
don_giovanni
Ikone
- 18.810
Der ein oder andere von euch wird das TammTamm um die Vorstellung des iPhone 5S sicher mitbekommen haben. Ein interessantes Detail dabei ist, dass Apple sich als erster Hersteller rühmt, künftig 64-Bit-Prozessoren in seinen Smartphones zu verwenden. Ist diese Aussage nun reines Marketing, oder steckt doch mehr dahinter? Was die Arbeit mit 64-Bit wirklich bringt, ist eine größermögliche Verwendung des vorhandenen Arbeitsspeichers. (Trotzdem verfügt das iPhone 5S aber weiterhin nur über 1 GB RAM.) Theoretisch ermöglicht 64-Bit-CPU eine höhere Geschwindigkeit bei High-Performance-Anwendungen, welche durch die höhere Zahl verwendbarer Register erzeugt werden soll. In der Praxis jedoch wurde 64-Bit-Technologie bisher eher umgangen, da es zu Problemen mit der Abwärtskompatibilität kommen kann. Zudem haben 64-Bit-Anwendungen einen höheren Speicherverbrauch, wodurch sich das Plus an Geschwindigkeit und verfügbarer Arbeitsspeicher-Auslastung wieder etwas kleiner machen muss. Samsung setzt offenbar trotzdem nach und verlautbart über die Korea Times: "Not in the shortest time. But yes, our next smartphones will have 64-bit processing functionality." Die Worte stammen von Shin Jong-kyun, Business Chief bei Samsung Mobile. Im Gegensatz zu Apple macht der Schritt bei Samsung jedoch durchaus Sinn: Das Samsung Galaxy Note 3 verfügt bereits über 3 GB RAM und stößt damit langsam an die Grenzen von 32-Bit-Prozessoren. Wir bleiben für euch am Ball.
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Android Allgemein")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Intel: Lauffähiges Smartphone mit Chip aus 22-nm-Fertigung präsentiert
Samsung Exynos 5 Octa: Ab dem vierten Quartal mit der Power aller acht Prozessorkerne
Hands-on: Samsung Galaxy Note 3, Galaxy Gear und Galaxy Note 10.1 2014-Edition
Quellen:
Samsung's Next Phones Will Have 64-Bit Processing
http://www.koreatimes.co.kr/www/news/tech/2013/09/133_142604.html
Samsung’s “next smartphones” to have 64-bit processors, because Apple has one in the new iPhone | SamMobile
Samsung zieht nach: 64-Bit Prozessoren für Galaxy Smartphones
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Android Allgemein")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Intel: Lauffähiges Smartphone mit Chip aus 22-nm-Fertigung präsentiert
Samsung Exynos 5 Octa: Ab dem vierten Quartal mit der Power aller acht Prozessorkerne
Hands-on: Samsung Galaxy Note 3, Galaxy Gear und Galaxy Note 10.1 2014-Edition
Quellen:
Samsung's Next Phones Will Have 64-Bit Processing
http://www.koreatimes.co.kr/www/news/tech/2013/09/133_142604.html
Samsung’s “next smartphones” to have 64-bit processors, because Apple has one in the new iPhone | SamMobile
Samsung zieht nach: 64-Bit Prozessoren für Galaxy Smartphones
Zuletzt bearbeitet: