don_giovanni
Ikone
- 18.810
Nachdem mit den beiden Modellen Snapdragon 600 und 800 die Oberklasse befriedigt ist, kommen nun mit dem Snapdragon 200 und 400 zwei Prozessoren für die Mittelklasse ins Rennen. Diese runden das neue Gesamtkonzept des Marktführers ab und lassen so jedweden Smartphone- oder Tablet-Ingenieur aus einer soliden Auswahl von SoC aussuchen, welche Leistungsstärke und Options-Vielfalt er denn gerne haben möchte. Der Snapdragon 200 ist - wie man schon anhand der Nummer vermuten könnte - der leistungsschwächste von den 4 neuen Prozessoren. Er bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und soll den Batteriebedarf niedrig halten. Er verfügt über eine Quadcore-CPU (ARM Cortex-A5) mit 1,4 GHz Taktrate, Adreno 203 GPU und Support für HD Videoplayback, DualSIM und Support für eine bis zu 8 Megapixel starke Kamera. Der Snapdragon 400 bietet dagegen eine bessere Performance und umfangreichere Verbindungs-Optionen. Er erscheint zudem in zwei verschiedenen Varianten, einer Dualcore-Version (mit 1,7 GHz Taktrate) und einer Quadcore-Variante (mit 1,4 GHz Taktung). Weiterhin ist eine Adreno 305 GPU mit dabei, Support für LTE und 1080p Videoplayback sowie Aufnahme. Auch dieser Chipsatz unterstützt DualSIM und kann zudem Kameras bis zu 13,5 Megapixel befeuern. Beide SoC sollen im Verlauf des Jahres auf den Markt kommen. Ob es wohl Zufall ist, dass Qualcomm passend zur Ankündigung des NVIDIA Tegra 4i seine beiden Mittelklasse-Prozessoren anpreist? Faktisch hat Qualcomm so oder so die Nase in deren privatem Konkurrenzkampf vorne: Die Snapdragon-Prozessoren der neusten Generation scheinen NVDIAs Modellen um Längen überlegen, zudem setzen Erfolgs-Aspiranten wie das LG Optimus Pro und das HTC One auf den Snapdragon 600. Das kann kein Zufall mehr sein - Qualcomm ist on top.
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Android Allgemein")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Qualcomm vs. Nvidia: Verbale Sticheleien unter Konkurrenten
CES 2013: Wer ist der Schnellste? - Qualcomm präsentiert Snapdragon 800
Qualcomm: Zwei neue Prozessoren für die Snapdragon S4-Reihe
Quellen:
Qualcomm announces Snapdragon 200 and 400 mobile processors | Mobile - CNET News
Qualcomm debuts chips with 75 percent better performance | CES 2013: Smartphones - CNET Blogs
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Android Allgemein")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Qualcomm vs. Nvidia: Verbale Sticheleien unter Konkurrenten
CES 2013: Wer ist der Schnellste? - Qualcomm präsentiert Snapdragon 800
Qualcomm: Zwei neue Prozessoren für die Snapdragon S4-Reihe
Quellen:
Qualcomm announces Snapdragon 200 and 400 mobile processors | Mobile - CNET News
Qualcomm debuts chips with 75 percent better performance | CES 2013: Smartphones - CNET Blogs
Zuletzt bearbeitet: