AdGuard 4.X - Infos, Fragen, Diskussionen

  • 236 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo Experten,

nutze Firefox, suche Virenscanner und Datenmüllreiniger für Android S10+, M12 und Tab 6 Lite.
Leicht zu bedienen, ohne VPN. Habe NordVPN, funktioniert auf Android gut.

Thx tinny
 
@tinny
Brauchst du auf Android nicht.
Btw., du bist wohl im falschen Bereich gelandet.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Hy.
Hier ist ja auch kaum noch was los :)
Allen ein gesundes neues Jahr....

Ich habe einen Kollegen Adguard+ Adguard VPN auf 2 Androidgeräte und Windows PC installiert.
Das ist jetzt ein halbes Jahr her.
Seit dem musste ich ihm schon 5 mal das scheiß Microsoft Outloock Passwort ändern,da Microsoft denkt,es ist ein Hackerangriff,wenn da mit unterschiedlichen IPs aufs Konto zugegriffen wird.

Seine Frau hat kein Adguard und VPN.
Beide rufen aber regelmäßig E-Mails von ihrer gemeinsamen Outlook Mail ab.
Sie mit richtiger IP er mit vorgegauckelter falschen IP.
Der Server steht bei all seinen Geräten auf Berlin.

Bis jetz keine Chance,sie zum Umzug ihres Konto auf ihr Google Mail zu bewegen.....

Habe heute mal in allen Adguard das Mailprogramm Aquamail und die Webseiten Microsoft und Outlook in der Whitelist eingetragen.
Mal sehen,ob das Telefon bald wieder klingelt.......

Was habt ihr für Erfahrungen mit Microsoft Mail.

VG.
 
@flashdance Das ist etwas durcheinander... Alles verschiedene Aspekte:

flashdance schrieb:
Ich habe einen Kollegen Adguard+ Adguard VPN auf 2 Androidgeräte und Windows PC installiert.
Warum? Gibt es da einen Grund für ständiges VPN?

flashdance schrieb:
Bis jetz keine Chance,sie zum Umzug ihres Konto auf ihr Google Mail zu bewegen.....
Warum, wenn sie doch zufrieden ist?
Und sie hat ja auch das IP Problem nicht..?
flashdance schrieb:
ändern,da Microsoft denkt,es ist ein Hackerangriff,wenn da mit unterschiedlichen IPs aufs Konto zugegriffen wird.
Die IP ändert sich doch eh täglich...
flashdance schrieb:
Habe heute mal in allen Adguard das Mailprogramm Aquamail und die Webseiten Microsoft und Outlook in der Whitelist eingetragen.
Wozu dann Adguard? Ich würde Microsoft/Outlook drin lassen.

Aquamail dagegen macht in der Pro-Version kein Problem mit Datentracking. Kann man auch drin lassen.

flashdance schrieb:
Was habt ihr für Erfahrungen mit Microsoft Mail.
Das ist ja nun ein völlig neues Thema? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: flashdance
Naja,neues Thema?
Betrifft ja indirekt Adguard VPN.
Ja ständiges VPN ist wohl nicht nötig,könnte man ihm abgewöhnen.
 
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit Firefox mit AdGuard zu nutzen? Egal was für Einstellungen ich nutze, mit Firefox geht es einfach nicht. Zertifikat ist korrekt installiert, auch schon neu installiert. Und mit allen anderen Apps klappts ja, also muss es am Fox liegen. Laut Recherche müsste man was in about:config ändern, was aber nur in der Nightly Version geht und die will ich nicht.
 
@Rookie19
Wieso mittlerweile? AdGuard funktioniert schon immer mit dem Feuerfuchs.

Das hier hast du gemacht?
SgtChrischi schrieb:
@Sensor Das liegt daran, dass Firefox standardmäßig keine userinstallierten Zertifikate akzeptiert.

Geh im Firefox in die Einstellungen > Über Firefox > Klicke dort 5x auf das Firefox Logo > eine Seite zurück gehen und es erscheint ein neues Menü "Secret settings" > darin ganz oben "Use third party CA certificates" aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcwo, tramp20, Jorge64 und eine weitere Person
@SgtChrischi Danke, hat geklappt. Dies hat mir nicht mal Google vorgeschlagen. -.-

Kann man diese Settings auch wieder ausblenden?
 
Moin Leute, ich bin verzweifelt.

Ich habe mir mir die AdGuard-Premium-Lizenz (hier) geholt, die Lizenz in der App aktiviert und alles installiert, aber der Schalter, um den Schutz zu aktivieren, lässt sich nicht einschalten bzw. er legt sich immer wieder um. Ich möchte einfach nur die Werbung in den Apps blockieren, habe mein P8P nicht gerootet und brauche daher auch...

