
ses
Administrator
Teammitglied
- 36.790
Hallo zusammen,
die Firma "Innovative Converged Devices" (ICD) hat ein Touchscreen-Tablet angekündigt, welches auf den Namen "Vega" hören soll. Als Betriebssystem kommt Android 2.0 (Eclair) zum Einsatz. Angetrieben wird das Tablet von einem Nvidia-Tegra-Chipsatz.

Das ICD Vega soll es in den Größen 7, 11 und 15 Zoll geben. Die 15,4-Zoll-Version hat eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Obwohl derzeit die Ausstattung noch nicht vollständig feststeht, hat das Unternehmen erste technische Details veröffentlicht. Der Tegra-Chipsatz von Nvidia, soll mit 512 Megabyte RAM und 512 Megabyte internem Speicher ausgestattet sein. Außerdem sind WLAN, Bluetooth, ein Steckplatz für microSD-Karten, ein 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer und interne Lautsprecher integriert. Über dem Display hat darüber hinaus eine 1,3-Megapixel-Kamera für Videotelefonate Platz gefunden.
ICD | Innovative Converged Devices
Spätestens auf der CES Anfang Januar 2010 werden wir mehr erfahren
.
die Firma "Innovative Converged Devices" (ICD) hat ein Touchscreen-Tablet angekündigt, welches auf den Namen "Vega" hören soll. Als Betriebssystem kommt Android 2.0 (Eclair) zum Einsatz. Angetrieben wird das Tablet von einem Nvidia-Tegra-Chipsatz.


Das ICD Vega soll es in den Größen 7, 11 und 15 Zoll geben. Die 15,4-Zoll-Version hat eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Obwohl derzeit die Ausstattung noch nicht vollständig feststeht, hat das Unternehmen erste technische Details veröffentlicht. Der Tegra-Chipsatz von Nvidia, soll mit 512 Megabyte RAM und 512 Megabyte internem Speicher ausgestattet sein. Außerdem sind WLAN, Bluetooth, ein Steckplatz für microSD-Karten, ein 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer und interne Lautsprecher integriert. Über dem Display hat darüber hinaus eine 1,3-Megapixel-Kamera für Videotelefonate Platz gefunden.
ICD | Innovative Converged Devices
Spätestens auf der CES Anfang Januar 2010 werden wir mehr erfahren