[doublepost=1493911256,1493909861][/doublepost]Ich suche verzweifelt nach einer Auflistung der Funktionen zum sperren über den Android Device Manager. Ich habe in den letzten Tagen darin gelesen, aber kann es nicht wieder finden.
 
Soweit ich weiß, an das Google Konto. Der neue Benutzer braucht Deine Zugangsdaten, um das Gerät zu entsperren.
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Wenn ich das Gerät schon vor dem Versand zurückgesetzt habe kann der neue Besitzer dann nicht einfach seine eigenen Daten eingeben?
Sperren... habe ich erst geklickt als das Gerät schon zurückgesetzt und per Post unterwegs war. Zu diesem Zeitpunkt konnte das Gerät nicht erreicht werden. Ich bin mir nichtmal ganz sicher, ob ich nicht doch schon vorher den Kontozugriff am PC entfernt habe

Mir wird auch online nicht angezeigt, dass das Gerät gesperrt ist.
 
Rak schrieb:
@1DROID
Es geht (...) darum, dass du auf dem Gerät nicht dein Konto entfernt hast vor dem Zurücksetzen...[/USER]
1DROID schrieb:
...Ich habe das Gerät vor dem Verkauf zurückgesetzt,...
Ich bin nicht ganz sicher, ob wir hier nicht aneinander vorbei reden. Ich habe das Gerät in den Auslieferungszustand zurück versetzt und vorher natürlich auch die Wiederherstellungsoptionen deaktiviert. Ich ging also davon aus, dass das Gerät wie im Werkszustand ist.

Am PC oder Smartphone kann man im Gerätemanager unabhängig von dem Zurücksetzen in den Werkszustand auch die letzte Aktivität des verkauften Gerätes noch sehen. Wenn ich dort meine aktiven Geräte anklicke, wird mir eine Schaltfläche KONTOZUGRIFF ENTFERNEN angezeigt. Das wollte ich eigentlich klicken. Dies wird allerdings leider nur noch von Android Devices angezeigt, da die Oberfläche überarbeitet wurde. Am PC hat man nun nicht mehr die bekannte Übersicht, sondern muss über einen Zugriff über ein pull down das Gerät auswählen.

Bei den aktiven Geräten werden 3 Schaltflächen angezeigt: 1. Klingeln lassen 2. Sperren 3. Löschen
Beim verkauften Gerät nur 2 Schaltflächen: 1. Klingeln lassen 2. "Sperren" und "Löschen" aktivieren

Das verstehe ich nicht. Ich dachte man kommt im nächsten Schritt zum SPERREN oder LÖSCHEN des Kontozugriffs. Dadurch habe ich versehentlich vielleicht etwas falsches aktiviert.

Sperrcode habe ich nicht erhalten/vergeben. Was ist damit gemeint? Am Gerät hatte ich ein Sperrmuster eingerichtet, aber das ist ja durch das Zurücksetzen in den Werkszustand aufgehoben.
 
Also wenn du das Gerät in den Werkszustand versetzt hast, wurden deine sämtlichen Daten und Konten vom Gerät gelöscht. Du kannst das Gerät somit nicht über dein Google-Konto löschen oder anderweitig ansprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Richtig.

Die ursprüngliche Frage war ja auch eine ganz andere:
1DROID schrieb:
Hat der neue Besitzer jetzt ein Problem das Gerät zu nutzen?
Darauf bezogen sich die Antworten oben.
 
Puuuh !:blushing: Das hatte ich ja eigentlich auch gedacht. Es ist aber schon auch klar was ich mit der Anzeige der Geräteliste meine?

Komisch ist nur, dass eine Mail mit folgendem Inhalt bekommen habe:

Android Geräte Manager:
Remote-Löschung von Gerätedaten angefordert
Der Android Geräte-Manager wird versuchen, die Daten auf deinem Android-Gerät und deiner SD-Karte zu löschen. Falls dies gelingt, wird auf deinem Gerät der Android-Willkommensbildschirm angezeigt, wenn es das nächste Mal eingeschaltet wird.
Weitere Informationen
Konto: XXX[at]xxx*
Gerät: XxX*
Datum: 04.05.2017 06:45:19 PDT

*Daten habe ich hier durch X ersetzt
[doublepost=1493914765,1493914709][/doublepost]:confused2: was jetzt???
 
Ist doch logisch, der Gerätemanager weiß nicht, dass du dein Gerät zurück gesetzt hast, er wartet jetzt, dass sich das Handy mit dem alten Konto über das Internet meldet, was aber nicht passieren wird, da du das Gerät ja zurück gesetzt hast.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Also doch nur über gmail Account verknüpft und somit auch nicht mehr erreichbar für den Gerätemanager. Ich hatte die Befürchtung, dass über die IMEI oder andere Merkmale noch eine zusätzliche Verknüpfung / Diebstahlschutz besteht, die im Gerätemanager gespeichert wird
 
Danke an alle für die Unterstützung!
 
Zurück
Oben Unten