FRP überwinden nach Hard RESET

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
micmen

micmen

Stamm-User
29
Hi zusammen,
was macht man, wenn man einen Hard RESET gemacht hat und das Mobilgerät nicht starten/einrichten kann, weil man dafür zuerst noch die Google-Anmeldung des vorherigen Inhabers eingeben muss?

Meine Schwägerin ist verstorben, sie hatte ein noch ziemlich neues Samsung-Tablet, das sie mit einer Displaysperre gesichert hatte. Jetzt will die Tochter das benutzen und wollte so respektvoll sein, das Teil zurückzusetzen, um nicht evtl. vertrauliche Dinge ihrer Mutter zu Gesicht zu bekommen, aber jetzt kann sie die Neueinrichtung nicht starten, weil das Teil die Anmeldedaten ihres Google-Kontos nicht akzeptiert, sondern die ihrer Mutter verlangt.

Für so ein Problem, dass ein Gerät nach dem Tod einer Person nicht weggeworfen werden muss, muss es doch eine von vornherein vorhergesehene Lösung geben?

Blöderweise hatte auch noch ICH ihr geraten, dann einen RESET zu machen, statt irgendwo nach einer Notiz für die Displaysperre zu suchen... Ich habe so etwas noch nie erlebt, auch wenn ich ein eigenes Mobilgerät zurückgesetzt habe, wurde ich beim ersten Start nach einem x-beliebigen Google-Konto gefragt.

danke!

P.S.:
Ich finde zwar lauter Infos dazu im Netz, auch unter einer Überschrift passend zu meinem Fall hier, aber nirgendwo ist wirklich eine Info zum Vorgehen enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: micmen - Grund: P.S. zugefügt
micmen schrieb:
Für so ein Problem, dass ein Gerät nach dem Tod einer Person nicht weggeworfen werden muss, muss es doch eine von vornherein vorhergesehene Lösung geben?
Hallo, ja die gibt es, mit dem Eigentumsnachweis zu Samsung schicken und kostenpflichtig entsperren lassen. Oder mit dem Googlekonto der Mutter entsperren, falls man dann im Nachlass die Passwörter bekommt.
 
shit...

danke!
Da erfinden sie Mechanismen für Assis, die Geräte klauen - und die Dummen sind dann ehrliche Leute, die müssen unter dem Schrott leiden.

ja, danke nochmal
 
micmen schrieb:
wurde ich beim ersten Start nach einem x-beliebigen Google-Konto gefragt
Das ist schon sehr lange nicht mehr so, wenn das Gerät weitergegeben werden soll, muss es zwingend aus dem bestehenden Googlekonto gelöscht werden, ansonsten kann man es nicht mehr nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und ultra50

Ähnliche Themen

pueh
Antworten
3
Aufrufe
501
DwainZwerg
DwainZwerg
M
Antworten
0
Aufrufe
192
martin1111
M
C
Antworten
2
Aufrufe
1.416
c.t
C
Zurück
Oben Unten