
ses
Administrator
Teammitglied
- 36.790
Hallo zusammen,
Samsung hat heute sein zweites Android-Handy, dass Samsung Galaxy Spica (I5700) offiziell vorgestellt. Das Touchscreen-Handy war bislang auch unter dem Namen Samsung Galaxy Lite bekannt. Auf der IFA 2009 konnten wir bereits in Erfahrung bringen, dass das Gerät "Galaxy Spica" heißen wird.

Das Samsung Galaxy Spica gilt als Nachfolger des Samsung Galaxy (I7500) und ist laut Samsung für Anwender gedacht, die Wert auf eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und gute Multimedia-Unterstützung legen. Das Galaxy Spica verfügt über einen 800 MHz Prozessor. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 3,2 Zoll und eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Die Autofokuskamera bietet eine Auflösung von 3 Megapixeln. Ebenfalls eingebaut sind ein GPS-Empfänger sowie ein Bluetooth- und ein WLAN-Modul. Leider läuft auf dem Samsung Galaxy Spica noch das veraltete Android 1.5 (Cupcake).
Mehr zum Samsung Galaxy Spica findet ihr im Samsung Galaxy Spica Forum auf Android-Hilfe.de.
Viele Grüße
Sebastian
Samsung hat heute sein zweites Android-Handy, dass Samsung Galaxy Spica (I5700) offiziell vorgestellt. Das Touchscreen-Handy war bislang auch unter dem Namen Samsung Galaxy Lite bekannt. Auf der IFA 2009 konnten wir bereits in Erfahrung bringen, dass das Gerät "Galaxy Spica" heißen wird.

Das Samsung Galaxy Spica gilt als Nachfolger des Samsung Galaxy (I7500) und ist laut Samsung für Anwender gedacht, die Wert auf eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und gute Multimedia-Unterstützung legen. Das Galaxy Spica verfügt über einen 800 MHz Prozessor. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 3,2 Zoll und eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln. Die Autofokuskamera bietet eine Auflösung von 3 Megapixeln. Ebenfalls eingebaut sind ein GPS-Empfänger sowie ein Bluetooth- und ein WLAN-Modul. Leider läuft auf dem Samsung Galaxy Spica noch das veraltete Android 1.5 (Cupcake).
Mehr zum Samsung Galaxy Spica findet ihr im Samsung Galaxy Spica Forum auf Android-Hilfe.de.
Viele Grüße
Sebastian