- kein lokales VPN
- und keinen DNS-Server

richtig?

Das CA-Zertifikat habe ich einfach mal installiert, aber das benötige ich doch auch nur mit root, oder? Verwenden kann ich es ja gar nicht.

App und Smartphone habe ich schon neu gestartet und Cache gelöscht. Proton VPN habe ich ausgeschaltet. Mehr weiß ich nicht und je mehr ich mich mit dem Thema befasse, desto verwirrter bin ich.

Muss ich irgendwo noch zwingend eine Berechtigung erteilen? Mehr Berechtigungen als "Benachrichtigungen erlauben" und "lokale Geräte" finde ich nicht.
---------------------
Hat sich erledigt. Ich hatte noch durchgehend mein Proton VPN auf aktiv gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scoop Also, kein lokales VPN und keinen DNS verstehe ich nicht.
Und Proton hast Du parallel zu Adguard installiert? :1f631:. Schön, dass Du die Lösung gefunden hast.
Ich meine aber, dass man ohne lokales VPN den Schalter nicht aktivieren kann. Das CA-Cert braucht man, wenn HTTPS aufgebrochen (gefiltert) werden soll. Ohne kriegt man HTTPS nicht aktiv.
Ich nutze Adguard auf rund 8 Geräten. Smartphones, Samsung TAB S8, Huawei Mediapad 12.2 Paperwhite und 2 Windows-11 Rechnern.
 
@Jabra Mein Proton-Abo ist ausgelaufen und ich bin jetzt nicht bereit, den kompletten Preis zu bezahlen und habe eine Alternative gesucht. Ich kenne mich mit den Netzwerkdiensten oder Protokollen nicht gut aus.

Ich habe AdGuard jetzt auf meinem Mac runtergeladen und mich dort mit meiner gleichen Lizenz, die ich beim Kauf bekommen habe, angemeldet. Komischerweise steht jetzt dort, dass meine Testversion in 14 Tagen ausläuft.

Unter meinen Lizenzen steht lebenslange Lizenz, die als gekauftes Produkt unter Einstellungen für $ 0 steht. Ist das normal? Habe ich vergessen, irgendwas zu aktivieren? Ich habe den Lizenzcode aus dem Kauf beim Erstellen meines Kontos verwendet.

Edit: Mit dem lokalen VPN meinte ich, dass ich es nicht manuell erstellen muss. Passiert ja automatisch, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scoop Also, ich habe hier keinen Apfel.
Unter Windows habe ich dieses Bild (Anhang).
Unter https://adguardaccount.com/de/account/licenses kann man die Lizenzen einsehen, löschen / verwalten. Alle Betriebssysteme. Bei Stacksocial habe ich die Liz auch gekauft.
Die Family-Liz beginnt bei mir mit "8GxxxxxxZS"
 

Anhänge

  • LIZ.jpg
    LIZ.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 7
  • Unbenannt 1.jpg
    Unbenannt 1.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scoop
@Jabra Danke, hatte es gefunden und musste nur nochmal meinen Code eingeben. Jetzt läuft alles. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jabra
Bei AdGuard laufen erst die Testversionen ab, bevor die eigentliche Lizenz greift.

P.S. Nutze AdGuard VPN mit dem AdGuard, funktioniert gleichzeitig und auch tadellos.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
S68 schrieb:
Bei AdGuard laufen erst die Testversionen ab, bevor die eigentliche Lizenz greift.
Kann ich nicht bestätigen, läuft immer direkt... Evtl. mal über die App-Infos Adguard stoppen und den Cache löschen.


S68 schrieb:
P.S. Nutze AdGuard VPN mit dem AdGuard, funktioniert gleichzeitig und auch tadellos.
Ebenso. ;)
 
@holms,
ich hatte erst die Testlizenz vom AdGuard VPN laufen und bereits die 5 Jahres Lizenz gekauft und aktiviert.
Dennoch wurde auf die 5 Jahres Lizenz erst nach Ablauf umgestellt. Machen musste ich da nichts.

Bei AdGuard Mail kann man aktuell noch kostenlos auf 5 Empfänger Upgraden.
Ist eine sehr schöne Angelegenheit, bevor es dann auch was kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Jieijo
Antworten
10
Aufrufe
347
holms
holms
jandroid
Antworten
0
Aufrufe
269
jandroid
jandroid
sensei_fritz
Antworten
9
Aufrufe
521
sensei_fritz
sensei_fritz
Zurück
Oben Unten