Oracle gegen Google: Berufungsverfahren um Java-Integration in Android beginnt

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Es ist tatsächlich doch soweit gekommen: Der Prozess zwischen Oracle und Google geht wieder von vorne los. Oracle hat beim zuständigen US District Court das Berufungsverfahren angestrebt und damit den Startschuss für das Erneute Aufrollen des bereits verlorenen Falles gegeben. Im Mai hatte Richter William Alsup in seinem Urteil erklärt, dass die von Oracle als gestohlen deklarierten Java APIs nicht schützbar wären und Google daher auch keinen Schadenersatz an Oracle zu entrichten habe. Android verletze keine Patente und Schutzrechte - Ende der Diskussion. Eine erste Bestrebung zur Wiederaufnahme des Verfahrens hatte Alsup zuletzt entschieden abgelehnt. Jetzt ist es allerdings doch soweit gekommen. Wohin das jetzt wohl führen mag? Wird ein anderer Richter die Sache etwa anders beurteilen? Offenbar rechnet sich Oracle dahingehend Chancen aus, sonst würde man keinen Berufungsprozess anstreben. Wie auch immer die Sache ausgehen wird - wir werden euch hier auf dem aktuellen Stand halten.

2010-08-13androidga.jpg

Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Android Allgemein")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Oracle gegen Google: Neu angestrebter Prozess entschieden abgelehnt
Oracle gegen Google: Kein Schadenersatz für Java-APIs - Berufungsverfahren
Urteil: Oracle verliert letzte Bastion und muss sich Google geschlagen geben

Quellen: Oracle begins appeal process in its Java patent case against Google, Android -- Engadget
FOSS Patents: Oracle gives notice of appeal of ruling in Google patent and copyright case
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: keviiko1996
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
8.986
JSt225
J
Kekser
Antworten
0
Aufrufe
3.156
Kekser
Kekser
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.357
P-J-F
P-J-F
Zurück
Oben Unten